Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Es gibt einmal die invis-Splines. Das sind nur Splines, die nur Pfade haben, zum Verbinden. Dann gibt es Straßen, die primär eben Straßen sind und dazu noch Pfade haben. Du kannst von Straßen nicht einzelne Pfade löschen, nur die ganzen Straßenstücke. 
Oder was möchtest du genau machen?
-
Die werden nur dort angezeigt, wo sie auch verbaut sind. Wenn die Pfade direkt auf Splines liegen, sieht man die nicht direkt. Gehe Mal auf den Tab "Traffic Rules", dann sollten alle (Pfade) sichtbar sein. 
-
Hm... Es scheint irgendein Renderproblem zu sein. Hast du den 4GB Patch installiert?
Sonst hilft vielleicht auch Mal, einfach WINDOWS + L zu drücken und dich dann erneut anzumelden. Danach sollte OMSI kurz laden und es wieder funktionieren.
-
Logfile bitte. 
-
Nabend,
ich sitze gerade vor einem Gehweg, der einen Knick hat...

... und weiß einfach nicht mehr weiter.
Ich finde, das sieht so einfach nicht gut aus und suche mit diesem Thread einen Rat, wie man das am Besten darstellen kann. Falls es hilft, hier nochmal das Mapping bzw. eine Übersicht:

Und ja, ich habe bereits versucht, die beiden "losen" Ecke des Mappings zusammenzusnappen, dann sieht es aber noch viel schlimmer aus. 

Danke für jeden Rat! 
Gruß
-
Ich denke Mal, es geht um deinen Sammelthread, den du gerade erstellt hast. Diesen kannst du ja einfach in allen deinen Dateien verlinkten. Ist dieser Thread auf Deutsch, ein User hat seine Sprache aber auf Französisch gestellt, so ist der Threads für den User nur "nicht gelistet", also kann ihn über einen Link noch ganz normal aufrufen (und sollte bei Abonnement auch eine Benachrichtigung bekommen?).
-
Bei den Dateien in der Filebase kann man Sprache auswählen? Wie denn?
Wie gesagt geschrieben, das Feature kommt mit der 5.3. 
Also zumindest so, dass man die Dateien auf verschiedenen Sprachen hat. Sichtbar ist sie trotzdem überall.
-
Ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster hängen, meine aber, dass mit der WSC 5.3 so ein Feature kommt - bei den Dateien in der Filebase aber sicherlich. 
-
Hast du OMSI nach dem Kopieren der HOF-Dateien neu gestartet, waren es wirklich der richtige Busordner und die richtige HOF-Datei?
Eine Logfile könnte vielen - und mir auch - weiterhelfen 
Na ja, eher nicht, da steht nämlich nichts sowas wie fehlende HOF-Dateien drinne. 
-
Versuche Mal, ein Objekt zu setzen und dann den Editor neuzustarten, natürlich mit Speichern. Es kann auch ein Spline gewesen sein. Ich hatte auch Mal das Problem, und ich konnte das dadurch irgendwie lösen, das habe ich irgendwo gelesen. 
-
Meine (die ich dir geschickt habe) ist in etwa auch so lang, hat etwas weniger Polygone, die hat aber auch fast keine Fahrbahnmarkierungen. Daher würde ich sagen, das passt völlig. 
-
Kann man pauschal sagen, dass für diese Kreuzung inklusive Markierungen und Höhenmesh 2857 Tris viel sind oder lässt sich das so nicht behaupten?
Wie groß ist sie denn? 
Zusätzlich noch die Frage von wo man, natürlich auf legalem Weg, Texturen für u.a. Straßenmarkierungen und Gehweg nutzen kann?
https://www.textures.com/
-
Das Template ist zum Ausfüllen - bitte hänge deine Logfile an. Hast du den 4GB patch installiert? Sonst sollte ein Neustart von OMSI auch helfen.
-
Der dritte (Z). 
-
Das ist Feinarbeit. Du könntest theoretisch die Positionen der Fahrersicht nehmen und den y-Wert dann etwas, vielleicht 1m bis 1,5m reduzieren.
-
Moin,
dazu musst du in der bus-Datei einfach nach folgendem Abschnitt suchen:

Davon erstellst du dir am besten über den Befehlen noch ein Schlüsselwort von diesen und füllst die folgenden Zeilen mit diesem hier:
* x (lateral)
* y (longitudinal)
* z (vertikal)
* dist, d.h. wie weit befindet sich das Auge vor dem Halsgelenk ;-) vgl. Außensicht:
hier ist die Distanz variabel und normalerweise einige Dekameter positiv, sodass
der Mittelpunkt (durch x,y,z) in Form des Busses sichtbar und zentriert ist.
Beim Fahrer sollte der Wert ein wenig negativ sein, da sich der Kopf nicht ums Auge sondern
um eine Punkt, ca. 6cm dahinter dreht ;-)
* Sichtwinkel: Bildausschnitt in Grad, für Fahrer normalerweise 52°, normal ist jedoch 45°.
* Normale Sichtausrichtung in Querrichtung in °
* Normale Sichtausrichtung in vertikale Richtung in °
Alles anzeigen
Dazu kannst du dir eigentlich einen anderen Eintrag kopieren und eingfügen, es müssen nur die x-, y- und z-Positionen geändert werden.
-

Da fehlen Macros. Schaue Mal, wi du die findest. 
-
Das liegt an den Einstellungen. Beim Bus kann man da nur wenig einstellen.
-
Starte Mal OMSI, lade den Bus und schicke und dann die Logfile.
-
In der Logfile musst du den Bus auch laden... 