Jetzt richten wir einen Track oder einen StnLink ein der diese Route abdeckt, einmal hin und einmal zurück. Track ist vielleicht besser, denn wir brauchen dann gleich im Trip nur die Pfadsegmente mit den Haltestellen, sonst nix. Natürlich können wir gemäß dieser Logik auch Zwischenhaltestellen einbinden, hier im Beispiel belasse ich es bei den beiden. Jetzt also die beiden Trips erstellen, sie sind die Grundlage für unseren "Geisterbus". Ach ja, wir brauchen einen unsichtbaren Bus... Da hätte ich gerade nur die Geister-Straßenbahn aus dem Ruhr-Straßenbahn-Addon. Wer eine Freeware-Variante weiss, bitte verlinken. Diese muss nämlich auch in die AI Liste rein, damit wir einen Fahrplan erstellen können. Für unsere Schule hieße das dass wir z.B. um 7:30 und 7:40 zwei Kurse vom Bahnhof (Wohngebiet, oder was auch immer) zur Schule erstellen, und um 13:10 und 13:20 Kurse in Gegenrichtung. Diese sollten abgestimmt sein auf die dann fahrenden "echten" Linien, und vielleicht so 5 Minuten vor ihnen starten. Bei den Trips ist zu beachten dass als Terminus jeweils das gleiche eingetragen ist wie beim folgenden "echten" Bus, sonst steigt die Masse nicht ein. Dabei müssen wir also die Linien und Linienvarianten berücksichtigen, die da um diese Zeit tatsächlich verkehren, und müssen gegebenfalls mit Kopien der Trips arbeiten, welche den jeweils benötigten Terminus eingetragen haben.
Das hier ist alles viel zu aufwendig
Du erstellst einfach nur einen Trip, trägst bei diesem Trip dann den anderen Buswürfel ein und trägst im Fahrplaneditor einfach nur den anderen Trip an dieser Uhrzeit ein. Das ganze sieht dann so aus: