Beiträge von Schleswig-Holstein

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Mit Chronos werden wir uns befassen, wenn das Grundkonstrukt erstmal steht.

    Aktuell sind wir erstmal dabei die ca 2000 Fahrten der RVL in 150-200 Umläufe (Nur Mo-Fr) zusammenzubasteln.

    Also ihr seht fahrplanmäßig ist aktuell erstmal genug zu tun, wenn das alles fertig ist, dann können wir uns mit Chronos beschäftigen. Vorher sind Chronos lediglich Ideen, aber noch nicht Präsentatiosfähig :)

    Was ich halt so beobachtet habe, ist folgendes:

    Wenn der letzte Buswürfel wie das Ziel heißt, dann steigen diese dennoch ein. Ist ein buswürfel auf dem Weg mit demselben Namen wie das Ziel, dann steigen alle Fahrgäste bereits bei diesem zwischenbuswürfel aus und nicht an dem eigentlich letzten buswürfel, 3 Haltestellen später zb.

    Also irgendwas muss auf jeden Fall der Name des Buswürfeln mit den Fahrgästen machen.

    Wenn du den Buswürfel zb „Hauptbahnhof Ende“ nennst, dürfte keiner mehr einsteigen

    Grüße,
    Wie wird das eigentlich mit dem Spurwechsel des KI Verkehrs auf der Mehrspurigen Autobahn gelöst? Bekanntermaßen fahren die da ja ohne Rücksicht auf Verluste mit Spurwechsel und bremsen dann auf 20km/h runter. Wird der Spurwechsel komplett blockiert? Das währe meiner Meinung nach das Beste für alle.

    Moin,


    wir haben auf jeden Fall versucht das ganze mit Verkehrsregeln schon besser hinzubekommen und es fährt sich mittlerweile auch schon angenehmer als früher. Selbst wenn man komplett Spurwechsel verbietet, wechselt die KI manchmal immer noch, was einfach unglücklich ist...

    Ich finde die Antworten hier durchaus sehr schön und durchdacht.

    Ich würde den Thread gerne als Exemplar stehen lassen, unter anderem auch, weil das mittlerweile durchaus bekannte Zitat von Hamburg hier seinen Platz gefunden hat.


    Weiteren Threads gleicher Ausführung kann ja gerne der hier als Beispiel-Antwort dienen :)


    Lieber DanielOMSI_Discord,

    leider ist der Aufwand eine Map zu bauen echt extrem groß und so etwas ist keinesfalls in kurzer Zeit erledigt. Diese Zeit muss die entsprechende Person in ihrer Freizeit für ein fremdes Projekt erst einmal aufbringen…

    Ich sitze aktuell an einem Fahrplan für eine Map mit ca 40 Linien schon über ein Jahr dran, diese Zeit muss man neben Vollzeitjob und Privatleben halt erst einmal aufbringen.

    Falls sich aber dennoch jemand findet, der dir helfen möchte, kann sich dieser gerne bei dir per PN melden.

    Dennoch ist ein wenig Konter kein Grund sich gleich als abwesend zu melden ;)


    Gruß S-H

    Moin,

    hast du mal Pfadsegment für Pfadsegment dir anzeigen lassen, ob die tatsächlich alle in der Reihenfolge da liegen, wie du sie auch haben willst? Ggf. erkennt der Editor da keinen Error, obwohl die Abfolge nicht deinem Wunsch entspricht? Ggf. ein Pfadelement doppelt vorhanden?

    Passiert gerne mal, wenn ein Pfad doppelt hintereinander angeklickt ist. Dann existiert der Pfad im Track doppelt, sodass der Bus am Ende des Pfades despawnt und OMSI erkennt dennoch keinen Fehler, da korrekt verbunden

    Du gehst in den map Ordner der Karte und dann hast du dadrunter ganz viele Dateien, welche tile_x_y und eine Endung haben. Hier suchst du nun alle Kacheln mit deiner Koordinate heraus und kopierst diese in deinen Map Ordner. Hier ein Bsp zur Kachel: 0_-1:



    Hinterher gehst du noch unter maps/DEINE KARTE/texture/map und suchst auch hier die passenden Dateien für deine entsprechende Kachel heraus.


