Steinkirchen V2 meine Lieblingsstelle...
leider kann ich die Linien kaum befahren, da mein Computer in die Knie geht...
Sind ja auch edle Schranken
Alibibild - MAN Lion´s City A47 (Privat) - Gerolstein 2013
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Steinkirchen V2 meine Lieblingsstelle...
leider kann ich die Linien kaum befahren, da mein Computer in die Knie geht...
Sind ja auch edle Schranken
Alibibild - MAN Lion´s City A47 (Privat) - Gerolstein 2013
Keine Ahnung was Erzi da verlinkt hat
Es ist auf jeden Fall das falsche.
Probiere es mal damit: O530FL-ConversionPack-1.1 (mediafire.com) (Quelle: Modpakete von Morphi [Links] - Bus Mods - Marcels OMSI-Forum (omnibussimulator.de))
Ja, hab vergessen den zweiten Link einzufügen, aber den original Facelift hätte man ja eh gebraucht, sonst hätte das Morphi-Pack nicht funktioniert...
Die Leitpfosten solltest du noch ein bisschen im Boden versenken, damit man das Graue der Hülse nicht so sieht
Bus: MAN NL313 (MAN Stadtbusfamilie/privat verändert) Karte: Gerolstein 2013
Wird den noch daran gebaut? Man hört nichts von dem tollen Projekt...
Also prinzipiell nach fragen darfst du schon.
In letzter Zeit geht aber eher Alles schleppend vorwärts, sowohl als an eher mangelnder Motivation oder auch aus beruflichen Gründen.
Aber zumindest sind alle fahrbaren Dienste fertig, nachdem noch ein paar Bereiche überarbeitet/hinzugefügt wurden.
Hier mal ein Vergleich zum Stand von damals, als wir die erste Version der Fahrpläne gemacht haben:
(Letzteres Bild ist zur besseren Sichtbarkeit als PDF angehangen)
Zitat von Tarik K.- Fahrpläne:
Auch wenn es nicht zu glauben ist, aber die Fahrpläne für den Stadtverkehr sind nun komplett fertig in OMSI. Umgesetzt wurden diese nach Vorplanungen vom lieben omnifuchs , wobei kleinere Anpassungen getätigt wurden. Genauere Fahrplandaten werden folgen, sobald wir alle Fehler und Ungereimtheiten ausgemerzt haben. Aber ich kann euch versprechen, dass euch viele spannende Kurse erwarten mit vielen Linienwechseln und Betriebsfahrten. Dazu ein kleiner Ausschnitt aus dem Editor.
Ich denke mal, man erkennt, dass sich sowohl von den Betriebszeiten als auch von der Anzahl der Fahrbaren Dienste. Man sollte zusätzlich noch bemerken, dass die 1xx Dienste Wochendienste, die WE1xx Samstagsdienste und die WE2xx Sonn- und Feiertagsdienste sind.
An einem herbstlichen Vormittag an der Godesberger Allee ...
Map: Gerolstein2013 (W.I.P by Tarik K. und mir)
Bus: Citaro Euro2 (privat)
Und im Trellobord stehen die SST allerdings drinnen, also ist deine Mutmaßung damit widerlegt.
Es ging mir um die Anzahl der Türen, nicht die Varainten der Türen.
Ich bleibe dabei, die Begründung ist schwach und das ganze Management des Projekts ist aus Kundensicht nicht besonders professionell. Das stärkt nicht grade meine Motivation ein Folgeprodukt des Entwicklers zu erwerben.
Tja, aber das ist dann zugegebener Maßen nicht mein Problem, ich habe damals selbst als Betatester gesagt, dass man das Addon in dem Zustand nicht veröffentlichen sollte und noch die Türen mitliefern sollte, damit zumindest eine Grundlage geschaffen ist. Da aber aus der Community oder auch andere Personen darauf bestanden, dass das Addon unbedingt released werden soll, kam es dazu nicht. Ich habe noch Sachen wie das Klimasteuergerät überarbeitet und Kurvenlicht bzw. Abbiegelicht hinzugefügt, damit man überhaupt noch ein paar Setvars bekommt. Aber wie gesagt, ich bin nicht Nick und muss seine Entscheidung deshalb so nehmen, wie sie ist.
Alles anzeigenEs ist von Nick seiner Seite auch NICHT vorgesehen in das Fahrzeug einen Haltewunschsound einzubauen, da der betroffene Vorführwagen auch kein Haltewunschpiepen hat(te).
Sorry, aber die Begründung ist mehr als schwach. Es ist an sich schon schlimm genug, sich nur auf ein Vorserienfahrzeug zu beziehen und das nicht zu einem Serienwagen zu updaten, aber dann zu sagen, unser Vorführer hatte keinen Haltewunschsummer, also setzen wir das im AddOn auch nicht um, schwach.
Das AddOn heißt doch New Lion's City und nicht New Lion's City Vorführwagen, oder täusche ich mich da?
BTW: Wie viele Türen hatte der Vorführwagen denn? Dann setzt Nick ja grade viel zu viele Varianten um, wenn man nach der Argumentation geht.
Selten so gelacht und so sehr mit dem Kopf geschüttelt, sorry.
Du mir soll das ja egal sein, wenn Nick zu mir sagt, dass es so ist und es deshalb auch nicht umgesetzt werden soll, dann ist das so. Und im Trellobord stehen die SST allerdings drinnen, also ist deine Mutmaßung damit widerlegt.
