Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier. Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
Die Fahrt der Linie A um 6:39 ab Bahnhof hat keine Route, der Laufweg führt über Gerolstein-Center es gibt aber für die Strecke nur eine Route ohne Gerolstein-Center. Ja es gibt die Route 22, die hätte aber auf dem gesamten Laufweg das falsche Ziel
Und nun? Wo ist das Problem, dass das Gerolstein Center nicht im Ziel drinnen steht?
Auch scheinen sich bei den Fahrzeiten oftmals Fehler eingeschlichen zu haben. Für die Fahrt der Linie B ab Juliustum 16 min. veranschlagt. Laut beigefügtem Fahrplan sollen dafür aber nur 14 min. Zeit sein was auch in die durchgehenden Linien passen würde
Ich bin aktuell dabei die Umlaufpläne für Gerolstein neu zu machen, sollte daran später Interesse bestehen seitens Map-Bauer gerne melden
Das ist wunderschön, jedoch besteht da kein Bedarf, vor allem hat sich fürs kommende Update darin auch einiges geändert.
Des Weiteren gibt es im ersten Beitrag eine Möglichkeit Fehler in den Dienstplänen zu melden und diese Möglichkeit sollte dafür auch in Anspruch genommen werden....
Erstmal gehts darum die Turbo-Abkühlung bei einigen Bussen wie dem MAN LC zu beseitigen beim Türöffnen. Kann ja nicht sein dass in 30 Sekunden die Temperatur um 10 Grad fällz.
Einfach in der Constfile der Heizung die Größe der Türen verkleinern, ist der einfachste Weg
Dem muss ich zustimmen, bei so einigen Situationen muss man dann auch beim Kartenbau drauf achten und kann das ganze nicht einfach nur auf OMSI schieben.
Da gehe ich prinzipiell vollkommen mit, allerdings muss man dazu sagen, dass die KI "EIGENTLICH" aneinander vorbei kommen sollte. Ab und zu tut sie das auch, aber leider nicht immer.
Nochmal, von der Straßenbreite (5,5 Meter) und den Pfadmittenabstand von 2.75 Metern sollten die Fahrzeuge problemlos aneinander vorbeikommen. Warum und Wieso sie das nicht tuen kann ich leider nicht beantworten. Der Bereich wurde auch nicht umgebaut, dieser ist so, wie Omnifuchs diesen gebaut hat.
Aufgrund der scheinbar doch etwas größeren Fehler im Dienstplan-Dokument gibt es jetzt hier ein Google-Forms-Dokument, welches ihr in diesem Falle bitte ausfüllen solltet.
Eventuell könnt ihr die Fahrt zum Pausenplatz der Vorleistung zuweisen...
Föhrer Straße > Godesberger Allee > PausenplatzGodesberger Allee > Föhrer Straße
Zugegebener Maßen bist du der Erste, der dieses Problem hat bzw. der Erste, der sich damit meldet.
Ich habe auch mittlerweile schon eine ganze Menge YouTube Videos und Twitch Livestreams angeschaut, wo das bisher auch immer funktioniert hat.
Die Lösung scheint recht einfach, ist aber leider mit etwas größeren Aufwand verbunden, da viele Betriebsfahrten direkt dort beginnen. Irgendwann, wenn ich Lust und Zeit habe, kann ich das für die entsprechenden Umläufe eventuell anpassen. Allerdings steht das erstmal recht weit unten auf der Liste, vor allem, da es sich dabei bisher scheinbar um einen Einzelfall handelt. (Ab und zu hängt der Fehler auch mit einem fehlenden 4GB-Patch zusammen)
Wer nicht weiß was er fährt, schaut bitte einfach in den Umlaufplänen im Ordner "Dienstkrams".
Das habe ich. In der Datei "Umläufe" steht die Fahrt als Linie H, Kurs 807/16 drin. In der Linienliste geht es nur bis 807/15 und laut Netzplan fährt die Linie H gar nicht zur Grundschule. Auf dem Fahrplanzettel in OMSI steht ausserdem Linie A drauf.
Das Konzept an sich finde ich wie gesagt eine grandiose Idee, aber die Umsetzung hat so wie ich das sehe noch einige Mängel.
Ich persönlich kann das Problem absolut nicht nachvollziehen, dass die Linienliste nicht aktuell ist sollte man ja sehen, da Umläufe fehlen, diese Liste wurde außerden ausversehen bei gelegt.
Daher die Linie mehr A als H ist steht diese als Liniennummer in OMSI, wenn man eine entsprechende Anzeige samt Hofdatei nimmt, passt sich die Liniennummer automatisch darauf an.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Es ist sehr wohl überlegt was ich geschrieben habe. Entweder Ihr nehmt die Kritik so an oder lasst es. Ich kann mich dran erinner das mehrmals gewünscht und geäußert wurde, das der Sound des NEW" Lion´s City überarbeitet werden sollte...
Erneut: Dafür bist du hier im falschen Thread, falls du das immer noch nicht gemerkt haben solltest.