Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Hallo zusammen,
Ich habe seit einigen Tagen mein System mit neuem Motherboard, neuer CPU und neuem Arbeitsspeicher aufgerüstet. Seltsamerweise muss ich dadurch meine nicht über Steam erworbenen Addons im Aerosoft Launcher neu aktivieren. Wenn ich aber die Funktion "Online aktivieren" nutzen möchte, gibt mir der Launcher an, dass ich keine Internetverbindung hätte und die Server nicht erreichbar wären. Hat jemand das gleiche Problem? Sind die Server des Launchers gestört oder eventuell sogar abgeschaltet?
-
Hab eine neue Linie eingtragen.
Die wird auf jedenfall auch gebaut da ja Ruhleben schon gibt.
X37 Falkensee, Bahnhof <> S+U-Bhf Rathaus Spandau (<> U-Bhf Ruhleben)
Wird dan gebaut wenn die Linien 134, 135, 137 M37 fertig sind.
Der M36 kommt natürlich auch noch
Alles anzeigen
Hast Du keine Angst ob die Karte zu gross ist, habe mal die Anzahl der Kachen überschlagen...mit Falkensee und Ruhleben. 
Und der 134/135er in die Dörfer ist auch ne Menge.
Alles anzeigen
Seit OMSI 2 ist es total egal, wie groß eine Karte ist. Wenn man nicht gerade die Option "Gesamte Karte beim Start laden" aktiviert hat, wird im Spiel sowieso nie die gesamte Karte auf einmal geladen. Nur, wenn auf zusammenhängenden geladen Kacheln überladene Bebauung herrscht, wird es kritisch, aber sonst...
So würde es auch nicht so ein Monster wie Ruhrgebiet geben.
-
Sieht bisher ganz schön aus. Mir gefällt vor allem, dass du auch mit etwas kaputteren Straßen baust. In der Realität sieht schließlich nicht alles perfekt aus. 
-
Modulares Fußgängerbrückensystem mit verschiedenen Längen und Gewändern, wo auch mit Kurven möglich wären.
-
Ich würde sagen, das Logo ist etwas zu groß geraten. Ich nehme mal an, ihr habt die Marburger Schilder als Vorbild genommen. Verkleinere es am besten nochmal ein bisschen und setze es vielleicht in die Mitte. Dann kommt es dem Vorbild etwas näher. 
-
Sehr schöne Karte. Ich freue mich richtig drauf. Aber das RMV-Logo auf den Schildern müsst ihr nochmal bearbeiten. Das sieht furchtbar aus. 😂💕
-
Und damit ist auch eines der Geheimnisse gelüftet. 
In der V3 wird auch nun die von mir lang ersehnte Strecke nach Langenau von der Linie 2 befahrbar sein. Damit habt ihr dann in der V3 nochmal eine Neuerung mehr. 
-
Gilt der Ruf nach Hilfe noch? Ich würde mich eventuell als Helfer für Fahrpläne, Hilfspfeile, Splinebau etc. anbieten, wenn es noch benötigt wird.
-
Hast du die Umfrage nicht mit bekommen die war?
Staaken79 hatte 3 oder 2 Seite was dazu gepostet.
Da ging es doch um die Objekte und Splines und nicht um die Karte ansich.
-
Der X34 könnte dann wenn der 134 fertig ist auch interessant werden richtung Zoo, da der Zoo ja schon dann da ist.
Dann kannst du ja gleich deine Karte mit der X10-Karte verbinden. 
-
King Yoshi21 Ich habe mich nochmal im BVG-Netz umgeschaut und habe festgestellt, wenn BusDriver30s aktuelle Planungen umgesetzt sind, ist es noch mit relativ wenig Aufwand möglich, die Linie 131 und mit etwas mehr Aufwand die X49 zu bauen.
-
Dann könnte die 2 auch einfach bis Inninger Straße verlängert werden. Ich habe mit Tempo1 ja schon besprochen, dass ich eventuell noch die Linie nach Enzersdorf ausgestaltet möchte, wohin dann die Linie 3 verlängert wird.
-
Die unsichtbaren Wenden sind ja nur dafür da, damit die KI funktioniert. Als Spieler kannst du ja beispielsweise mit der NF6D einfach den Führerstand wechseln und so Zweirichtungsfahrzeuge fahren, wie es sich gehört. 
-
Vielen vielen Dank für diese tolle Karte. Irgendwann haben wir ja dann fast komplett Spandau. 
Ich habe gerade mal auf das Liniennetz und die Haltestellenfolge angeschaut. Kann es sein, dass durch die bisherigen Planungen auch schon fast die 131 mit abgedeckt wäre?
-
Uh ja, bitte. Das ist auch relativ einfach umzusetzen, weil sich ja vermutlich an den Straßenführungen nichts geändert hat.
-
Hallo zusammen,
Der Titel sagt eigentlich schon alles. Ich würde mir wünschen, dass das Subforum "Unsere Plattform OMSI-Webdisk" wieder ganz oben über "Kommerzielle DLCs" einsortiert wird, weil die Priorität der Wichtigkeit in meinen Augen in den Informationen über administrative Dinge der Webdisk am höchsten liegt.
Das war es schon. 
-
Busses of the westcountry (Botw) fand ich noch ganz gut.
-
Die einzige wäre Lukas97. Bei ihm läuft es ja 
Die hast du immer noch in deiner Sicherung, die du hoffentlich angelegt hast. 
-
Lukas97 also auf deinem Pc lädt die Karte?!
BS110V sicher, dass du OMSI sowie alle Payware und Freeware Addons neu installiert bzw. repaiert hast? Eine Steam Reperatur ist zwar eigentlich nicht empfehlernswert, aber in diesem Fall würde ich das mal probieren!
Ja, bei mir lädt sie komplett. Ich habe sie auch mal als gesamte Karte im OMSI-Editor geladen. Es gibt keine Probleme.
Steam-Reparatur habe ich bei ihm auch gemacht. Hat nur bedingt geholfen. Er hatte einen DirextX-Fehler. Die Payware-Addons sind alle auch ordnungsgemäß installiert.
-
Was war jetzt eig mit dem Punkt hier?
Da hatte es doch ein User schon geschafft die Map zum Laufen zu bekommen: Map-Weiterbau unmöglich!
Ich habe es eben per TeamViewer nochmal alles mit ihm durchprobiert und habe genau das Gleiche gemacht wie bei mir und er bekommt immer noch nur blauen Himmel angezeigt. DIe Logfile zeigt als einzigen Error nur noch den Quatsch mit dem Maibaum an. Das ist aber zum Laden der Karte auch bei mir nicht relevant gewesen. Ich weiß auch nicht weiter. Bei mir klappt alles, aber bei ihm will OMSI um's Verrecken nicht.
EDIT: Ich hatte noch die Vermutung, dass es vielleicht etwas mit den Wien-Objekten zu tun hat. Ich habe die bei mir durch die Sachen aus "Wien 1 - 24A" ersetzt, weil BS110V noch mit dem alten Wien-Addon arbeitet und ich das alte Wien-Addon nicht installiert habe. Er hat probeweise mal die Objekte des neuen Wien-Addons bekommen, aber die lädt der OMSI-Editor natürlich nicht, weil er keine legale aktivierte Kopie hat.