Obwohl ich sagen muss, dass ich Linien seit Jahren auch so wie die Ersteller des Teams diese erstellt haben, erstelle und ich noch nie Probleme damit hatte.
Aber interessant zu wissen, dass man, falls der Fehler mal auftritt, das so beheben kann
Beiträge von Schleswig-Holstein
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Maptools sagt Zugriffsverletzung? 🤨
Was sagt maptools denn? Entweder benötigen wir die Aussage von dort oder eine Logfile um helfen zu können.
Ein blauer Himmel kann so ungefähr alles sein
-
Dafür musst du einen Fahrplan erstellen
Dafür gibt es einige gute YouTube Videos
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Auf Grund der Vielzahl der Routen haben die Schulbusse und Reisebusse keine Hilfspfeile erhalten.
Dafür haben aber beide Linienarten genaue Übersichtskarten in der Readme erhalten, damit man dem Linienweg auch ohne Hilfspfeile folgen kann. -
Dann zeige doch mal bitte eine Logfile, welche mit einer originalen AI-List ist
-
-
Bei Google und Mercedes Benz auf der Seite direkt findest spontan aber noch nicht einmal ein Bild davon...
Scheinen echt selten zu sein.
-
Installiere die Splines- und Objekte-Ordner von DavidM neu aus dem Archiv und lass dabei alles überschreiben. Da gibt es anscheinen ein Kompaltibilitätsproblem.
Glaub uns, das hilft!
-
Immer diese Leute die arbeiten und dann auch noch schlafen wollen, schrecklich 😂
Ich kümmere mich gleich mal drum
-
Schaut euch mal die Entwicklung der V4 an. Da gab es auch immer wieder teilweise über ein ganzes Jahr kein Lebenszeichen
Ist irgendwie normal bei diesem Projekt und dennoch wird daran gearbeitet
-
Da dies mit den Trips zusammenhing
Ich hoffe, dass du eher die Tracks meinst
Dafür gibt es aber im Editor die Funktion "Check all Tracks". Dabei wird jede Kachel der Map nach fehlerhaften Tracks abgesucht, wodurch fehlerhafte aufgespürt und ausgebessert werden können. Mit der Funktion "Find Errors" wird ja nur die aktuelle Kacheln geprüft.
-
Es ist auch ein Problem, dass manche Menschen die Informationen, die sie am meisten wissen möchten, nicht bekommen können.
Stelle dir mal vor, dass jeder User dieses Forums nur einen einzigen Beitrag schreiben würde, in dem jeder sein persönliches Anliegen, was aber nur ihn brennend interessiert, schreiben würde.
Dann hätte man hier knapp über 16000 Posts mit Fragen wie "Welche Tür wird verbaut", "gibt es auch ein MVG Repaint", "wird es eine breite Heckmatrix geben", uvm.
Der Bus wird in der Variante gebaut, wie er im Startpost erwähnt wird, dafür gibt es einfach zu viele Varianten dieses Busses auf deutschen Straßen. -
Aber wir rutschen da immer weiter in die Untiefen der Diskussion des Omsi-Modderranges, die soweit ich weiß schon in den Untiefen debattiert wurde.
Diese Debatte wurde oben ja schon bereits erwähnt (Der "OMSI Modder") und ich möchte die auch echt nicht nochmal wieder aufgreifen....
Wir haben versucht dem schnellen Erlangen des Modder-Rangs durch die Einführung einer gewissen Grenze an Aktivitätspunkten schon entgegenzuwirken. Mittlerweile reicht es ja nicht mehr nur 20 Dateien in der Filebase hochzuladen um den Rang zu bekommen.Bezüglich deiner Bitte der Übersichtlichkeit der Filebase haben Lµkas und ich uns bereits schon mal kurz ausgetauscht, müssen allerdings nochmal weiter bereden was technisch alles möglich wäre auch umzusetzen.
Wenn wir da spezifischere umsetzbare Ideen haben, stellen wir euch die auch gerne vor -
Ich hätte Interesse, da ich selber an einer privaten Karte arbeite. Wäre es möglich dies zu erklären?
Vielleicht eröffnet ICEkalt unter Tutorials dafür mal einen Thread
Dieser Thread hier ist nicht der richtige Platz dafür. -
Versteht mich nicht falsch, die Hinweise und Tipps zu mancherlei Problemlösungen sind wertvoll und hilfreich
Und zu wissen, dass es diese gibt. Mir ging es da nicht um mehr und ich kenne deine Aussagen, lasst euch da nicht abbringen
Es sagt ja keiner, dass man alles davon verwenden soll oder gar muss, um Gottes Willen -
Ich glaube ihr versteht uns gerade ein bisschen falsch
Es geht hier keineswegs um irgendwelche modernen Anforderungsampeln, welche in der Großstadt zu finden sind.
Lediglich wurde aufgezeigt, dass man, wenn gewünscht, mit den Möglichkeiten von OMSI, welche für den Spieler NICHT sichtbar sind, ein einigermaßen vernünftiges KI-Verhalten nachahmen kann.
Die eben erklärte Möglichkeit, wie man Autos an einem Stop-Schild zum Anhalten zwingen kann oder eben wie man Engstellen überwinden kann ohne eine Ampel zu verbauen, zb auch für Baustellen gedacht.Eine verbaute Anforderung hat doch nicht immer was mit modernen Anlagen zu tun, sondern ist oft auch nur eine Überbrückung des menschlichen Verstandes, welcher in OMSI durch KI-Autos nicht nachgebildet werden kann.
Ich traue euch super viel zu, keine Frage, dennoch bin ich immer noch der Meinung, dass nicht JEDER in JEDEM Bereich maximales Wissen in OMSI erlangen kann, dafür ist diese Materie einfach zu komplex.
Folglich wäre mein Wunsch einfach, dass ihr das vielleicht euch durchlest, aber das wars dann ja auch. Keiner will euch hier zu irgendeiner Umsetzung zwingen.
Wenn ihr sagt: Jo nett gemeint, aber wir kennen diese ganzen Möglichkeiten schon, dann können wir auch gerne wieder nichts sagen -
Die unsichtbare Ampel würde ja genau so wie eine echte Ampel funktionieren, nur dass du kein Ampelobjekt siehst.
Man fährt als Bus an die Ecke vorne heran, wo es nach links geht. Durch das "Schauen" der aufmerksamen Autofahrer bleiben diese auf der anderen Seite stehen und lassen den Bus passieren.
In OMSI würden die "aufmerksamen" Autofahrer durch ein unsichtbares Rot, welches durch den ankommenden Bus ausgelöst wird, zum Stehen kommen und den Bus passieren. -
Ist auch hier korrigiert
-
-
Ich habe meine Version damals einfach ohne groß nachdenken von den Linien her nach Norddeutschland gelegt.
Diese Version basiert wieder auf der alten Geografie die Karte, weshalb auch mit den alten liniennummern wieder gefahren wird
Aber wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, haben wir uns bei dieser Version zusammengeschlossen, also es wird schon was vernünftiges zwischen Mapbau und Fahrplan werden