Beiträge von omsi_finlay

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!


    Bus: MAN SÜ [Payware]

    Map: Halle Semi-Real [WIP]

    Repaint: OBS Saalekreis (verschiedene Wagen)[WIP]


    Die Repaints machen richtig viel Arbeit, da meist es nur Bilder gibt, wo man die Lackierung schlecht oder nur einseitig sieht (Schreibfehler bereits behoben)
    Ich finde aber, das Wagen 50 (vorderer Wagen) gut gemacht ist, auch wenn Halle Reisen so nicht mehr herumfährt

    Heute auf der Linie 100 unterwegs mit Schröder Reisen



    Bus: C2 €6 Hybrid [WIP/privat]

    Map: Berlin Linie 100

    Repaint: BVG (wird noch angepasst) [WIP/privat]


    Fast alles von der BVG wird noch entfernt

    Wenn man bei voller Fahrt vielleicht doch mal stärker bremsen muss, hängt die Bremse, auch wenn keine Bremsleuchten mehr leuchten bis um die 10km/h runter, bis das Fahrezug wieder Gas gibt. Das ist bei der Voith-Version nicht so. Auch die Bremsen sind sehr straff, das nur beim antippen, förmlich der Anker geworfen wird.

    Dieses Problem habe ich auch noch nicht Reproduziert bekommen, keine Ahnung. Die Bremsen sind schlicht und ergreifend so eingestellt, wie es in der Realität ist das erste Achtel ist der Retarder und erst darüber schaltet sich die Druckluftbremsanlage zu, wenn er direkt voll rein schlägt ist möglicherweise deine Brems-Achs-Eigenschaft falsch eingestellt.


    Das mit der Bremse wird am Erbauer liegen, denn an den Scripts habe ich bisher nichts gemacht!

    Ich weis nicht ob es bei anderen Usern auch so ist, aber zum Beispielt bei 42C Voith nicht und es nervt und macht keinen Spaß

    Heute war ich mal mit dem 42C ZF gefahren und folgendes fiel mir auf:
    Wenn man bei voller Fahrt vielleicht doch mal stärker bremsen muss, hängt die Bremse, auch wenn keine Bremsleuchten mehr leuchten bis um die 10km/h runter, bis das Fahrezug wieder Gas gibt. Das ist bei der Voith-Version nicht so. Auch die Bremsen sind sehr straff, das nur beim antippen, förmlich der Anker geworfen wird.


    Allgemein bei 42C ist mir auch aufgefallen, das manche setvar irgendwie nicht funktionieren:
    Was muss ich eintragen für eine weise Matrix? Mit der setvar vis_CTI_Matrix_LED_Color 1 bleibt die Matrix orange

    Den neuen MAN in Hohenkirchen gesichtet:



    Wer weis was der hier sucht. Der kommt demnächst in den Liniendienst, wenn er seine richtige Verkleidung erhalten hat.

    In der Zwischenzeit, wird er immer wieder mal für Testfahrten benötigt.


    Bus: MAN Intercity [Payware]

    Repaint: Wird noch Hohenkirchen [WIP]

    Mao: Hohenkirchen [WIP]

    Klein aber oho..

    Dieser C2LEÜ hat sichtig Feuer unter der Antriebsachse.



    Bus: C2LEÜ [Mx200]

    Map: Hohenkirchen

    Repaint Türego [WIP] (warum auch immer die Matrixkasten weis ist) [Hilfe]

    Train: BR650 STB Textur und Sound [WIP]

    Heute Nachmittag löste der G2GÜ die kleine Schwester C2Ü in Oberhof ab:



    Map: Hohenkirchen - Herrenhof [Payware]

    Repaint: Türego [WIP]

    Fahrzeuge: C2G und C2GÜ (Mx200) [Moddedversion vom RVB-Paket]

    Eine sehr schöne Map, aber an einigen Stellen wird man einfach ausgebremst. Die 855 schön mit 12m den Berg hochgequält!




    Bus: C2Ü von Mx200

    Map: Hohenkirchen [Payware]

    Repaint: Hohenkirchen [WIP]

    BR650: Sound und Textur [WIP]

    Mal ein Lebenszeichen der Map:

    Derzeit wird "Am Hechtgraben" gebaut und die Ausgestaltung entlang der Strecke ausgebessert.
    Alles können und werden wir nicht nachbilden, das es ja Semireal nachgebildet wird!


    Ps. Das Projekt ist nicht "tot", sondern wir bemühen uns, die Hauptstrecke fertig zu bekommen



    Ein schönes Wochenende wünschen Johnsko und ich