Beiträge von beedle der barde
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Aber haben die Umleitungsschilder in der Schweiz nicht eine andere Farbe?
Doch. Das Schild ist erstmal Platzhalter aus dem gCW-Addon.
Ich muss sowieso noch alle Schilder austauschen, da ich ein Set mit Schweizer Schildern gefunden hab'. Die Motivation dazu hält sich allerdings sehr in Grenzen
-
Beim nächsten Chrono-Event gibt es einen Bahnersatz übers Wochenende.
Die SOB führt Sanierungsarbeiten durch. Betroffen ist die Strecke Neunkirch- Wilchingen-Hallau.
Die Strecke ist für den Bahnverkehr gesperrt - es verkehren Ersatzbusse.
Die Arbeiten werden an folgenden Wochenenden jeweils von Freitag 21:59 Uhr bis Montag 3:59 Uhr durchgeführt:
13.05.-16.05. / 20.05.-23.05. / 27.05.-30.05.2022
Halteorte Bahnersatzbusse:
Neunkirch, Haltestelle "Bahnhof" Steig 2
Rothenbach, Haltestelle "Post"
Wysshuus, Haltestelle "Bahnhof West"
Wilchingen-Hallau, Haltestelle "Bahnhof" Steig 2
Der Anschluss Bus -> Zug ist nicht gewährleistet.
Die Linie 725 hält für die Dauer der Arbeiten in Rothenbach nur noch an der Haltestelle "Post". Der Fahrplan wird nicht angepasst, die zusätzliche Zeit wird an der Haltestelle abgewartet.
Freitagabend verkehren zwei Solobusse, jeweils einer für die S4 und einer für den VAE.
Samstags und Sonntags verkehrt ein Solobus für die S4 und ein Gelenkbus für den VAE. Ein Solobus steht zur Verfügung, um bei hohen Frequenzen spontan eingesetzt werden zu können. So in Omsi nicht umsetzbar, deshalb verkehrt dieser Morgens und Abends für jeweils drei Stunden als Verstärker auf der S4.
Folgend der Umlauf von Freitagabend, welcher vom Ersatzbus gefahren wird.
Ein weiteres Chrono Event findet im selben Zeitraum statt. Es handelt sich wieder um eine Baustelle.
Die Kreuzung an der Hauptstrasse 8 bei Rothenbach wird erneuert.
Die Arbeiten werden am Wochenende des 21. und 22.05.22 an einem Stück durchgeführt.
Die Hauptstrasse wird zwischen Wysshuus und Neunkirch-Emmersberg für den Verkehr gesperrt. Dieser wird durch die Ortschaften Neunkirch-Altnau und Rothenbach umgeleitet.
Die sanierte Kreuzung
-
Ggf. kriegt der Bus einen eigenen Pfad mit der Nummer seiner Ampelphase als "check TL on approach".
Ja, so hatt ich mir das auch gedacht. Danke.
-
Wurde auch wie bei uns üblich auch eine Vorrangschaltung eingebaut? (Wie z.B auf der Map Spitterberg) „Knöpfli“-Drücken per Fernbedienung kann man ja nicht umsetzen aber halt wenn man die Ampel nähert.
Hmm, nein, hatte ich gar nicht dran gedacht.
Werd ich wahrscheinlich noch ergänzen.
Weisst du zufällig, wie das in Spitterberg umgesetzt wurde? (Besitze die Karte nicht)
Spontan denk ich an einen parallel verlaufenden Pfad, der nur für Busse freigegeben ist, da sonst auch Autos die Anforderung aktivieren.
-
Das erste Chrono-Event ist schon einige Jahre alt und war damals das erste, an welchem ich 'rumgetüftelt habe.
Bei diesem Event wird der Strassenbelag der Kreuzung am Kirchplatz in Wysshuus erneuert. Mehr Infos entnehmt ihr bitte dem Spoiler.
Die Sanierung der Kreuzung wird in drei Schritten durchgeführt.
