Beiträge von lord_denny

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Nachtsicht auf der 228 und N10/N14

    Schonlange nicht mehr mit dem Volvo Hybrid gefahren 🥲

    Der Fahrplan war sehr eng, da wir in Bortel noch auf Anschluss warten mussten, kamen wir mit -3:20 am Hauptbahnhof an

    Nach eine Kurze Verschnaufpause ging es weiter auf der N10

    ALU - Volvo 7900 LH (mit AES/IVU ZVV Druckertextur (v2)

    Seit Dezember 2022 werden nach 5 Jahren Verspätung die lang ersehende C2's ausgeliefert. Mit der gestrigen Ankunft des C2K's, wurde Heute die neue Bussen offiziell vorgestellt.

    Die (Zukünftige) Flotte besteht aus:

    5 C2 K (3-Türer)

    35 C2 (davon 26 3-Türer)

    7 C2 LE Ü

    58 C2 G (davon 5 NGT, 7 3-Türer (Flughafenvariante) und 3 eCitaro G)

    und 15 C2 GL (4-Türer)

    Die insgesamt 120 Fahrzeuge ersetzen die C1, MAN NL/NG, Solaris II sowie die älteren Facelift's (Bj 2006-2009) und ergänzen zugleich auch die bestehende Flotte.

    Die ersten paar Fahrzeuge bekamen LCD-Matrix (wie z.B in Thun) und die restlichen weisse LED Matrix. Die Fahrzeuge ab Bj 05/2023 haben auch noch die neue Decke drin.

    C2's von Mx (ausser C2K*) - Map: ALU (privat verändert)

    Mehr Info's über mein fiktiven Betrieb: Verkehrsbetriebe Unterland

    Heute durfte ich den "alten" Luzerner ausfahren auf der Linie 227/230 und es machte mega Spass :super:

    Im 2. Teil durfte ich Bahnersatz fahren aber bekam leider ne MAN A23 aber der CNG Antrieb machte alles wieder wett :D

    Busse: Citaro FL L (v2 - CoD, Repaint: ex- PU Bücheli Kriens, privat) , MAN LC A23 CNG (Sobol)

    Map: ALU

    Zu Trapeze ITT: Ich wüsste nicht das jemals davon die Rede war.

    Einer eurer Entwickler-Leute hat bei einem Let‘s Player erwähnt. War aber schon 2-3 Jahre her.

    Ich meine damit das der Bus den AFR und die BVG innanzeige hat.

    Autobus AG Liestal (Basel-Land, Schweiz) hat den genau gleichen Drucker und Bildschirm (sogar die Software ist ähnlich). Also ist es für mich keine BVG Version

    ... Dafür 19.99.- CHF verlangen mit so vielen Bugs ist es leider nicht gerechtfertigt. Man bedenkt, dass man mindestens 6 Jahren daran gearbeitet hat. Ich weiss man kann es vergünstigt auf Aerosoft kaufen aber für den späteren Preis sag ich lieber nichts dazu, da ich fix gecancelt werde.

    Meine persönliche Pluspunkte:

    + Model

    + Viele Setvar Einstellungen insbesondere Türsteuerung, Matrix, Sitze, etc.

    + OM470 Sound (einfach göttlich)

    Meine Negativpunkte:

    - Türfregabe funktioniert im K nicht

    - Kein Aussenknopf im K

    - Türe schliessen trotz Manuelles öffnen automatisch (bei Halbautomatischer Türen)

    - OM936 Sound hört sich aussen wie ein Traktor an

    - Seitenmatrix nimmt die falsche Zeile aus der Hofdatei

    - Nach betätigen der Notahn, kann man die Türe weder öffnen noch schliessen. (Ja ich habs zurückgesetzt)

    - Beschränktes Force-Feedback

    - Ansagen funktionieren teilweise nicht

    - Keine Fonts für das Fahrerdisplay

    - Fahrzeug-/Türstatus im Fahrerdisplay fehlerhaft/nicht existent

    - AFR 4.10 wird gerne mal Schwarz und zeigt nur die Verspätung an. (Generell wurde nix am Drucker verändert)

    - „nur“ Step 3 von 2016-2018 (aber Lange Hörner kann man auswählen…)

    - Wo ist der Trapeze ITT wo mal auf YT versprochen wurde?

    und und und

    Zum OM936 Sound sag ich lieber nix.

    Mir tut das extrem weh, dass ich so deutlich bin weil ich mich jahrelang auf das gefreut habe. Andererseits hat‘s mich auch nicht überrascht. Wäre nice für die Leute die es gekauft haben, wenn das ganze gefixt wird.

    Sorry für die deutlichen Wörter und schönen Abend noch.

    Ich fahre irgendwie nur Nachts… 🙈

    Ne Runde N13 schadet nie (Matrix murkst ein bisschen…)

    Anschlusstreffen in Heide

    MAN LC GL “A23” Wagen 611 (Bremen DLC - Privat-A23 Sound hinzugefügt, Kasse entfernt, CoD Matrix, ITT Scripts nach ZVV-Vorbild) - ALU (privat verändert)

    Von Basel nach Oslo via Hamburg

    Moin Hamburg!

    Anflug Oslo

    FS2020

    Flugzeug/Airline: A319-112 HB-JVK / EasyJet Switzerland

    Route: Basel (BSL) - Hamburg (HAM) (DS/U21925)

    Hamburg (HAM) - Oslo (OSL) (Wird in echt nicht von U2 bedient)

    Addons: Basel EuroAirport (Payware, fsdreamteam), A319-112 (Payware, LVFR A319)

    Hamburg Fuhlsbüttel (Payware, Sim-Wings), Oslo Gardermoen (Freeware, Sehr zu empfehlen!!! :love:), EZS A319 HB-JVK (Freeware)

    Es gibt aber auch noch die Funktion -und das ist der Kern meines Anliegens-, dass das Streamdeck den Betriebszustand über die Schnittstelle einer Simualtion abfragen kann. Heisst: Tür im Spiel auf, Türtaster auf Streamdeck leuchtet, Tür zu, Leuchte erlischt. Das gilt auch für andere Funktionen wie Licht, Scheibenwischer usw usw.

    Weiss jemand ob OMSI das kann? Wenn ja, welche Werte müssen abgefragt werden? Gibt es eine Übersicht?

    Hab bis jetzt leider nix gefunden. Ich hab's so gelöst:

    Bei "Hotkey-Wechsel" kann man 2 verschiedene Bilddatei und/oder 2 verschiedene Kommandos abgeben.

    Ich hab die Hotkey 1&2 gleich belegt. Beim Roten Kreis hier kann man zwischen die Hotkeys Wechsel und auch Bilder, GIF's etc. einfügen.

    So kann man die Türtaster leuchten lassen wenn man die entsprechende Taste betätigt. Leider wenn z.B. über die Türfreigabe Türe 2 geöffnet wird, leuchtet es nicht auf. Ansonsten ist es eine gute alternative finde ich. Das gleiche hab ich auch mit der Gangwahltaster und den Warnblinker gemacht. Letzteres könnte man mit eine entsprechende GIF sogar zum blinken bringen.