Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Huhu,
ich habe den Fehler eures Problems geufunden. Bei mir trat der selbe Fehler auf und die Innanzeige funktioniert nicht.
Grund dafür ist ein kleiner Fehler in der Einbauanleitung. Dort sind die Texttexturen falsch nummeriert:
So sollte es aussehen:
Bei mir hat danach alles wieder funktioniert. Es war einfach nur die Nummerierung etwas durcheinander.
Müsste also noch korrigiert werden in der Anleitung Tarik K. 
Alles anzeigen
Deine Fehlerfindung ist falsch, die Nummerierung der Texttexturen hat keine Auswirkung auf OMSI, da er die Orientierungszahlen gar nicht liest, diese sind wie gesagt nur zur besseren Orientierung/Bearbeitung der Datein. Also dichte bitte Tarik keine Fehler an, die nicht existieren 

-
Mag ja sein, aber sag mir doch bitte erstmal, ob im Automodus die Grüne Lampe unterm Drehzahlmesser leuchtet. Außerdem wäre schon zu wissen, bei welchen Gelenkzug das so ist, gibt ja nicht nur einen.
wo seh ich das
Wenn du dir das mal durchliest, was ich geschrieben habe, weißt du bescheid und welchen Bus du ausgewählt hast siehst du ja im Auswahlfenster.....
-
Einmal auf Auto, wie du siehst sehr dunkel, und einmal manuell und hell
Gut, die nächste Frage ist, ist das Abblendlicht denn im Automatikmodus auch an? Also wird dir unterm Drehzahlmesser das Symbol angezeigt? Weil das schaut so aus, als wäre da nur das Tagfahrlicht aktiviert. Und die nächste Frage ist, hast du das bei allen Bussen, oder nur bei manchen?
Das ist beim Gelenk, und so wie bei dem Bild auf Auto, das war beim alten update sehr schön hell , und an, jetzt seit dem neuen update am freitag ist es nicht mehr so
Mag ja sein, aber sag mir doch bitte erstmal, ob im Automodus die Grüne Lampe unterm Drehzahlmesser leuchtet. Außerdem wäre schon zu wissen, bei welchen Gelenkzug das so ist, gibt ja nicht nur einen.
-
Hast du das Licht auch wirklich auch Automatik und nicht Standlicht gestellt? Oder hast du irgendwelche Mods installiert?
Einmal auf Auto, wie du siehst sehr dunkel, und einmal manuell und hell
Gut, die nächste Frage ist, ist das Abblendlicht denn im Automatikmodus auch an? Also wird dir unterm Drehzahlmesser das Symbol angezeigt? Weil das schaut so aus, als wäre da nur das Tagfahrlicht aktiviert. Und die nächste Frage ist, hast du das bei allen Bussen, oder nur bei manchen?
-
Seit dem letzten Update von gestern, ist das automatische Licht zu dunkel, man sieht im dunkeln garnix mehr, so wie es vorher war, war es viel besser mit der Helligkeit. jetzt zu dunkel
Und das ,,manuelle" Abblendlich ist wohl heller?
ja in der tat
Hast du das Licht auch wirklich auch Automatik und nicht Standlicht gestellt? Oder hast du irgendwelche Mods installiert?
-
Seit dem letzten Update von gestern, ist das automatische Licht zu dunkel, man sieht im dunkeln garnix mehr, so wie es vorher war, war es viel besser mit der Helligkeit. jetzt zu dunkel
Und das ,,manuelle" Abblendlich ist wohl heller?
-
Nicht wirklich, aber links neben dem Warnblinker gibt es noch den Schalter für Fahrschulbus
Oder man missbraucht den dafür. Kann ich mir ja mal bei Gelegenheit anschauen. 
Missbrauchen ist gut gesagt, es ist genau der Schalter, ich hab bis heute keine Ahnung, warum Halycon das Dingen als Fahrschulbusschalter betitelt.
-
Mit dem Neuwagen der guten Petra zur Prießallee ausrücken

(Map: Gerolstein 2013 [W.I.P by Tarik K, und mir], Bus: MAN NEW Lion´s City 12C [privat gemodded])
-
Ich persönlich finde, dass die größere font vielleicht realer ist, aber komischer aussieht, da die Anzeige nicht ganz "mittig" angezeigt wird, kann zwar real sein, sieht aber vielleicht in einigen Augen etwas komisch aus.
Aber wie es bei dir jetzt ist schaut ziemlich gut aus.
Wie gesagt, meiner Meinung nach, ist es wichtiger, dass die Anzeige dort real ist, alsdass sie mittig zentriert ist und dafür nicht real.^^
-

