Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Rein müssen tust du erstmal gar nichts.
Es gibt lediglich User, welche gerne erwähnt werden möchten, wenn du deren Objekte verwendest und für jeden, der deine Karte nutzt, ist es deutlich angenehmer, wenn er oder sie nicht sich alles selbst zusammen suchen müssen.
-
Das Ding heißt Alt-Menu, keine Herabwürdigung eh schon teilweise schwer habender Personenschichten bitte.
-
Moin,
geh mal in den entsprechenden Ordner und nehme die Datei "VZ_OhneMast_VerbotFussgänger" oder so ähnlich, erstelle eine Kopie und benenne sie entsprechend um 
-
RhönerJung Verwechselst nicht wirklich. Hatten beide Versionen 
-
Da wir aktuell nur am Löschen sind, ist eine kleine Pause wohl mal ganz angebracht.
Unsere Moderation besteht irgendwie nur noch aus diesem Thread... Die Busse werden kommen wenn sie kommen in der Ausstattung in der sie produziert werden 
-

Städtedreieck21/MAN A40
-
Jo ist richtig 
Ohne Wagennummern lädt OMSI sich irgendeinen Scheiß zusammen.
Kennzeichen und repaint kann man weglassen, aber nicht die wagennummer.
-
beedle der barde hat da schon Recht.
OMSI fängt übrigens bei 0 an. Folglich nimmt man den 8. Eintrag in der ttl Datei, dieser Trip sollte dann fehlerhaft sein.
Das kann aber halt derjenige überprüfen, welcher auch die ttl Datei vor sich hat 
-
Kannst du verlinken, ist hier auf jeden Fall noch downloadable:
https://forum.omnibussimulator…ts-1-0-17-07-12/&pageNo=3
-
Man kann sich auch in ner Gruppe dann für eine Leitstellenfahrt treffen und dann einen der vorhandenen Sprachkanäle nutzen.
Ohne andere Menschen in den Kanälen ist es ja egal wie der Kanal heißt
-
-
Das Thema war doch offiziell durch die Leitung beendet.
Ja das war es.
Jetzt wurde ja auch seitens der Entwickler noch einmal etwas hinzugefügt, daher sollte nun glaub ich alles gesagt sein.
Gerne könnt ihr euch ja dann an einen eigenen Fahrplan für diese Map setzen, daran spricht ja nichts.
Falls die Fahrzeiten wirklich viel zu eng sein sollten, dann kann ich euren Unmut natürlich verstehen, aber nicht jeder muss jede Map mögen und gerne fahren...
Und die Entscheidungen der Entwickler müssen auch respektiert werden.
So zurück zum Objekte Gesuche 
-
Ich habe gesehen das mein Screenshot Beitrag von Steinkirchen v2 heute gesperrt wurde wegen Veränderungen. Habe ich eine Regel missachtet?
Ich hoffe ich kann das hier fragen.

Steht da ansonsten aber auch unter deinem Post.
Genug Offtopic 
-
Das ist aber auch nicht fahrgastfreundlich 
-
Natürlich kenne ich mich auch Absolut nicht aus auf der Karte Lahnau aber ich finde es Trotzdem weil ich werde bestimmt nicht der einzigste sein der Neu auf der Karte Unterwegs ist etwas bisschen mehr Luft in den Fahrplan zu schaffen....
Aber man baut doch Fahrpläne damit diese langfristig halten, oder sehe ich das falsch? 
-
Hallo Ich hätte mal eine Frage Könnten nochmal bitte die Fahrzeiten angepasst werden zum beispiel Umlauf 4101 von Mittelnaar Grundschule bis nach Roth Obere Dorfstraße schafft man es nicht innerhalb von 7-8 Minuten das selbe Problem liegt auf der Linie 457 von Rosental Hessenwaldcenter bis nach Lahnau Alter Bahnhof ich hatte gestern 9,5 Minuten Verspätung gehabt....
Bist du die Strecke zum ersten mal gefahren oder hast du bereits ein paar Runden gedreht?
Aus Erfahrung ist es nämlich leider immer so, dass man mit Runde für Runde immer schneller wird und daher dann auch pünktlicher oder zu früh kommt.
Ebenso macht es auch einen riesen Unterschied, ob du morgens um 7, um 10 oder um 17 Uhr fährst.
Im Überlandverkehr nutzt man dafür keine unterschiedlichen Fahrzeitprofile, aber dennoch hat man zur HVZ natürlich mehr Autoverkehr als zur NVZ oder gar SVZ.
-
I have a small recommendation, which would be kind of cool for people who prefer to drive only a few laps. During rush hours, some buses come from the depot, drive a few laps (for example from 6-9, 5-8, 6-8 etc) and then they come back from the depot for the evening rush hours (13-18, 15-18, 14-16 etc).
Would bring variation and you could also have "an excuse" to drive older buses.
Not entirely sure how common such is in Germany, but thought to drop an idea.
That's all the question afterwards, how to get the existing trips into the circulations.
However, since there will be increased frequency on many lines during rush hour, there will inevitably also be circulations that do not run the entire day, but only at peak times.
-
Noch ne Frage, gibt es irgendwelche X-Linien?
ja die X53
-
Danke für die rasche Bearbeitung
Gerne doch 
Ein Liniennetz habt ihr dieses Mal aber nicht mitgeliefert, oder?
Mich interessieren die ganzen Fahrplandokumente ja oft mehr als das reine Abfahren der Linien 
-
Hab da gerade was in der Freischaltung gefunden 