Ich würde mich freuen, wenn ihr bezüglich der Funktion euch minimal auch mit den gängigsten anderen Maps beschäftigen würdet.
Also zb, dass die Matrix auch ein + (S+U) oder mit ganz viel Glück sogar Befehle von der Krueger+ verarbeiten könnte.
Ich finde es immer sehr unschön, wenn es immer wieder ein A oder ähnliche Buchstaben angezeigt werden, weil die Matrix gängige Befehle einfach nicht verarbeiten kann, siehe die Busse von Darius.
Vielleicht achtet ihr ja auf sowas
Beiträge von Schleswig-Holstein
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Frag mcih grade, wieso niemand anders sich bisher traute
dieses Modell ist noch recht neu und existiert erst seit ein paar Wochen
-
Im Endeffekt kann man beim Zusammenfügen sagen, dass man "nur" die einen Kacheln an die richtige Position der anderen Map packen muss.
Allerdings kann man dann ALLES andere komplett neu machen. -
Manchmal sorgen die .prt Dateien auch für Probleme beim Zusammenfügen, so waren diese z.b. bei Grundorf V5 dafür verantwortlich, dass wir nach dem Zusammenfügen Himmel gesehen haben.
Die prt Datei ist für die Boundingboxen zuständig.
-
-
Sieht echt richtig beeindruckend und grandios aus was du da geleistet hat. Meinen größten Respekt und Glückwunsch!
-
Als Tipp, falls man sieht, dass einem einer entgegen kommt, ruhig auch vor der Kurve anhalten, eventuell Kurvenfahrten etwas großzügiger ausführen, sodass noch Ausweichspielraum bestehen bleibt.
Ich muss hier auch sagen, dass es im Großen und Ganzen dort schon passt.
Man muss halt nur wirklich einmal vor den Kurven anhalten und zur Seite schauen, ob dort jemand kommt. Wenn keiner kommt, dann kann ich auch problemlos fahren.
In meinem eigenen Fahrplan kam es sogar umlaufbedingt vor, dass sich auf dem Nachtbus dort einmal die Woche ein C2 Capacity L für eine Fahrt sogar hin verirrt hatte und auch mit diesem kann man dort unfallfrei um die Kurven fahrenWürde daher auch sagen, dass dort nicht unbedingt was gemacht werden muss.
Bezüglich der Fahrzeiten auf der 62: Ja diese sind schon echt straff, aber durchaus machbar. Spätestens wenn man immer die gesamte Runde rum ist, fährt man aber ja pünktlich wieder los. Muss man hin und zurück halt als eine Richtung verspätungstechnisch betrachten.
-
Ich möchte abschließend an die Post oben noch einmal kurz daran erinnern, dass wir über jede Meinungsäußerung glücklich sind und uns auch freuen, dass die OMSI-Community weiterhin so aktiv unterwegs ist.
Solange ihr bitte ALLE freundlich und respektvoll miteinander umgeht, sehe ich hier im Thread auch kein Problem. Es hat einfach jeder eine andere Definition und einen anderen Anspruch an ein Payware-AddOn, weshalb hier glaub ich ein paar Meinungen miteinander kollidiert sind.
Folglich möchte ich abschließend euch das nochmal wieder ein wenig in den Kopf rufen und vielleicht können wir ja wieder von der Grundsatzdiskussion über AddOn-Marketing zum Support zurückkommen
Ich wünsche euch allen noch einen schönen Abend und hoffe auf weitere respektvolle und vernünftige Beiträge 8) -
Und wenn du das ganze über eine Chrono lösen möchtest, dann niemals die Pfade innerhalb der Chrono entfernen, da diese ansonsten außerhalb der Chrono nicht mehr funktionieren. Am besten einfach sperren.
-
I think we should all calm down a bit and get back to the factual level
-
Siehe anderer Thread
Und den Haken bei Bump Map noch raus
-
Und 4 GB Patch verwenden.
Dann nimmt OMSI immerhin 4 statt 2GB vom Arbeitsspeicher.
-
-
Nimm mal den TTData Ordner aus deinem Map Ordner heraus und versuche dann die Map zu laden, lädt sie dann auch nicht, dann wissen wir schon mal, dass es nicht an den Fahrplänen liegt.
Dieses Bild sieht für mich immer ganz typisch nach davidm Objekten aus. Erneut runterladen, überschreiben lassen, map neustarten, sollte alles wieder klappen. -
-
In dem Fahrzeitprofil wird aufgelistet wie lange du von Hst A zu B zu C usw brauchst.
Du musst eins erstellt haben, ansonsten hättest du keinen Fahrplan erstellen können
-
-
Das Ding wird leider von Woltlab so mitgeliefert...
Man muss sich schon in seiner richtigen Kategorie bewegen oder zb nach Empfohlen sortieren lassen, etc.
-
Ich würde das Datum nochmal anpassen
-