Beiträge von Lukas97

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Mich freut es sehr, dass diese doch sehr alte Karte nach über zehn Jahren nochmal eine Art Remaster bekommt. Wird die Betriebsstrecke beim Betriebshof (Rudolf-Diesel-Straße) in Zukunft auch von einer Linie befahren?

    Aus gegebenem Anlass habe ich heute auch meine persönliche Abschiedsfahrt durchgeführt. Heute war auch im realen Berlin der letzte Einsatztag eines MAN Lion's City DD und damit sind sie nun nach ziemlich genau 19 Jahren aus dem Liniendienst bei der BVG endgültig ausgeschieden. Hier zu sehen mit dem Wagen 3265 parallel zum Vorbildfahrzeug auf der Linie 100 (Ja, eigentlich ist er heute auf der 200 gefahren, aber die Linie haben wir ja (noch) nicht in OMSI).



    Map: Berlins berühmte 100 V.1

    Bus: MAN Lion's City DD A39

    Wahnsinn, dass dieses Projekt doch noch seinen Abschluss findet. Ich hatte schon selbst versucht, mal die Linie 1 irgendwie fertig zu machen, allerdings bin ich eine Niete daran, Splinekreuzungen in Objektkreuzungen zu verwandeln. 😅


    In der unfertigen Beta waren ja auch schon ausgebaute Abschnitte der Linie 6 dabei. Die wird scheinbar jetzt eine reine KI-Linie, oder?

    Das Modell sieht wirklich sehr schön aus. Es freut mich, dass sich jemand mal an einen Kleinbus heranwagt. Qualitativ gute Kleinbusse sind in OMSI leider immer Mangelware gewesen. Das ist ja ein Lizenzbau, der auf einem 516er Sprinter basiert. Gibt es diese Lizenzbauten auch für kürzere Sprinter?

    Mal abseits von allem anderen: Ich hätte da noch einen Verbesserungsvorschlag. Wenn man aus dem Ort Rauen hinausfährt, wäre es vielleicht noch von Vorteil "Wiesenfeld" auf den Pfeil nach links noch mit reinzuschreiben. Ich bin jetzt zweimal darauf reingefallen und nach rechts abgebogen, weil dort "alles andere" steht.

    Im Endeffekt kann man beim Zusammenfügen sagen, dass man "nur" die einen Kacheln an die richtige Position der anderen Map packen muss.
    Allerdings kann man dann ALLES andere komplett neu machen.

    Das geht schon schnell. Wenn du jetzt zum Beispiel Berlin X10 als Grundlage nimmst und die nicht vorhandenen Bereiche der 100er-Karte an die X10-Karte dranhängst, musst du nur beim 100er-Teil die Fahrpläne neu machen. OMSI vergibt die Splinenummern beim ersten Laden im Editor neu.

    Mal mit dem eigenen Gefährt im neuen Miniprojekt eine Messfahrt machen...



    Map: OMSI_Projekt_Fiktives Hessen (RMV-NVV-Gebiet; bestehend aus Steinbach, Bad Nauheim, Gemeinde Wegen und Landkreis Lahnau V2) (WIP)

    Bus: MB Citaro G nach dem Vorbild des Wagens EBS-CG 530 (WIP, privat)

    1. Prüfe, ob es bereits einen Thread zu dem betreffenden Content gibt oder ob der Content in der Liste wichtiger AddOns auftaucht.

    Habe ich. Gibt es nicht.



    2. Gib die genauen Pfade der fehlenden Objekte / Splines / Texturen an.


    Objekte:


    Splines:


    3. Für welche Karte benötigst Du den Content?

    > Vsetin (Nicht in der Webdisk erhältlich)


    Leider erbrachten Google-Suchen und Durchsuchung des tschechischen OMSI-Forums keinen Erfolg. Weder im Originaldownload der Karte noch in irgendwelchen Objektsammlungen waren diese Objekte auffindbar. Hat die eventuell jemand für mich?

    Kurzer Fahrzeittest für die Verlängerung der I51 über Reisserdorf hinaus nach Altenburg Bahnhof. Dort besteht dann Anschluss an die Linie 63 in Richtung Freyfurt.



    Map: Projekt_OMSI-Deutschland (Mapteile: Krummenaab und Freyfurt (WIP)

    Bus: MB Citaro Facelift GÜ (privat umgebaut)

    Abendliche Testrunde mit den fertigen Fahrplänen in Römerberg...



    Map: Projekt OMSI-Deutschland (Mapteil: Römerberg) (WIP)

    Bus: MB Citaro Facelift CNG, MB Citaro Facelift LE Ü (privat umgebaut)

    Mal eine etwas längere Fahrt von Hessen nach Österreich unternommen... :)



    Bus: MB O407

    Repaint: Verkehrsgesellschaft Untermain (1990)

    Map: Projekt_OMSI-Deutschland (Mapteil: Spitterberg) (WIP) (Ja, ich brauche mal wieder einen neuen Namen)

    Zwölf Stunden am Tag sind wirklich heftig. Ich habe in der Regel nach zwei Stunden im Editor keine Lust mehr. 😂

    Ich kann mir aber vorstellen, dass das jetzt zum Sommer hin etwas zurückgestellt wird. In den letzten zehn Jahren OMSI hatten wir praktisch immer ein Sommerloch beim Content.


    Aber wirklich beeindruckend, deine Karte. Wenn ich schon letztes Jahr in Berlin keinen Urlaub machen konnte und es dieses Jahr nichts wird, kann ich immerhin bei dir virtuell dann mal wieder zum Brandenburger Tor gehen. Also weiter so. 8):thumbup: