Beiträge von Schleswig-Holstein

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Moin liebe Community,


    nach 2 Tagen Pause werden wir diesen Thread hier wieder öffnen.
    Ziel des gemeinsamen Schließens war es zu verhindern, dass Diskussionen aus dem MOF-Thread (Gedanken zum offiziellen Omsi-Forum) nicht in diesen Thread hier verlagert werden.

    Auch wenn es eigentlich klar sein sollte, möchte ich nur noch einmal festhalten, dass es in diesem Thread hier bitte lediglich um die Entwicklung und den Fortschritt des LOTUS-Simulators gehen soll. Bitte KEINE Diskussion über die Handlungsweise anderer Forenbetreiber!


    Mit freundlichen Grüßen

    Schleswig-Holstein

    Moin liebe Community,


    äquivalent zum MOF-Thread (Gedanken zum offiziellen Omsi-Forum) werden wir auch diesen Thread hier einmal für 48 Stunden schließen.

    Natürlich wollen wir hier eine weitere Diskussionsmöglichkeit über die Entwicklung des LOTUS-Simulators bieten, aber auch hier geht es leider nicht immer nur um den reinen Simulator, was wir ändern möchten!


    Ich hoffe ihr versteht diese kleine Pause!


    Mit freundlichen Grüßen

    Schleswig-Holstein

    Vieleicht sind die nicht KI-Fähig... das ist nicht bei allen Bussen der Fall. Bei manchen gibt es eine spezielle KI-Variante. Bei welchen Modellen tritt das denn auf?

    Dann stehen die meist aber nur in der Gegend herum, weil sie zb die Türen nicht wieder zubekommen oder die Hst Bremse nicht gelöst.

    Kein Ziel ist einfach falsches Ziel im Trip oder keine Hof-Datei.


    Und ohne Logfile keine Chance zu sagen, ob überhaupt der Fahrplan richtig erstellt wurde.

    Moin jjb


    wie bereits von einigen Usern hier angemerkt, denkt man bei diesem WIP Thread in aller erster Linie "Ach du scheiße, wie soll das legal von statten gehen können".

    Du hast hier bereits 1/2 gute legale Versionen aufgeführt, weshalb wir das ganze hier als Admins auch weiter "unterstützen".

    Bitte rutsche aber nicht in eine illegale Art und Weise ab, welches zb ein illegaler Convert wäre, dann werden wir dieses Thema hier nämlich schließen, damit das Copyright der User weiter aufrecht erhalten werden kann.


    Mit freundlichen Grüßen

    Schleswig-Holstein

    - Die Administration -

    Einstellungen werden wir nicht im Optionsfenster liefern, also dass wir das screenshoten oder genau sagen, was ihr einstellen müsst.. das wäre eine Mammutaufgabe.

    Ihr könntet ansonsten alternativ auch eure Einstellungen einmal abspeichern und die oop Dateien aus dem Ordner option_presents mitliefern.

    Nur so als Vorschlag wie das ganze einfacher zu handhaben wäre :)

    Und ich habe ja noch kein PC

    Und worauf spielst du dann OMSI?


    Wie bereits erwähnt, wird halt niemand für dich einfach so eine Map bauen.
    Die Größe der Map Ahlheim Laurenzbach dauert Bautechnisch quer übern Daufen bisschen mehr als ein Jahr intensives Bauen, der Fahrplan dann noch 1-2 Monate, der Beta-Test nochmal nen Monat. Und das ist schon gut gerechnet.
    Jeder von uns hat mal klein angefangen und die ersten maps sahen auch keineswegs schön aus, aber mit der Zeit lernt man immer mehr und die Maps werden immer besser und immer größer.
    Aber bei dem ganzen zeitlichen Aufwand wird halt niemand einfach so 3 reale Maps für dich erstellen.
    Als allererstes solltest du einmal die 50/60 Seiten aus dem inoffiziellem SDK durcharbeiten, dann kennst du schon mal die ganzen Grundfunktionen des Editors. Damit ist die Grundlage für weiteres gelegt ;)

    Moin,


    die Filebase der WebDisk soll als langanhaltender Modspeicher gelten, daher dürfen User ihre eigenen Dateien nicht selbst löschen, weil es leider einige gibt, die dies dann aus Trotzreaktion machen und damit viele andere schöne Mods zerstören.

    Je nach Datei löschen wir aber auch alte Versionen, zb bei Repaints etc. Einfach deinen eigenen Upload einmal melden und dann das entsprechend da reinschreiben.

    Der Hintergrund des nicht löschens von älteren Versionen hat eigentlich den Hintergrund, dass es auch schon Mods/Uploads gab, wo bei einer neueren Version zb Objekte der älteren Version nicht mehr existierten und somit auch einige maps wieder unbrauchbar gemacht wurden.


    FAQ: Ich kann meine Datei nicht löschen / deaktivieren.

    Ähnlich wie das Löschen von eigenen Beiträgen im Forum ist auch diese Funktion für alle Benutzer deaktiviert. Wir möchten mit der WebDisk ein dauerhaftes OMSI-Downloadarchiv herstellen, bei dem möglichst keine Daten verlorengehen.


    Falls Du deinen Eintrag löschen möchtest, genügt eine Meldung mit einer Begründung für das Löschen. Daraufhin wird ein Moderator die entsprechende Datei als gelöscht markieren. Nach einer Frist von 60 Tagen wird der Eintrag dann dauerhaft aus der WebDisk entfernt. Selbstverständlich achten wir auf die Urheberrechte und jeder hat prinzipiell das Recht, seine Einträge löschen zu lassen. Bedenke aber, dass es kein community-freundliches Verhalten ist, aus Frust, persönlichen Differenzen oder als Folge einer Kurzschlussreaktion alle Dateien zu löschen und sie der Verfügbarkeit der Community zu entziehen. In solchen Fällen werden wir ggf. Trophäen und Ränge wieder aberkennen.

    Das hier spiegelt mein oben gesagtes gerade eigentlich ganz gut wieder.


    Gruß S-H

    Die Rechte, jemanden aus einem Channel zu werfen (Verbindung trennen) existieren weiterhin oder wurden diese auch abgeschafft?

    Die Rechte existieren erstmal weiterhin, weil wir erstmal testen müssen wieso das ganze vor 3 Tagen überhaupt möglich war. Alleine und wegen Zeitmangel war das noch nicht möglich.