    Bevor du Kacheln kopierst: Auf der Kachel darf sich kein Entrypoint befinden. Alternativ über den Editor diesen vorm Kopieren löschen und nach dem Kopieren wieder hinsetzen.


    Kleiner anderer Tipp: Gucke mal ob du auf deinen performance einbrüchigen Kacheln Zero Splines hast und entferne diese. Vielleicht hilft das schon :)

    Ich würde das ganze viel einfacher definieren:
    Nur eine Anforderung, die bei Sekunde 1 auf Stop läuft bis eine Anforderung kommt, wenn eine Anforderung kommt, wird das Stop aufgelöst und die Ampelphase läuft ganz normal durch bis sie wieder am Anfang ist und wieder auf Stop läuft, da ja dann keine Anforderung mehr ist. Hier friert die Ampelphase dann ein bis sich wieder jemand nähert und die Anforderung auslöst.
    Entweder musst du dann nur die Grünphase länger machen oder in die Grünphase noch einen Loop einbauen, damit die Ampel nicht auf rot geht bevor der Bus losgefahren ist, 2 sek sind da schon kurz zum Losfahren.

    Dass die DHL in Regenbogen Farbe unterwegs ist oder dass der Bus schwarze Felgen hat oder dass der Text Rechtschreibfehler hat oder dass die Werbung nur fiktiv ist, was findet ihr daran so witzig?!

    Es ist einfach eine Unart über andere User, bzw. über diesen Post, mit Hinblick auf das Thema Diversität ,zu lachen, vor allem wenn man dann noch so einen Hintergrund wie die Regenbogen-Flagge hier zeigt!

    Ich hoffe einfach, dass ihr bevor ihr die Reaktion gesetzt habt, euch natürlich auch mit der letzten Pressemitteilung der DHL einmal auseinandergesetzt habt, in welcher genau dieser Werbespruch gefallen ist. Für alle anderen hier natürlich der Verweis: Nachlesen und Bilden

    Auch wenn diese Werbung fiktiver Natur ist, ist die gesamte Beklebung dennoch real inspiriert worden und spricht ein durchaus wichtiges Thema in der heutigen Gesellschaft an!


    Wir sind hier eine Community aus über 18000 VERSCHIEDENEN Usern und JEDER soll einen Platz in dieser Community haben. Bevor mir jemand das Wort im Mund umdreht, natürlich nur solange das Regelwerk eingehalten wird.

    Ich hoffe einfach, dass ein paar User sich eventuell in Zukunft mal ein paar mehr Gedanken darüber machen, wie diese auf andere Posts reagieren oder auch welche Wirkung ihr Handeln hat.


    Wünsche noch einen schönen Abend :)

    Schleswig-Holstein



    Alibibild

    Moin,

    ich habe dieses Thema, bevor es weiter ausartet, erstmal geschlossen, möchte aber auf ein paar Dinge noch einmal abschließend eingehen:

    Wenn ich nämlich mal auf den Beitragszähler von zB. Staaken79 schaue, dann finde ich, dass ihm doch auch mal wieder etwas zum freuen in dieser Form richtig gut tun würde.