Bei mir stimmt die Font-Datei für den Digitaltacho nicht, ich vermute, dass irgendwann mal aus Versehen das Original überschrieben wurde. Welche Font wird da verwendet, dass ich diese wieder durch das Original ersetzen kann?
Um nochmal kurz darauf zurück zu kommen, da ich ja schon erwähnte, dass das an der zu kleinen Kopfzeile liegt, hier mal ein Vergleich, wie es jetzt ausschaut, nachdem ich mich da mal ran gesetzt habe, mit vollständiger und korrigierter Kopfzeile, welche dann im nächsten Update enthalten sein wird:

Ich hoffe damit sind jetzt auch die anderen Fehlermeldungen Zwecks unvollständiger Ganganzeige geschichte 

-

Bei mir stimmt die Font-Datei für den Digitaltacho nicht, ich vermute, dass irgendwann mal aus Versehen das Original überschrieben wurde. Welche Font wird da verwendet, dass ich diese wieder durch das Original ersetzen kann?
Die Font, die da jetzt drinnen ist, ist aber so real. Es kann sein, dass das ein wenig groß wirkt, da oben die Ganganzeige und co. noch nicht die richtige Größe hat.
-
Vielleicht habe ich einen Lösungsvorschlag überlesen, ich kann die Tamplates auch nicht öffnen , die bekannte zu wenig Speicher Meldung ...
Offizielle PDN-Templates für den MAN NEW Lion´s City
Da bitte sehr^^
-
Was noch wünschenswert wäre und auch schon öfters angesprochen wurde wär eine Auflistung aller Setvars
[setvar]
vis_matrix
0 <- Große Heckzielanzeige
1 <- Kleine Heckzielanzeige
[setvar]
vis_spiegeltyp
0 <- Langer Rechter Außenspiegel
1 <- Kurzer Rechter Außenspiegel
Fertig, nicht mehr und nicht weniger.
-
Kann ich dir nichts genauer dazu sagen, was ich dir aber sagen kann, ist dass BBS nicht OMSI ist und die Kompatibilität in meinen Augen eh nicht wichtig ist. Klar ist es unschön, wenn sich die Fahrgäste beschweren.
Trotzdem ist doch, unabhängig vom BBS, die Funktion des Lichts im Innenraum, eine essenzielle Funktion in OMSI. Das Licht sollte schon so funktionieren, dass die Fahrgäste das eingeschaltete Innenraumlicht auch wahrnehmen. Grade ind vorallem bei einem kostenpflichtigen Fahrzeug.
Das mag ja sein und hab ich ja auch nicht dementiert, allerdings sollte man damit leben, dass die Argumentation, macht das bitte, weil sonst geht das und das in BBS nicht, nicht die Zielführende ist.
-
Kann ich dir nichts genauer dazu sagen, was ich dir aber sagen kann, ist dass BBS nicht OMSI ist und die Kompatibilität in meinen Augen eh nicht wichtig ist. Klar ist es unschön, wenn sich die Fahrgäste beschweren.
-
Um hier weitere Disukussionen, einzuschränken, ich habe den Wendekreis heute angepasst und das wird in einen zukünftigen Update dann mit gereicht, genau so, wie der Gelenkfix.
-
Jedes mal wenn ich das 18C_h Template öffnen will mit paint.net stürzt mein PC ab und das vom 12C kann ich auch nicht öffnen .
Das liegt an euren Rechnern, da das Template (gespeichert als psd) beim Öffnen gute 4,5GB Arbeitsspeicher braucht und wenn euer Rechner diesen Speicher nicht bereitstellen kann, geht das Template halt auch nicht auf.
-

Wie Sie sehen, es geht nicht aus, wenn das Tagfahrlicht aus wirkt, liegt das an der Belichtungszeit der Kamera, oder weil der Blinker gesetzt ist.
-
Beim Braunschweig-Repaint gefällt mir die Farbe vom Heck nicht so wirklich.
Beim Abgleich mit Fotos fehlt a) die übliche Eigen-Werbung der BSVG, b) scheint die Farbe etwas zu rötlich zu sein. Der Farbton scheint eher ins etwas bräunlichere zu gehen, etwas dunkler zu sein.
Laut Paint.net z.B. HEX: 911932
Dabei wird es sich wohl um eine alte Version handeln, habe das vor paar Wochen eigentlich fertig gemacht:


-
Nach meinem Wissensstand ist Rotha aktuell "noch" WIP Beta also nicht öffentlich...
Wenn es genügend Leute heraufbeschwören, bekomme ich akut Lust, deine Anführungsstriche in die Realität umzusetzen 
amk, wann release?
Yalla, hast auch nichts zu tun, wa? Mach lieber dein nächstes Premium Addon fertig, Mashalla 
