Also zu erst mal, Chapeau für die tolle Gestaltung, vor allem, was die "Breit gefahrene" Straße betrifft. Allerdings stört mich zugegebener Maßen erneut die verkehrstechnische Korrektheit.
Zuerst zur Sperrfläche:
Der Abstand der Linien in Längstrichtung der Fahrbahn hat immer das 6-fache der Linienstärke zu sein. D.h. z.B. 30cm dicke Linie = Abstand 180cm und 50cm dicke Linie = 300cm. Positiv anzumerken ist allerdings, dass ihr rein von der Optik den Winkel von ca. 60 Grad recht gut getroffen habt.
Weiter geht´s mit der Wartelinie:

Die Linie hat 50cm dick zu sein, der Strich selbst ist 50cm lang und der Abstand beträgt 25cm.
Dann noch etwas was mir allgemein auf vielen Bildern aufgefallen ist.
Das Zeichen 306 (Vorfahrtsstraße) bzw. Zeichen 301 (Vorfahrt an der nächsten Einmündung) ist NIE auf der, der Einmündung gegenüberliegenden Seite aufzustellen. Wie es auch im obigen Beitrag wieder der Fall ist.
Sind halt ziemliche Details, die aber doch einen recht negativen Einfluss auf das sonst so perfekte Gesamtwerk haben. Für die Richtigkeit der Markierungen empfehle ich die RMS (Richtlinien für die Markierung von Straßen).