Dann muss ich dem Busssteig 5 die höhere Prio geben nehm ich an oder?
PS: Hat funktionier danke für die Hilfe
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Dann muss ich dem Busssteig 5 die höhere Prio geben nehm ich an oder?
PS: Hat funktionier danke für die Hilfe
Hallo Leute ich hab auf meiner Rheinlandkarte den ZOB aus Ruhrau eingefügt und diesen leicht umgebaut mir fällt jetzt nur auf das sie die KI Busse komisch verhalten
und zwar an Bussteig 6 ein Bus steht und am gegenüberliegen Bussteig 5 ein Bus ankommen will bleibt er an der Kreuzung stehen und würde solange nicht mehr weiter fahren bis der Bus am Bstg.6 weg ist (hab das mal auf nem Foto etwas verdeutlicht) auf Ruhrau passiert das komischerweise nicht ich hab das Objekt mit den Fahrspuren leicht abgeändert zudem sind die Prioritäten die man im Editor setzt ebenfalls weg (das Problem bestand aber auch als die alten Prioritäten gesetzt waren). Kann mir dabei jemand helfen das die Busse im KI-Verkehr wieder normal fahren.
Gruß Philipp0349
ja erst dann werden Haltestellen angezeigt
Die Anzeige geht mittlerweile ich habe die Einträge in der main.osc vergessen.
Schöne Feiertage und nen Gute Rutsch ins neue Jahr
Gruß Philipp0349
Hallo Leute ich habe mir in den Solaris BVG von alterr die Innenanzeige aus dem Solaris electric bzw Scania eingebaut was auch geklappt hat bis auf einen Fehler das die Anzeige schwarz bleibt.
So sieht das dann aus:
Kann mir vllt. irgend jemand helfen es müsste doch irgendwie gehen glaub ich schleißlich geht die Anzeige im electric ja auch.
Fröhliche Weinachtsgrüße
Euer Philipp0349
Die Bilder der Hochbahnstationen gibt es hier zu sehen:
Die Haltestelle Rathaus ist in Hochlage angelegt so dass die Strassenbahn nicht den Individualverkehr stört.
Genau so wie die Haltestelle Alter Bahnhof hier habe die Station auch in Hochlage gelegt da ich die Kreuzung unangetastet lassen wollte. Ihr könnt glaube ich verstehen warum .
Hier ist eine der Drei Hochbahnsteige am Hauptbahnhof zu sehen. Ist vllt nicht die schönste Lösung aber es geht.
Hier könnt ihr auch die Anordnung der Hsts am Hbf sehen.
Restliche Bilder: [DE+EN] OMSI Screenshots & Videos - Work in progress / Private - Diskussionen, Screenshots, Fotos - Marcels OMSI-Forum
MAP: Region Rheinland (WIP)(privat)
Neue Bilder aus Kaltenfeld
Wagen 1610 auf der Linie 634 Richtung Eichholzstraße am Konrad-Adenauer-Platz
Zwei Citaros am oben besagten Platz auf den Linien 629 und 645 in Richtung Nordbahnhof bzw. Kreuzing S-Bahnhof
Zuvor erreichten die Linien 638 Richtung Zentralpark ................
und ein Solaris Urbino 12 der Linie 627 Richtung Essenberger Kuppe ebenfalls den Konrad-Adenauer Platz
Ein Citaro I G noch im alten Farbschema erreicht den U-Bahnhof Kreuzinger Straße hinter ihm wartet ein C2LE der Linie 627 auf seine Weiterfahrt.
Am U-Bahnhof Kreuzinger Straße treffen sich die Busse der Linie 620,625,627,630 sowie 2 Nachtexpresslinien mit der Stadtbahnlinie U64.
