Beiträge von lord_denny
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Guckst du hier https://www.lotus-simulator.de…a/&postID=78784#post78784
Dann ist es Wirklich trostlos wenn man nach +5 Jahre Entwicklung Modele von anderen "abkaufen" anstatt es selberzumachen. Was die Madame macht wissen wir aber was haben die anderen in diesen +5 Jahren gemacht?
Deinen Unmut in allen Ehren, aber als Entwickler entwickle ich für mich selbst und die Community. Nur weil mir einer an den Karren gefahren ist, löscht man doch nicht aus Trotz alle seine Werke?
Ich will gar nicht wissen was hinter der Kulissen passiert ist. Weil das was ich drüben gelesen habe war ganz Schlimm.
Ganz böse Zungen behaupten, dass Lotus Zugriff auf die Workshop-Inhalte hat und so den Workshop nach ihrem Gusto gestalten kann.
Edit: Wollte gerade schauen ob es den Thread noch gibt und nein, natürlich wurde es Gelöscht und alle Links zu diesem Thread entfernt...
-
Ich hab 30 Stunden meines Lebens mit LOTUS verschwendet*
Hab ich noch Anspruch auf eine Steam Rückerstattung?
*Hab LOTUS nur wegen den Zürcher Tram 2000 gezockt aber wurde vom Workshop gelöscht, weil damals die "nette" Madame Janine denn Entwickler gemobbt hat.
Sie vergrault nicht nur Omsianer sondern auch potenzielle Modding-Talente. Das Tram hatte mehr Zeugs drauf als der GT6N aber eben.
Und das perversesten an der ganze Geschichte der Workshop-Only Politik ist (Für die, die TPF 2 zocken wissen es), dass der Entwickler einfach seine Mods entfernen kann und danach einfach ohne deiner Erlaubnis beim nächsten Update von dein PC gelöscht wird.
-
Hi,
Was muss ich alles in der Bewerbung schreiben/erwähnen?
-
Und zwar das beim Ibisplus die Verspätung + ist und Verführung - ist. Das stört mich auch beim Bremer MAN. Und das ab 10 min Verspätung nur noch --:-- angezeigt wird (in Bremen).
+ als Verfrühung und - als Verspätung stört mich kaum da es in der Schweiz meistens so angezeigt wird
Wenn du Notepad++ hast, kannst du es dir ganz einfach in der IBISPlus.osc ändern:(Sicherungskopie machen)
Einfach ohne Zeilennummer
Bezüglich "--:--" auch hier kannst du es ändern:
5990 Sekunden sind 99 Minuten und 50 Sekunden, so habs ich mir bereits in der Bremer Variante eingetragen, sollte auch hier gehen.
-
So hab mal das Add-on geholt und muss sagen es seht Bombastisch aus!
Ich hab ne Runde mit dem A20 gegönnt und war sehr angenehm.
Der Sound finde ich recht gut
Zum IBIS: Endlich kann ich Sonderziele schildern! DANKE!!!
Kleine Extras wie "Bitte Abfahren" oder "Systemfehler" runden das ganz ab.
Ausserdem hängt das IBIS nicht mehr bei der Endhaltestelle was ich auch sehr schätze.
Trotzdem gibt es 1-2 Sachen die mir nicht sooo gefallen, ich weiss ich meckere zu viel.
1. Umlaufeingabe und Zieleingabe:
Wie erwähnt, kann man jetzt Sonderziele eingeben. Leider wurde die Entsprechende Textur vergessen. So wie es jetzt ist, ist die Verwirrung einfach zu Gross.
Es wäre Cool wenn man so etwas einfügen würde:
2. Linie/Kurs Eingabe zu kompliziert:
Das ist meckern auf höchster Niveau. Es wäre einfacher, wenn man eine 3 Stellige Nummer als Linie und 2 Stellige Nummer als Kurs/Route eingeben kann welches beim ITT vielenorts gang und gäbe ist. Ähnliches im OMSI wurde beim AFR 4 Drucker von Mx200 umgesetzt.
(Quelle: YouTube -> Aargau Verkehr AG)
3. Idee Darstellung Endhaltestelle:
Auch hier meckern auf höchster Niveau...
Cool wäre wenn man das Blaue Textfeld direkt unterhalb der Endhaltestelle einfügen würde. Dort steht nämlich das drauf, was auf der Matrix angezeigt wird. Das würde das ITT/IPT realistischer machen.
4. Bei erreichen der Endhaltestelle, springt das ITT auf "Fahrtauswahl". Finde ich nicht soo Schnieke. Ein Automatisches umschalten auf Kurs 1/2 wäre Cooler.