    Nichts gegen meinen geschätzten Kollegen, aber ich habe selbst über 1000 Beiträge mehr und habe auch die entsprechenden Trophäen dafür schon bekommen. Denn in Abstimmung MIT der Community haben wir bereits drei neue Trophäen eingeführt, welche die wirklich sehr aktiven User wertschätzt, siehe auch den entsprechenden Thread und die entsprechende Abstimmung: 1000 Beiträge in der Webdisk sollten gewürdigt werden

    Power-User (Bronze) 5000 Aktivitätspunkte erreicht 58 Mal vergeben Power-User (Silber) 7500 Aktivitätspunkte erreicht 38 Mal vergeben Power-User (Gold) 10000 Aktivitätspunkte erreicht 23 Mal vergeben

    Man beachte vor allem, dass diese Trophäen bis jetzt an echt wenige User vergeben wurden. Daher brauchen wir hier glaube ich keineswegs neue Trophäen :)

    Der Vorschlag mit Fehlerentwicklung und angenommene Vorschläge lässt sich fast gar nicht durch einen Zähler implementieren, sondern müsste immer manuell vergeben werden, was aufwandsmäßig einfach nicht machbar wäre.

    Ich finde einen lebenslangen Bann sehr heftig bestraft.

    Das klingt fast so, als würden wir dies täglich vergeben? Wenn man bei uns als User einen lebenslangen Bann bekommt, dann hat man schon MEHRERE Chancen erfolgreich vernichtet und es ist keinerlei Besserung in Sicht. Oder alternativ hat man derartig gegen das Regelwerk verstoßen, dass dies keineswegs tragbar ist.

    Natürlich haben die Administratoren sowas. Ich bin nicht so blöd, dass ich denke, dass die Administratoren alle Accounts einzeln durchsuchen. Aber danke, dass du mir verraten hast, mit was die Admins das machen. 😂

    Ja gut, ist ja nicht so, dass wir offen das kommunizieren und das entweder im Regelwerk oder in den Nutzungbedingungen, die alle akzeptiert haben, drin steht, aber gerne doch :D

    Wenn ich Staaken79 richtig verstanden habe, dann gibt es dafür, solange es die Admins das für notwendig erachten, einen lebenslangen Bann. Ich werde mal später noch privat über die Sache reden, denn das Ganze kommt mir irgendwie spanisch vor.

    Um das hier einmal klar zu stellen: Der Doppelaccount, welcher NICHT der erste Account ist, wird logischerweise gesperrt! Ansonsten würde jeder User ja weiter mit beiden Accounts hantieren können...

    Der erste Account wird nicht gesperrt, dieser kann ganz normal weiter benutzt werden. Siehe den gesperrten Account TitanRT und den (nicht komplett) gesperrten Account Bene28! Aber auch dies kann man alles nachlesen, manchmal schon traurig...

    FAQ: Was sind Doppelaccounts und wieso werden sie gesperrt?

    Jeder Benutzer darf in der WebDisk nur einen einzigen Account gleichzeitig haben, um Chancengleichheit bei Gewinnspielen und dergleichen herzustellen. Etwaige Sperren oder Sanktionen dürfen nicht durch doppelte Accounts umgangen werden.

    Hat ein Benutzer mehrere Accounts, wird der doppelte Account gesperrt, in schwerwiegenden Fällen auch alle Accounts. Sollte ein Doppelaccount zu Unrecht festgestellt und gesperrt werden (dies kommt hin und wieder vor, z.B. bei öffentlichen WLAN-Netzwerken oder in einem Haushalt mit mehreren Personen), wird dieser selbstverständlich wieder freigeschaltet. Meldet euch über das Ticketsystem.


    Ich hoffe, dass dies nochmal ein paar Fragen beantwortet. Ansonsten würde ich sagen, dass Teile des Thema bereits umgesetzt wurden und der Rest nicht umsetzbar ist, bzw. keinen Mehrwert bietet!


    Ich wünsche einen schönen Rest-Sonntag

    Schleswig-Holstein

    Zum Thema Workshop Sachen entfernen:

    Das Thema ist leider in der Vergangenheit nicht nur einmal aufgeploppt. Schaut am Besten mal den Thread vom alten OMSI Sonnenburg Entwickler (der User ist sowohl drüben als auch hier durchaus bekannt) durch. Der hatte mal dieselben Probleme, weil jemand anderes seine Dinge ausm Workshop entfernt hat und seine gesamte Karte daraufhin nicht mehr ging.