Ja, habe ich. Mehrere. Nein, Omsi ist auf keiner davon.
Nochmal zum Mitschreiben:
Omsi ist langsam. Sollten wir inzwischen alle mitbekommen haben.
Im Task-Manager kann man im Tab "Details" mit einem Rechtsklick auf ein entsprechendes Programm die Prozesspriorität verändern.
Wenn man bei der Omsi.exe die Prozesspriorität auf "Hoch" stellt, sorgt dies u.a. dafür, dass Dateizugriffe (und alles, was dazugehört) seitens Omsi schneller abgearbeitet werden. Das kann man insbesondere beim Omsi-Start im Task-Manager sehr schön verfolgen und vergleichen.
Dadurch lädt Omsi beim Start deutlich schneller.
Jegliche durch Hardware verursachte Laderuckler verschwinden dadurch natürlich nicht. Sollte eigentlich auch klar sein.
Die Hardware wird in ihrer Konfiguration dadurch logischerweise auch nicht verändert. Wenn die Platte von Haus aus langsam ist, wird sie dadurch nicht automatisch schneller.
Durch Omsi selber verursachte Laderuckler können dadurch potenziell verkürzt werden. Damit habe ich mich aber bislang nicht befasst.
Allgemeine Performance-Probleme, die auf eine Schwache CPU oder GPU zurückzuführen sind, lassen sich dadurch natürlich auch nicht beheben.
Es geht hierbei rein um die Ladegeschwindigkeit seitens dem Programm Omsi und einer Methode, mit der man diese etwas beschleunigen kann. Nicht mehr, nicht weniger.
Das Ergebnis ist sehr leicht und deutlich reproduzierbar. Das kannst du gerne mal ausprobieren.