5. Abfahrtston wird nicht abgespielt
Aber das ganze ist meckern auf höchster Niveau. Das ITT ist schon ein (sorry für den Wortwahl) geiles IBIS und wenn das eine oder andere gefixt wird oder hinzugefügt wird, wird es noch Geiler!
Danke für das DLC und ich wünsche euch noch eine Gute Nacht!
-
Klar funktioniert die...
Oki ja ich hab gefragt weil beim Bremer IBIS nur den Linie/Kurs Fahrplan eingeben kann und kein Zielcode.
-
Hat jemand den IBIS genauer unter die Lupe genommen? Bzw. Was wurde genau verändert? Funktioniert die Zieleingabe?
-
Lasst uns mal ehrlich sein:
Kaum jemand wird die mitgelieferten Fahrzeuge verwenden. Am Ende fährt da eh wieder nur der 300ste – W.I.P. privat modifizierte – Citaro (Facelift) durch die Nacht.
Da der A20 das ITT drin hat, werde ich sicher gefallen daran haben ✌🏼
-
und ein modifiziertes IBIS Plus
Hui 👀 ich als Grosse ITT Fan bin ich ziemlich gespannt
Hoffentlich habt ihr die Ziel-Eingabe gefixt weil in Bremen lande ich immer auf Linie/Kurs Fahrplan und musste über das Alt-Menu schildern 🫠
-
Was für ne Eröffnungsfahrt?
-
Huch bin offenbar nicht der einzige der Werbung eines Radiosenders über Matrix macht
Alibi-Bild:
und als ich der Post von Busnotverkehr sah dachte Ich: "Will ich auch haben
" also machte ich folgendes:
Also dann Gute Nacht oder wie wir Schweizer sagen:
C2K mit Krüger++ - Hofdatei von ALU (Privat bearbeitet)
-
Hallo zusammen
Ich wollte fragen, ob es einen Weg gibt beim Krüger++ Matrix die breite Liniennummer zur eine schmale Liniennummer (wie bei der Mx C2 BVG Matrix) zu ändern.
In der Modeldatei der jeweiligen Busse sind diese leider als Script-Texture eingetragen wo man dort die Fonts nicht verändern kann.
Danke in voraus für eure Hilfe
-
Also wenn Viewapp von einem Deutschen Ministerium Geld haben will dann sollte wohl kaum etwas aus Österreich kommen. Sowas fände ich dann persönlich echt verdammt frech wenn die das machen würden.
Es gibt schon genug Content aus Deutschland.
Und ich finde es eine Frechheit, dass anstelle von Zürich was eigentlich grob geplant wurde, München als DLC gemacht hat.
Triester LOTUS Recycling. ViewApp macht auch nicht besser als Janine und co. KG.
Kein Wunder gibt es soooo viele Deutschland-Content wenn deren Regierung das Geld an so Entwickler verschenkt.
Und ich glaube kaum, dass TramSim in der Entwicklung 821'000 CHF kostet. Hat ViewApp ihren Büro im 1. Bezirk?
An die Schweizer: Wir können doch das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) fragen ob die bereit sind ein paar 1000er an Gewisse Entwickler zu geben. Ich denke so an ViewApp für das Basler und Zürcher Tramnetz, für Omsi ein paar schöne Schweizer Linien und an RSSLO für die Strecke Chur-Basel und Zürich-Chiasso und anständiger IC2000, Giruno, KISS und co.
-
-
kann aber nicht sein, denn ich nutze selbst PayPal als Zahlungsmittel seit langem und kann alles ohne Probleme runterladen
Bei mir klappt es auch 2 Jahre aber auf einmal hiess es das es nicht funktioniert 🤷🏼♂️
-
Hast du ihm über Paypal abonniert?
Denn bei mir hatte ich gestern das gleiche Problem als ich ein paar Updates laden wollte. Offenbar wird Paypal nicht mehr unterstützt und ich konnte mein Abo direkt über meine Karte fortsetzen.
-
Nachtsicht auf der 228 und N10/N14
Schonlange nicht mehr mit dem Volvo Hybrid gefahren 🥲
Der Fahrplan war sehr eng, da wir in Bortel noch auf Anschluss warten mussten, kamen wir mit -3:20 am Hauptbahnhof an
Nach eine Kurze Verschnaufpause ging es weiter auf der N10
ALU - Volvo 7900 LH (mit AES/IVU ZVV Druckertextur (v2)
-
eine Fiktive Möglichkeit des Inter Star Eco(ISE) in Planung da ich bisher noch kein Fahrzeug damit antreffen bzw. sehen konnte auf Bildern.
Die VBZ hat einen mit ISE Sitze und AST (Wagen 4264) ist allerdings nie im Fahrgastbetrieb weil Fahrschulfahrzeug
-
MAN Lions City A43
Der A43 wird glaub ich von Sobol gebaut