Ich glaube es ist alles gesagt worden
Beiträge von Schleswig-Holstein
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Support bitte im Support-Thread!
-
-
Weiter oben ergänzt
-
[track_entry] (in der *.ttr-Datei)
Ist der Befehl für das "Aufschreiben" eines markierten Pfades.
[StnLink] (in der StnLinks.cfg)
Befehl für den StnLink mit dem Namen da drüber
[StnLink_entry](in der StnLinks.cfg)
Äquivalent zu "[track_entry]", nur für die StnLinks.
Beantwortet das so grob deine Fragen, ma7t3?
-
Fahrplan würde ich ungern ttl/ttp/ttr Dateien trennen. Ttp und ttr braucht man immer zusammen. Und ttl ohne ttp/ttr funktioniert auch nicht.
Frage wäre braucht man ne Blender Datei?
Mal so an die Supportler im Blender Support
Oder braucht man da nicht immer die Texturen bzw. die o3d Datei mit?
-
Das hier sollten die gewünschten Ergänzungen sein, oder?
Falls ich was vergessen habe, einfach schreiben.
Support/Forum/PN:
- odt
- ods
- odp
- xlsx
- pptx
- pdn
- bmp
- svg
- sco
- hof
- cfg
- bus
- cti
- dds
- osc
- tga
Filebase:
- blend
Aus alter Liste löschen:
- doc
- xls
- ppt
-
-
Ich glaube die Frage ist damit beantwortet, oder?
-
Vielleicht mache ich das ja auch
-
Was spricht denn dagegen, einfach das Dateiformat zu erlauben?
Nix
Ich bin einfach sehr offen und ehrlich: Es ist ein wenig Faulheit, ein wenig keine Lust und ein wenig auch keine Zeit. Ich muss halt in ca 50 Benutzergruppen überall die Dateiendungen hinzufügen/anpassen.
Bamp hatte mir da auch schon mal ne Liste an gewünschten Dateiendungen vor ca 2/3 Wochen gegeben. Ich werde mich darum die nächsten Wochen mal kümmern, wenn ich mal nen Abend Ruhe habe -
Und was genau schildert da jetzt nicht richtig? Für mich wird das Ziel doch perfekt angezeigt?
-
Oder in seinen Benachrichtigungen
Mich nervt es nur viel mehr, dass man nicht mehr reagieren kann, wenn bereits ein Kommentar getätigt wurde
-
Fasan Nach Userentscheid von letztem Sommer lade bitte das Bild direkt hier auf der Webdisk hoch und binde es direkt in den Beitrag ein, damit es konvertiert werden kann. Links können leider nicht konvertiert werden.
-
Ja ne sorry. Das würde auch einfach nicht in das aktuelle Konzept passen. Außerdem ist Zeit ein wenig Mangelware 😂
-
Das liegt da leider nicht in unserer Hand.
Das ganze ist von Woltlab, bzw einem Plugin und solange derjenige es nicht behebt, wird der Fehler leider auch bleiben. Alternative wäre die Kommentare wieder abzuschalten, aber wir finden, dass der Thread so doch sehr übersichtlich ist. -
Bei der normalen Lemmental V3 Version gab es recht viele kurze Linien mit ständigen Wechseln, obwohl man immer nur in eine Richtung weitergefahren ist.
Bei meiner Version gibt es weniger, dafür deutlich längere Linien. Die meisten Umläufe sind im normalen Tagesgeschehen meist linientreu. Wenn es dann in die Randstunden geht, wechseln Wagen auch gerne mal auf andere Linien oder am Wochenende die 33/36 ständig, damit eine 50 minütige Pause vermieden werden kann.Statt den Linienwechseln haben dafür meine Linien deutlich mehr Kurzläufer und Taktänderungen.
Im Endeffekt ist es alles Geschmackssache -
-
Und beide Ampelphasen sind auf einem Objekt definiert?
-
Vielleicht steht der aber ja auch schon in der Logfile drin