Der erste dauert vom 05.09. bis zum 09.09.2022
Der zweite vom 12.09. bis 16.09.2022
und der dritte vom 19.09. bis 21.09.2022
Ab dem 22.09.2022 ist die Kreuzung dann vollständig erneuert.
Auswirkungen auf den Fahrplan hat das Ganze keine. Mit Verspätungen muss gerechnet werden.
In der Schweiz ist es üblich, dass an Baustellen die Ampel nicht Grün signalisiert, sondern Gelb blinkt. Schliesslich soll man auf einer Baustelle vorsichtig fahren;
Nachdem die Fahrpläne erstellt waren, habe ich die AI-Liste überarbeitet und den Fuhrpark des Depot Neunkirchs zusammengestellt. Das Depot Neunkirch betreibt die Linien 725, 727 und die KI-Linie 734.
Für die die's interessiert, befindet sich eine Tabelle im Spoiler.
Wagennummer Hersteller Typ Kennzeichen Bemerkung 336 EVOBUS Citaro Facelift SG 303 336 337 EVOBUS Citaro Facelift SG 303 337 338 EVOBUS Citaro Facelift SG 303 338 339 EVOBUS Citaro Facelift SG 303 339 Linien-/ Bahnersatzbetrieb 210 MAN NL 313 / A21 SG 503 210 258 EVOBUS Citaro SG 306 258 579 EVOBUS Citaro Facelift G SG 269 579 Linien-/ Bahnersatzbetrieb 95 EVOBUS Citaro G SG 9095 Linien-/ Bahnersatzbetrieb 851 MAN NG 313 / A23 SG7851 853 MAN NG 313 / A23 SG 296 853 Ersatzfahrzeug 45 EVOBUS O405 BS 2145 Ersatzfahrzeug (ehem. Flughafenbus Basel) busspotter_179710 war so lieb und hat Repaints für die beiden Unternehmen, welche in Wattwil anzutreffen sind, erstellt. Danke nochmals dafür. Infos & Bilder im Spoiler:
Der BLWE (Busbetrieb Lichtensteig - Wattwil - Ebnat-Kappel) betreibt (unteranderem) die Linie 770 welche von Lichtensteig nach Ebnat-Kappel führt. Die 770 ist 1-4 mal pro Stunde und Richtung am Bahnhof Wattwil anzutreffen.
Die Schneider Busbetriebe betreiben (unteranderem) die Linie 622 welche von Wattwil nach Rapperswil SG führt. Die 622 ist stündlich am Bahnhof Wattwil anzutreffen.
-
Das kommt doch auch auf den ausgewählten Wolkentyp an. Je nach dem schauts besser oder halt schlechter aus. Ich persönlich probier' immer ein bisschen 'rum, bis es passt.
-
Du musst auch die Wolkenhöhe anpassen. Die ist ja standardmässig auf 50 oder so
-
In Ruhrau musst du beim Auswählen des Fahrplans den zweiten Halt (sollte ähnlich wie der erste heissen) auswählen.
Ist ein Bug der Stationlinks
-
-
Die Fahrpläne sind nun (endlich) im Omsi implementiert, nachdem sie lange nur auf dem Papier existierten.
Wie anfänglich erwähnt, gibt es einen Taktfahrplan mit Anschlusstreffen und wo möglich und sinnvoll eine Fahrplansymetrie.
Der Vollständigkeit halber nochmal die fahrbaren Linien:
Linie 725 Neunkirch, Bahnhof - Wysshuus, Bahnhof West - Bibern / Stetten - Wilchingen-Hallau, Bahnhof: Die 725 verkehrt im Halbstundentakt zwischen Neunkirch und Wysshuus. In Wysshuus splitet sich der Linienweg. Hiert fährt die 725 einmal stündlich via Bibern und einmal stündlich via Stetten (Hauptstrasse) nach Wilchingen-Hallau.
Fahrzeit zwischen 20 und 34 Minuten
Linie 727 Wattwil, Bahnhof - Neunkirch, Bahnhof (- Wysshuus, Bahnhof): Die 727 verkehrt im Halbstundentakt zwischen Wattwil und Neunkirch. Einmal stündlich fährt sie weiter nach Wysshuus.
Fahrzeit zwischen 23 und 38 Minuten
Unter der Woche ab 20 Uhr, Samstags bis 9 und ab 18 Uhr, sowie Sonntag ganztags werden alle Ortschaften nur stündlich angefahren, Stetten jede zweite Stunde.
In den Nächten von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag verkehren die Busse bis zu drei Stunden länger. Nachtlinien in diesem Sinne gibt es nicht.
Anschlusstreffen zwischen den fahrbaren Linien und der Bahn gibt es jeweils in Wattwil, Wysshuus und Wilchingen-Hallau.
Da Wysshuus ein Unterwegshalt der 725 ist, ergibt sich da eine Wartezeit von 6 Minuten. Nur so kann der Anschluss von Bus zu Bahn und umgekehrt gewährleistet werden.
Die erste Fahrt des Tages ist auf den ersten VAE nach St. Gallen abgestimmt (ausser Sonntags), sodass alle Ortschaften Anschluss auf diesen haben. Die letzten Fahrten sind entsprechend auf einen VAE kommend von St. Gallen abgestimmt (ausser Sonntags).
Ein Beispiel eines Umlaufes sowie eines Zeitfahrplanes findet ihr im Spoiler:
Somit ist die "Jahresfahrplanung" abgeschlossen. Geplant ist noch das ein oder andere Chrono-Event. Ebenso gibt es noch das ein oder andere entlang der Strecken zu erledigen.
-
Dann guckst du bei den oben genannten Dateien mal nach, welche Ai-Group die suchen und benennst sie entsprechend um.
-
Code
Alles anzeigen110 15:28:12 - - Warning: Line "maps\Fikcyjny Szczecin\TTData\68.ttl", tour 1(Sa) has no valid AI group index and is invalid! 111 15:28:12 - - Warning: Line "maps\Fikcyjny Szczecin\TTData\E51.ttl", tour 1 (Sa) has no valid AI group index and is invalid! 112 15:28:12 - - Warning: Line "maps\Fikcyjny Szczecin\TTData\E51.ttl", tour 1 (So) has no valid AI group index and is invalid! 113 15:28:12 - - Warning: Line "maps\Fikcyjny Szczecin\TTData\S14.ttl", tour 1 (Spec): Entry 6 begins before previous entry ends! 114 15:28:12 - - Warning: Line "maps\Fikcyjny Szczecin\TTData\Subunternehmen.ttl", tour Dienst 2301 has no valid AI group index and is invalid! 115 15:28:12 - - Warning: Line "maps\Fikcyjny Szczecin\TTData\Subunternehmen.ttl", tour Dienst 2302 has no valid AI group index and is invalid! 116 15:28:12 - - Warning: Line "maps\Fikcyjny Szczecin\TTData\Subunternehmen.ttl", tour Dienst 2656 has no valid AI group index and is invalid! 117 15:28:12 - - Warning: Line "maps\Fikcyjny Szczecin\TTData\Subunternehmen.ttl", tour Dienst 4812 has no valid AI group index and is invalid! 118 15:28:12 - - Warning: Line "maps\Fikcyjny Szczecin\TTData\Subunternehmen.ttl", tour Dienst 0152 has no valid AI group index and is invalid! 119 15:28:12 - - Warning: Line "maps\Fikcyjny Szczecin\TTData\Subunternehmen.ttl", tour Dienst 2304 has no valid AI group index and is invalid! 120 15:28:12 - - Warning: Line "maps\Fikcyjny Szczecin\TTData\Subunternehmen.ttl", tour Dienst 8520 has no valid AI group index and is invalid! 121 15:28:12 - - Warning: Line "maps\Fikcyjny Szczecin\TTData\Subunternehmen.ttl", tour Dienst 2303 has no valid AI group index and is invalid! 122 15:28:12 - - Warning: Line "maps\Fikcyjny Szczecin\TTData\Subunternehmen.ttl", tour Dienst 2312 has no valid AI group index and is invalid!
