Daher mir bei der Vekehrsregelung/Beschilderung auf Ahlheim V4 schon die Tränen gekommen sind, geb ich jetzt direkt mal meinen Senf dazu, bevor die V5 genau so endet:
Dabei taten sich mir zum Beispiel folgende Fragen auf:
Auf den folgenden Bildern zu sehen ist das Dorf Grachtberg, in dem sich die Endstelle der Linie 163 befindet. Nach ca. 55 Minuten Fahrzeit verlässt die längste Solobuslinie der AVG den letzten Stadtteil Gracht. Fahrern und Fahrgästen bietet sich dann folgender Anblick:

Gibt es einen Grund für die 50?
Zitat von Sascha_AVG
Nach der Wendezeit geht es dann links auf die Durchgangsstraße, die Osterfeld, Grachtberg und Grachtheide verbindet.

Warum Zeichen 301 an dieser Stelle Und weshalb der Zwangspfeil geradeaus und rechts? Daher es sich bei dem Rechten um einem abgesenkten Bordstein handelt hat der Verkehr, da da raus kommt IMMER Nachrang, damit ist das Zeichen 301 überflüssig. Der Zwangspfeil ist auch egal, weil es sich dabei um eine Ausfahrt handelt und nicht um eine Seitenstraße.
Desweiteren stellt sich mir die Frage: Wieso immer Zeichen 301?! Es gibt doch auch noch das wunderschöne Zeichen 306. Keine Ahnung, ob das so ein Westdeutsches Dingen ist, dass das Zeichen 301 an jeder Ecke steht, weil ausn Osten kenne ich das nicht.
Zitat von Sascha_AVG
Die Straße macht einen kleinen Schlenker...

Wenn sich an der Ecke dort Zeichen 102 befindet, liefert die Markierung auf der Straße eine komplett gegensätzliche Aussage - nämlich, dass der Verkehr von Rechts kommend Vorfahrt gewähren muss.
Desweiteren ist Zeichen 283-20 an der stelle komplett unnötig, da ab 5 Meter vor der Einmündung eh ein Halteverbot besteht und sich die Wirkung eines Halte-/Parkverbotes nach einer Kreuzung/Einmündung sowieso aufhebt.
Zitat von Sascha_AVG
... in den Ortskern von Grachtberg hinein. Hier befindet sich ein Bauernhof mit Hofladen, ein Kindergarten, zwei Schulen und ein Bestattungsunternehmen für den dort befindlichen Friedhof.

Desweitern ist der Grüne Streifen zwischen Bordstein und dem Pflaster doch recht unschön.
Zitat von Sascha_AVG
Dann geht's an der nächsten Kreuzung direkt wieder links Richtung Gracht.

Auch Zeichen 250 und die Kombination mit dem Zusatzzeichen über 7,5t finde ich leicht verwerflich VORALLEM, weil es auf der Vorfahrtsstraße steht und nicht in irgendeinen privaten Feldweg, dafür gibt es ja schließlich Zeichen 262-7,5 wirkt einfach stimmiger und nicht so an den Haaren herbei gezogen, auch wäre zusätzlich eine Vorankündigung vor der Kreuzung nicht verkehrt, da das lesen aus der Entfernung sicherlich schwer fällt, genau wie das Links abbiegen, falls man doch mal mit seinem 7,5-Tonner vor dem Schild steht, da man an der bevorzugten "Einfahrt" ja schon vorbei ist.
Und ja, ich weiß das dies Meckern auf hohen Niveau ist, doch eine ordentliche, reale Beschilderung macht schon einen Reiz einer Karte aus. Wirkt am Ende auch viel schöner, als irgendwelche lieblos und sinnfrei dahin geworfenen Verkehrszeichen.
Desweiteren empfehle ich dir dich mal von diesen Verkehrszeichen Objekten zu entfernen und doch evtl. eher auf Rumpelhans als auch auf Martiesim zusetzen, schaut zum einem tausend mal schöner aus und lässt schönere Kombinationen von Zeichen zu.