Weitere Bilder:
Thema kann geschlossen werden
Die IVU benutze ich
Ok irgendwie ist glaub ich der Wurm drin die Macrofehler sind weg aber dafür sind die zwei Fehler in der Logfile:
197 20:51:51 - - Error: Fehler: im Befehl "(C.L.driver_pin)" (vehicles\WSW_C2\\script\IVUticketbox\IBIS-2.osc) <SC_ErrorInCommand_constantinvalid>
198 20:51:51 - - Error: Fehler: im Befehl "(C.L.driver_id)" (vehicles\WSW_C2\\script\IVUticketbox\IBIS-2.osc) <SC_ErrorInCommand_constantinvalid>
beduetet kann mich nicht in der Ticketbox anmelden
In der Busdatei ist die W16_Main_K++.osc vermerkt und verzählt hab ich mich auch nicht
Ich kann machen was ich will es geht einfach nicht ich bekomme immer diese selben Macrofehler
Auszug aus der Readme
Nachdem das gemacht wurde, kann die Modeldatei abgespeichert werden und geschlossen werden.
Nun öffnen wir den Script-Ordner und öffnen die W16_Main.osc Datei.
Im Bereich {init} fügen wir ganz oben folgendes ein:
(M.L.IBIS_init)
(M.L.Ticketprinter_init)
(M.L.TFT_init)
Im Bereich {frame} fügen wir ganz oben folgendes ein:
1 (S.L.Daueranimation)
(M.L.IBIS_frame)
(M.L.Ticketprinter_frame)
(M.L.TFT_frame)
Hab mal 2 Varianten hochgeladen wie ich die Befehle eingeben habe beides mal der Fehler.
Ich habe versucht die Ticketbox mit der Krügermatrix in den Wuppertaler C2 einzubauen die es im Adventskalender vom Omsiforum gab hab mich streng an die Anleitung gehalten kann die Ticketbox aber nicht bedienen
die Fehler stehen dann in der Logfile:
205 20:47:34 - - Error: Fehler: im Befehl "(M.L.TFT_frame)" (vehicles\WSW_C2\\script\W16_Main.osc) ist der Macroname ungültig!
206 20:47:34 - - Error: Fehler: im Befehl "(M.L.ticketprinter_frame)" (vehicles\WSW_C2\\script\W16_Main.osc) ist der Macroname ungültig!
207 20:47:34 - - Error: Fehler: im Befehl "(M.L.TFT_init)" (vehicles\WSW_C2\\script\W16_Main.osc) ist der Macroname ungültig!
208 20:47:34 - - Error: Fehler: im Befehl "(M.L.ticketprinter_init)" (vehicles\WSW_C2\\script\W16_Main.osc) ist der Macroname ungültig!
Vielleicht kennt ja einer das Problem
Hallo Leute hab mal ne Frage kann es sein das ab einer bestimmten Map Größe der Editor keine Roadmap mehr erstellen kann.
Ich bekomme irgedwann nämlich die Meldung: "Fehler bei Bereichsprüfung".
Hab mich mal im Netz recherchiert aber keine Infos gefunden vllt. kenn jmd. das Problem.
Gruß Philipp0349
The next problem were the other parts that i don't biuld myself.
I don't think so becauce parts of this map is the Payware Addon Rheinhausen and i haven't the permission to upload this sorry
hallo Leute ich wollte mal Fragen ob ihr vllt. wisst ob man bei C2 aus dem Wuppertal-Adddon Haltestellen zurückschalten kann wenn sie fälschlicherweise zu früh vorspringt. Geht das überhaupt? wenn ja würde ich gerne wissen wie.
Danke im Vorraus
Philipp0349
Der Netzplan ist jetzt endlich fertig nach vielen Stunden Arbeit.
Meine Private Rheinhausen Karte mit Teilen von Krefrath, ALU und Städtedreick v3 und nartürlich auch selbst gebautes.
Das zweite Bild einen Citaro G Facelift der Linie 612 am Neundorfer S-Bahnhof auf dem Weg zum Kreiskrankenhaus.
Nicht ganz schön aber es passt einigermaßen