Um darauf zurück zukommen und zukünftige Diskussionen zum Haltewunschsummen zu unterbinden bzw. vorher zu klären:
Es ist von Nick seiner Seite auch NICHT vorgesehen in das Fahrzeug einen Haltewunschsound einzubauen, da der betroffene Vorführwagen auch kein Haltewunschpiepen hat(te). Wer den Haltewunschsound haben möchte, kann sich den ja selbst nach oben genannten Tutorial einbauen.
Nen Citaro LE kann ich auch bieten Hier Wagen 118 aufn Verkehrshof Husselallee in Gerolstein.
Map: Gerolstein (W.I.P by Tarik K. und mir) Bus: Citaro LE (ex. QBuzz)
hallo 👋
Ich weiß nicht in wieweit das möglich ist. Aber es gab die funktion das wenn die türen schließen der motor sofort wieder anspringt. Und nicht noch ausbleibt. Und dann euch so ein kleines zischen kommt. Ist das möglich wieder einzubauen? 🤔 das ist seit dem vorletzten updatet iwie verschwunden
Daher dies nicht der realen Start-Stop-Automatik entsprach, wurde das geändert und wird wahrscheinlich darum auch nicht wieder eingebaut werden, auch das Zischen war unrealistisch, daher die Türen nur beim ,,manuellen" Motorstart entlüftet wurden.
Alles anzeigenHuhu,
ich habe den Fehler eures Problems geufunden. Bei mir trat der selbe Fehler auf und die Innanzeige funktioniert nicht.
Grund dafür ist ein kleiner Fehler in der Einbauanleitung. Dort sind die Texttexturen falsch nummeriert:
So sollte es aussehen:
Bei mir hat danach alles wieder funktioniert. Es war einfach nur die Nummerierung etwas durcheinander.
Müsste also noch korrigiert werden in der Anleitung Tarik K.
Deine Fehlerfindung ist falsch, die Nummerierung der Texttexturen hat keine Auswirkung auf OMSI, da er die Orientierungszahlen gar nicht liest, diese sind wie gesagt nur zur besseren Orientierung/Bearbeitung der Datein. Also dichte bitte Tarik keine Fehler an, die nicht existieren
Mag ja sein, aber sag mir doch bitte erstmal, ob im Automodus die Grüne Lampe unterm Drehzahlmesser leuchtet. Außerdem wäre schon zu wissen, bei welchen Gelenkzug das so ist, gibt ja nicht nur einen.
wo seh ich das
Wenn du dir das mal durchliest, was ich geschrieben habe, weißt du bescheid und welchen Bus du ausgewählt hast siehst du ja im Auswahlfenster.....
Einmal auf Auto, wie du siehst sehr dunkel, und einmal manuell und hell
Gut, die nächste Frage ist, ist das Abblendlicht denn im Automatikmodus auch an? Also wird dir unterm Drehzahlmesser das Symbol angezeigt? Weil das schaut so aus, als wäre da nur das Tagfahrlicht aktiviert. Und die nächste Frage ist, hast du das bei allen Bussen, oder nur bei manchen?
Das ist beim Gelenk, und so wie bei dem Bild auf Auto, das war beim alten update sehr schön hell , und an, jetzt seit dem neuen update am freitag ist es nicht mehr so
Mag ja sein, aber sag mir doch bitte erstmal, ob im Automodus die Grüne Lampe unterm Drehzahlmesser leuchtet. Außerdem wäre schon zu wissen, bei welchen Gelenkzug das so ist, gibt ja nicht nur einen.
ja in der tat
Hast du das Licht auch wirklich auch Automatik und nicht Standlicht gestellt? Oder hast du irgendwelche Mods installiert?
Einmal auf Auto, wie du siehst sehr dunkel, und einmal manuell und hell
Gut, die nächste Frage ist, ist das Abblendlicht denn im Automatikmodus auch an? Also wird dir unterm Drehzahlmesser das Symbol angezeigt? Weil das schaut so aus, als wäre da nur das Tagfahrlicht aktiviert. Und die nächste Frage ist, hast du das bei allen Bussen, oder nur bei manchen?
Seit dem letzten Update von gestern, ist das automatische Licht zu dunkel, man sieht im dunkeln garnix mehr, so wie es vorher war, war es viel besser mit der Helligkeit. jetzt zu dunkel
Und das ,,manuelle" Abblendlich ist wohl heller?
ja in der tat
Hast du das Licht auch wirklich auch Automatik und nicht Standlicht gestellt? Oder hast du irgendwelche Mods installiert?
Seit dem letzten Update von gestern, ist das automatische Licht zu dunkel, man sieht im dunkeln garnix mehr, so wie es vorher war, war es viel besser mit der Helligkeit. jetzt zu dunkel
Und das ,,manuelle" Abblendlich ist wohl heller?
Nicht wirklich, aber links neben dem Warnblinker gibt es noch den Schalter für Fahrschulbus
Oder man missbraucht den dafür. Kann ich mir ja mal bei Gelegenheit anschauen.
Missbrauchen ist gut gesagt, es ist genau der Schalter, ich hab bis heute keine Ahnung, warum Halycon das Dingen als Fahrschulbusschalter betitelt.
Ich persönlich finde, dass die größere font vielleicht realer ist, aber komischer aussieht, da die Anzeige nicht ganz "mittig" angezeigt wird, kann zwar real sein, sieht aber vielleicht in einigen Augen etwas komisch aus.
Aber wie es bei dir jetzt ist schaut ziemlich gut aus.
Wie gesagt, meiner Meinung nach, ist es wichtiger, dass die Anzeige dort real ist, alsdass sie mittig zentriert ist und dafür nicht real.^^