Beiträge von der_Nik_

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Heute mal historisch unterwegs:

    Und da Verschwörungstheorien grad so beliebt sind: Ja, die Elbphilarmonie & HafenCity gabs wirklich schon in den 1980ern, der Bau in der heutigen Zeit wurde nur als Begründung für (Politische Verschwörung XY einfügen) verwendet:D


    Was ist ein Newanim-Befehl?


    Ihr kommt mir immer mit irgendwelchen Fachwörtern um die Ecke... was soll das heißen? Was soll ich damit machen?

    Das ist der Befehl in der Model.cfg zum EInrichten von (Dauer-)Animationen.


    new = neu

    anim = Animation


    Hier ein Beispiel, mit dem ich die Türe eines Busses um 2 Meter nach vorne verschoben hab. Was jede einzelne Zeile Bedeutet und was für Optionen es da gibt, kann ich dir grad ned sagen, aber "Daueranimation" ist der Befehl, den du in die Varlist einträgst und der in der XY_main.osc auf 1 gesetzt wird (mit 1 (S.L.Daueranimation)). Darunter (in meinem Fall -2) ist der Wert in Metern, um den die Verschiebung stattfindet. Und origin_rot_z ist die Richtung, da geht entsprechend auch X und Y.


    [newanim]

    origin_rot_z

    -90

    anim_trans

    Daueranimation

    -2

    ...und die andere kann man mit "Komplette Eskalation" gut zusammenfassen.

    So einen hab ich auch :D

    Hat aber Tatsächlich ein indirektes Vorbild, hab einen C2G so Beklebt im Nez gefunden.




    Bus: Citaro FL Ü

    Map: Rheinhausen Kutscher-Betriebshof Privat

    Solaris bietet sowas ja zumindest im E-Urbino an, sämtliche Taster und Schalter sind dann auf Touchscreens dargestellt. Wie schlimm ist das denn bitte? [...] Die Hochbahn hat bei ihren E-Urbino wenigstens die Türtaster in einer elektromechanischen Variante einbauen lassen.

    Hier hört man nichts schlechtes von den Fahrern über das eUrbino Cocpit , auch die SWEG hat die Türtaster noch "in 3D".

    Sieht soweit ganz nett aus, vor allem die Fußgängerzone gefällt mir.


    Was mit aber aufgefallen ist, ab ca. 1:25 bis 2:00 fährt man ja durch eine Art Wohngebiet, wo scheinbar jede Kreuzung eine Ampelkreuzung ist. Zum einen finde ich es etwas viele Ampeln, für so eine eher Verkehrsruhigere Gegend (oder gibts sowas in der realität?), zum anderen würden ein paar Fußgängerübergänge an den Ampeln nicht schaden.


    Schön auch, dass der C2 aus dem KI-Pack unterstützt wird, nachdem bei dem Pack außer BSAG keine brauchbaren Repaints mitgeliefert wurden, wenn auch mit den gleichen Templatefehlern wie standardmäßig im Pack.


    LG Niklas

    Korrigiere mich, wenn ich falsch liege, aber ist OMSI in der Modbarkeit bei aktuellen Spielen nicht ein Einzelfall?

    sie war auf jeden Fall ein Hauptgrund weshalb sich OMSI fast 10 Jahre (und evtl. mehr) so gut hält was Comunnity und Spielerzahlen angeht, was für ein Nieschenprodult recht untypisch ist.

    Beim ETS wirds da wohl ähnlich sein, kann ich jetht nix zu sagen.

    Cities Skylines und Transport Fever haben das Problem soweit ich weiß auch.

    In Transport Fever kann man die Dateien durch Kopieren vom Steam- in den Offline-Modordner Sichern. Sofern es auch außerhalb von Steam meine Möglichkeit zum Installieren von Mods gibt, dürfte das also wenig Probleme geben.


    Anderes Thema: Wie sieht es eigentlich mit Repaints aus? Sind die auch in so einem Container oder ist es wenigstens da etwas offener?

    Und wo habt ihr Fragen? Ich lese nur Unterstellungen...

    Hättest du den Thread nicht nur überflogen, sondern durchgelesen, wärst du immer wieder - zuletzt wenige Beiträge vor deinem jetzt gelöschten - über technische Fragestellungen und diverse andere, absolut LOTUS-bezogene Dinge gestolpert.

    ...und für einige von CCLC als "Unterstellung" bezeichnete Aspekte finden sich durchaus Plausible Erklärungen hier und im OOF-Thread...

    Wer sich das Spiel nur anhand des Bildes und des kurzen Textes kauft, der braucht sich auch nicht wundern und da würde ich auch nur mit dem Kopf schütteln. Da steht ja noch nichtmal was das Spiel genau beinhaltet, also was für Fahrzeuge und welche Strecken es hat.

    Das ist kein Grund Käufer mit dem Titel in die Irre zu führen. Lotus ist noch kein "Simulator" sondern ja anscheinend nur ein Programm zum erstellen & testen von eigenem Inhalt.

    Direkt unter den Bildern und dem Review schreiben, steht das mit Early Access, geht man da auf weiterlesen, steht auch ganz genau, was es schon gibt und was es noch nicht gibt und was der derzeitige Stand ist und wie irgendwann die Vollversion aussieht, also was sie beinhaltet.

    Schön dass es da hinter 3 Ecken steht, aber dann soll man das ganze auch groß mit "LotusTools Beta" Betiteln und nicht als "Simulator" vermarkten, wenn ein Großteil der Simulation fehlt.

    Man kann ja auch nicht einfach "Iphone X" in den Produkttitel eines Onlineshops schreiben und dahinter ein gebrauchtes Iphone 6 anbieten, auch wenn in der Beschreibung darauf hingewiesen wird.

    "Tools Early Access" - seit September '18 wohl von einigen unverstanden.

    Auf Steam und sämtlichen offiziellen Websites steht "LOTUS-Simulator", da steht nur, dass dieses Spiel Content-Tools beinhaltet

    Genau da klemmts. Wenns um Kohle geht (z.B: beim anwerben von OMSI-Spielern), reagiert MJ als ob jetzt schon alle Leute sich gefälligst Lotus kaufen sollen (das sehe ich in der OOF-Schließung). Wenn man jedoch den wenigen Inhalt annspricht, wird man darauf hingewiesen, dass Lotus ja nut für Content-Creator gedacht ist, das passt doch nicht zusammen!