Das weiß ich so leider auch nicht was das sein soll. Aber du kannst die Pfade ja auch sperren
Beiträge von Schleswig-Holstein
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Mindestens den Buswürfel auch außerhalb der Chrono erstellen. Die People Standing Box und sowas kannst du dann ja in der Chrono platzieren.
Ist außerhalb der Chrono zu dem Buswürfel auch keine Fahrt zugeordnet, so werden dort eh keine Menschen geladen. -
Moin,
man baut in OMSI manchmal Kreuzungen aus invis streets als Objekt zusammen. Dh die Pfade dort gehören alle zu einem Objekt, welches allerdings kein Mesh besitzt, sondern lediglich Pfade. Vorteil hierbei ist vor allem, dass die KI sich bei Pfaden als ein Objekt an die Verkehrsregeln hält.
Wenn du die Pfade dort alle löschen möchtest, musst du das gesamte Objekt mit diesen Pfaden löschen. Manche Mapbauer nehmen einen Würfel, womit sie das Objekt anklickbar machen. Schaue am Besten einmal unter die Karte ob dort ein kleiner Würfel herumfliegt.
Alternativ musst du ansonsten in die map Datei schauen und das Objekt suchen. Aber bitte beachte, falls auf den Pfaden Fahrpläne liegen, zerstörst du so die Fahrpläne. Ich würde mir die Map vorher einmal irgendwo sichern. -
Wenn du in den OMSI Optionen auf das Lenkrad klickst, dann kommen da ja unten diese Balken mit den Achsen. Wenn du dort eine Achse betätigst, schlägt dann auch dieser Balken aus?
-
Dann könnte man ja auch ein kompletten Wiki Eintrag zum Crossing Editor schreiben, sodass man zur Übersicht alles wichtige an einem Platz hat.
Ich hatte mal überlegt einen solchen Artikel zu schreiben.
Dann schreibe du doch den Teil und ich den Teil mit der Anforderung?
Wäre doch ne Idee -
aber ich meine ohne Anforderung oder?
-
Hast du den Entrypoint in der map Datei oder im Editor entfernt?
Wenn ja, dann hier weiter: Wenn nicht, dann lade einmal eine alte Version und entferne IM Editor den Entrypoint dort und speichere die Map.
Wir sind auf dem Richtigen Weg. Ich hab jetzt mal von dem Streckenverlauf mehrere kacheln der alten Map, in die Neue geschoben. Bis auf die Kachel wo der Entrypoint verbaut war. Und siehe da alles läuft ohne Probleme. Also kann man dem Fehler eingrenzen auf die Kachel, wo der Entrypoint verbaut war.
Ist deiner neuen Version ist kein dort verbauter Entrypoint in der global Datei aufgelistet?
Auf deiner Kachel, die du einfügen möchtest, ist in der map Datei auch kein Entrypoint verbaut?
Dann kannst du nun die eine Kachel in deine Version einfügen, ALLE prt Dateien aus dem Map Ordner löschen, die Map im Editor als neue Map einmal, also nicht letzten Stand, laden lassen und nun sollte es funktionieren und du kannst auf dieser Kachel wieder einen Entrypoint löschen. -
Ich muss auch echt sagen, dass das Thema am Anfang irgendwie echt schwer zu verstehen ist, aber wenn man es einmal drin hat, ist es super einfach.
Müsste ich eig doch nochmal irgendwann einen Wiki Beitrag zu schreiben....
-
das Projekt bzw. die Bahn Duewag 6n1 wird es nicht zum freien Download geben. Es ist und bleibt eine privat Bahn, welche in diesem Thread nur Dargestellt wird und Fortschritte dokumentiert werden.
Aber dann muss ich leider sagen, dass dieser WIP-Thread hier am Sinn vorbeigeht. Diese Kategorie dient ja dazu, etwas vorzustellen, was am Ende veröffentlicht wird...
Also ist mit der Fertigstellung der Bahn frühstens in einem Jahr zurechnen, da das Projekt auf rein freizeitlicher Basis fundiert.
Ich glaube so gut wieder hier im Forum macht das seine Projekt in seiner Freizeit
-
Waren auf der eingefügten Kachel Entrypoints?
-
Dein Grundgedanke ist nicht so verkehrt, funktioniert in OMSI aber leider nur bedingt.
Die Anforderung wird immer punktuell ausgelöst.
Wenn du dich beim Vorsignal bei Sekunde 23 in der Anforderung befindest, dann läuft deine Anforderung auch los.
Verlässt du allerdings bereits bei Sekunde 21 den Anforderungsprozess, so fragt die Ampelschaltung bei Sekunde 23 die Anforderung ab, hat keine und springt auch nicht auf grün.
Da du dann aus dem Bereich vom vorsignal raus bist, wird deine Ampel nie grün, weil am Hauptsignal gar keine Anforderung mehr abgefragt wird.
ich würde die Anforderung auf das Hauptsignal setzen, mach dann halt 200m oder so, dann springt nämlich selbst wenn du hinterm vorsignal bist, die Ampel noch um.
Das Vorsignal kannst du dann als feste Ampelschaltung bei Anforderung am Hauptsignal definieren.
beedle der barde Das ist grundsätzlich richtig, was du da sagst, aber wird die Anforderung nicht nur zeitlich einmal abgefragt? Die zweite Abfrage erfolgt ja erst ein paar Sekunden später.
-
https://forum.omnibussimulator…40503-anforderungsampeln/
Einmal den Sinn hinter einer Anforderung verstehen und es ist Kinderleicht
Immer die Frage stellen Von wo nach Wo soll meine Anforderung hüpfen, wenn ein Bus kommt oder nicht, bei welcher Ampelschaltung.
-
-
Zeige mal deine neue ailist bitte.
Irgendwie kann er ja die gesamte Datei nicht laden. -
Moin,
das ist ein Spoiler. Wenn du diesen Spoiler erstellt hast, kannst du auf diesen klicken und dann erscheint ein Feld, wo du den Spoiler benennen kannst.
Gruß S-H
-
Kann es sein, dass die Straße das Terrain auch schneidet (siehe Einstellungen der spline)?
Wenn du dann das Terrain änderst ändert er es da gleich mit, wenn du dann aber wieder speicherst, sollte die spline das Terrain wieder schneiden.
Äquivalent zum Tunnelbau
-
Mal als Frage könnte man dort nicht auch sagen das die Linie zu bestimmten Zeiten dort als Verstärker Start- und Endhst. hat und ohne Pause zurück fährt.
Es müsste halt immer in das Fahrplankonzept passen und das tut es hier einfach nicht. Außerdem hatte Tarik dazu ja schon was geschrieben gehabt, denn ich baue die Map ja gar nicht
-
Es tut mir leid, aber damit können wir halt so null anfangen…
-
Würde mich dann auch mal interessieren wo
-
Bene28 Du weißt aber schon, dass das hier eine Erweiterung von der Lemmental V3 Map ist? Folglich sind Parallelen dort unvermeidlich, weil diese Map als Grundlage genommen wurde