Wenn's wieder funktioniert ist ja gut.
Speichern geht auch?
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Wenn's wieder funktioniert ist ja gut.
Speichern geht auch?
Du hast 4 Stunden lang nie gespeichert?!
Ja, wie gesagt... ohne den Editor neuzustarten, wird sich das nicht lösen lassen, da man etwas im Editor gedrücktes nicht rückgängig machen kann. Ausser man schliesst ihn ohne zu speichern.
Also, Editor schliessen und hoffen.
Und zukünftig; alle paar Minuten speichern und regelmässig Backups machen.
Ja gut, dann wird's schwierig.
Ich würde mal behaupten, dass sich ohne Neustart des Editors das Problem gar nicht beheben lässt.
Hast du zwischendurch (in diesen 4 Stunden) nie abgespeichert?
Oder zwischendurch mal ein Backup gemacht?
Schrittchen für Schrittchen geht's voran. Und da Kleinvieh bekanntlich auch Mist macht, gibt's heute ein paar neue Bilder.
Angefangen an der Haltestelle "Vorderer Hummelwald", welche man im letzten Update erahnen konnte. Dann folgt ein Stückchen Wald, welches wir gekonnt überspringen.
Auf dem Hügel oberhalb von Wattwil steht derdiedas Spital.
Nach der Kurve erreicht man dann den Ortseingang.
An dieser Kreuzung biegt man links auf die Hauptstrasse ein ...
... wo sich die Haltestelle Spital befindet.
Hier fährt man ausnahmsweise mal über die Gleise drüber.
Der Bahnhof, Endhaltestelle der 727.
Hier wird man auf die PostAuto-Linien 780 und 790 treffen, ebenso auf die 622 von SchneiderBus und die 770 der BLWE. Natürlich auch auf diverse Zuglinien.
Hiermit ist die grobe Bebauung der 727 und somit der ganzen Karte abgeschlossen. Es gibt noch einige kleinere Dinge, die gemacht werden müssen.
Ein grösseres Projekt wäre noch die Neugestaltung des Abschnitts von Neunkirch nach Oberdorf, da sich dieser doch sehr vom ganzen Rest abgrenzt. Allerdings weiss ich noch nicht, ob und wann ich Lust dazu habe.
Das wars für Heute. Ich hoffe die Bilder gefallen.
Falls ihr Verbesserungsvorschläge oder Anmerkungen habt, immer her damit
Ich versteh dein Problem nicht. Du hast gefragt, wie es andere machen und Michael hat gesagt wie es gedacht wäre. Feddich. Nix "du musst".
Wie du nun dort durchfährst, ist dir überlassen
fOcUs04 bestünde die Möglichkeit, dass du diesen ominös fahrenden Würfel mit mir (uns?) teilen würdest? Bitte?
Die weissen Stellen auf deinem Bild sehen nach einem fehlerhaften Baum-Objekt aus. Dazu findet sich auch ein Eintrag im Logfile:
320 21:03:38 - - Error: In "Sceneryobjects\Oberpfalz 3D\Krummenaab5\Maibaum.sco" there was an error in line 24!
Schau mal nach, was in dieser .sco in der entsprechenden Zeile steht.
Des weiteren:
319 21:03:37 - - Error: In "Sceneryobjects\Walbrzych\Wiadukt.sco" there was an error in line 19!
125 21:03:19 - - Error: In "Fonts\FGY_M.oft" there was an error in line 32!
Diese werden vmtl. nicht Auslöser deines Problems sein, dennoch würde ich diese Dateien auch anschauen, bzw. ggf. neuinstallieren.
Die angeblich fehlenden Texturen kannst du ignorieren. Die Warnings werden angezeigt, auch wenn sie existieren. Würde Omsi sie wirklich nicht finden, wäre es mit einem "Error" vermerkt.
Ich habe mal die Fahrplanpriorität des Dummys auf 4 gestellt und in den Einstellungen auf 3 herunter.
Die Fehlermeldung kam dann nicht mehr, da ja nichts geladen wird. So müsste man einfach immer erst die Einstellungen ändern, was auch nicht optimal ist.
Naja, danke für deine Hilfe!
Einen Fehler in der AI-List gab es tatsächlich, war aber nicht Verursacher des Problems.
Der Eintrag befindet sich zwischen anderen.
Gemäss erweitertem Logfile ist der "leere" Eintrag in der ailist das Problem.
96502 [0x3F78] 19:04:08 - - Dlg: "Loading AI"
96503 [0x3F78] 19:04:08 - - Information: Try placing random bus:
96504 [0x3F78] 19:04:08 - - Make Vehicle as scheduled AI: DFI_Dummy, WTW_Dummy_790
96505 [0x3F78] 19:04:08 - - MakeVehicle - Try refreshing AIList
96506 [0x3F78] 19:04:08 - - MakeVehicle - Refreshed AIList
96507 [0x3F78] 19:04:08 - - Error: Fehler bei Bereichsprüfung: AMUAV.CNAVO.MV.C
96508 [0x3F78] 19:04:10 - - Error: The file "" could not be loaded!
96509 [0x3F78] 19:04:10 - - Error: The file "" could not be loaded!
96510 [0x3F78] 19:04:10 - - Warning: Invalid Object: "
96511 [0x3F78] 19:04:10 - - Error: You want to create vehicle - it is invalid!
96512 [0x3F78] 19:04:10 - - Finally created vehicle
96513 [0x3F78] 19:04:10 - - Dlg: "Loading AI"
96514 [0x3F78] 19:04:10 - - Information: Try placing random bus:
96515 [0x3F78] 19:04:10 - - Make Vehicle as scheduled AI: DFI_Dummy, WTW_Dummy_727
96516 [0x3F78] 19:04:10 - - MakeVehicle - Try refreshing AIList
96517 [0x3F78] 19:04:10 - - MakeVehicle - Refreshed AIList
96518 [0x3F78] 19:04:10 - - Error: Fehler bei Bereichsprüfung: AMUAV.CNAVO.MV.C
96519 [0x3F78] 19:04:10 - - Error: You want to create vehicle - it is invalid!
96520 [0x3F78] 19:04:10 - - Finally created vehicle
96521 [0x3F78] 19:04:10 - - Dlg: ""
Alles anzeigen
An sich funktioniert's einfach mit Fehlermeldung.
Vielen Dank für deine Lösungsansätze!
Es reicht, wenn du für die Dummy-Linien einfach eine leere [aigroup_depot] (
Ich dachte eben, das ginge nicht. Aber dann ist's ja relativ einfach.
Ich werd' da mal rumprobieren. (wenn's dann soweit ist.)
Edit: Sherlock Holmes das mit der AI-Liste scheint nicht zu funktionieren. Das Logfile wird mit 9778 18:04:52 - - Error: Zugriffsverletzung bei Adresse 00613588 in Modul 'Omsi.exe'. Lesen von Adresse 000000AD: CV.Calculate - J2 () und ähnlichen Fehlern zugeballert.
Hab auch schon mehrere Einträge in der AI-Liste ausprobiert:
--- Versuch 1 ---
[aigroup_depot]
DFI Dummy
Neunkirch
--- Versuch 2 ---
[aigroup_depot]
DFI Dummy
Neunkirch
[end]
--- Versuch 3 ---
[aigroup_depot]
DFI Dummy
Neunkirch
[aigroup_depot_typgroup_2]
[end]
--- Versuch 4 ---
[aigroup_depot]
DFI Dummy
Neunkirch
[aigroup_depot_typgroup_2]
[end]
Alles anzeigen
fOcUs04 hat das hier mit einem einfachen Würfel gelöst. Muss der noch irgendwelche Einträge haben, oder reicht der Würfel als Objekt? Dann müsste man's halt wieder unterirdisch oder versteckt lösen.
Hallo zusammen
Mir schwirrt da so eine Idee im Kopf herum, bin mir aber über deren Umsetzung noch nicht ganz im Klaren. Ich versuche das ganze mal zu erklären:
Ausgangslage/Problem: Ich habe bei meiner Karte vor, an einigen Haltestellen mehrere Busstop-Würfel mit unterschiedlichen Frequenzen zu platzieren. So möchte ich den Fahrgastfluss steuern. (Morgens von Ortschaft zum Bahnhof, Abends vom Bahnhof zur Ortschaft). Dadurch kann ich allerdings keine DFI (o.ä.) verwenden, da man dieser nur einen Busstop zuweisen kann.
Idee: Ich dachte nun, ich könnte das wie bei Nachtschaltungen für Ampeln lösen; ein paar Meter unter der Haltestelle einen Pfad mit Busstop-Würfel legen und die DFI dann mit diesem Busstop verbinden. Über diesen Würfel würde dann ein Dummy fahren, welcher den Abfahrtszeiten der Linien entspricht.
Bei Anschlusstreffen an Haltestellen müssten dann auch entsprechend viele Dummys unterwegs sein, was vmtl. Einfluss auf die Performance hat.
--> Könnte man da auch eine AI-Group erstellen, welche nur ein Fahrzeug enthält? -> Wie verhält sich OmSi, wenn eine AI-Group zu wenige Fahrzeuge enthält?
--> Könnte man einem Dummy-"Umlauf" sich überschneidende Leistungen geben, damit nur einer geladen wird?
Ich hoffe, man versteht, was ich meine...
Hat jemand eine bessere Idee, wie man das umsetzen kann, oder es sogar schonmal gemacht?
Würde mich über geteilte Gedanken und Erfahrungen freuen.
MfG
beedle der barde
IREgio612 jo, ich dachte halt, das wäre für die gedacht. Aber dann probiere ich mal die anderen, danke