Wenn du eine bestehende AI-List änderst, darfst du den Namen der Gruppen nicht ändern, da diese mit den Fahrplänen verknüpft sind.
Dein "MAXI", "MINI" und wie du sie genannt hast, musst du also wieder in den ursprünglichen Namen ändern.
-
Testen der Bahnübergänge. Funktioniert leider nicht zuverlässig, aber was willste machen.
VAE in Richtung Luzern
Ca. zwei bis drei Minuten später sollte hier die S4 in Richtung St. Gallen durchfahren. Wenn ich im Fahrplaneditor keine falsche Zeit eingetragen hätte.
Auf der anderen Seite des Bahnhofs bleibt die Schranke etwas mehr als zwei Minuten (wird noch gekürzt) geschlossen, da der Gegenzug zeitnah folgt.
Etwas mehr als eine Minute später.
Neunkirch (wip) / MÀV Flirt
-
-
Danke, funktioniert nun soweit ganz gut.
Kann es sein, dass der Flirt die Türen nur auf der rechten Seite öffnen kann? Hab im Busstop-Würfel eingetragen, dass die Türen auf der linken Seite aufgehen sollen, er öffnet sie aber trotzdem auf der rechten. Ist zwar nur ein Detail.
-
Hallo zusammen
Auf meiner Karte probier ich aktuell an den Funktionen und Schaltungen der Bahnübergänge rum. Das ganze teste ich mit dem MAV Flirt aus, da dieser grösstenteils zum Einsatz kommen soll. Allerdings gibt's das ein oder andere Problem.:
Befindet sich der Trip-Anfang ausserhalb des geladenen Bereiches, wird der Flirt immer mit 140 km/h geladen, auch wenn die Gleisgeschwindigkeit auf 60 beschränkt ist. So rast er über den BÜ und den Bahnhof hinaus.
Der Zug fängt viel zu spät an zu Bremsen. Auch wenn er nur 10 km/h fährt, fährt er über den Bahnhof hinaus. Ich habe bereits die Bremskraft erhöht, allerdings ohne Erfolg.
In der global hab' ich natürlich "realrail" (oder wie das hiess) eingetragen.
Weiss jemand, was man da wie, wo ändern muss, damit der sich anständig verhält?
MfG
-
Wobei eine Kombi 1-2-2-2 wohl ungewöhnlich, aber im normalen C2G wohl zumindest bestelltechnisch nicht unmöglich wäre
Bei uns gibbet das. Vermutlich um die Fahrgäste davon abzuschrecken, beim Fahrer einzusteigen
-
Betrifft das mehrere Objekte oder nur ein bestimmtes?
Was hast du getan, bevor der Fehler auftrat?
Code154 11:41:46 - - Warning: Szenerieobjekt wurde nicht gefunden: Sceneryobjects\Kreuz_MC\Kreuz_Altonaer.sco, falls es sich um eine Addon-Karte handelt, lesen Sie bitte die Dokumentation und kontaktieren Sie ggf. den Autor. Falls es sich um eine originale Karte handelt (Spandau oder Grundorf), reparieren Sie bitte OMSI mittels Original-Setup. 155 11:41:46 - - Error: The file "Sceneryobjects\Kreuz_MC\Kreuz_Altonaer.sco" could not be loaded!
Dieser Fehler tritt mehrmals im Logfile auf, besitzt du dieses Objekt unter dem angegebenen Pfad? -> überprüfen.
-
Wollte etwas verändern, hatte aus Versehen das Terrain "verzogen", dann wollte ich den Editor schließen, Folgemeldung ("Ungespeicherte Änderungen bla bla...") bestätigt - also beenden ohne speichern, wieder rein, Änderung blieb aber.
Bei mir nicht.
Beim Neustart bei "letzten Stand der Karte laden" klick ich dann immer Nein und wähle die Karte neu aus. Dann wir nix gespeichert.