Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Es hat einen guten Grund, wieso es immer weniger "Dislikes" gibt - in manchen Kontexten gehörte leider auch die Haha-Reaktion dazu.
Das liegt schlicht daran, dass teilweise ein haufen Weicheier großgezogen wird - Kritik und negative Dinge sind unerwünscht, es muss nur Gewinner und positive Wattebällchen geben. Somit wird eine ganze Generation von "Überfliegern" herangezogen, die später in der harten realen Welt tief fallen werden und sich wundern, denn es ist doch alles nur postiv (gewesen)... Wirklich schade, dass viele heutzutage direkt in tiefe Depressionen verfallen, nur weil man jemanden mal "auslacht" - wobei das vermutlich zu 90% gar nicht so gemeint ist, ein bisschen Selbstreflexion wäre stellenweise angebracht warum die Situation so ist wie sie ist. Damit mein ich nicht das Mobben - das ist eine ganz andere Hausnummer! Heute wird bereits scheinbar ein Haha-Emote als Mobbing eingeordnet - oder?
Ich weiß nicht, zu meiner Kindheit/Jugend war das anders, man musste sprichwörtlich "da durch" und ein gewisses Maß an Selbstbewusstsein dadruch entwickeln. Schönes Beispiel YouTube: Warum gibt es keinen Dislike mehr? Weil es kritisierend ist? So ein Bullshit, somit lässt sich nicht mehr die Spreu vom Weizen trennen und man erkennt den Schrott nicht mehr vorab...
Aber gut, hauptsache heile Welt - egal wo.
Mir eigentlich voll Wurst ob die Haha-Reaktion zurück kommt oder nicht - die Aussage triggerte mich grad nur etwas.
-
Und außerdem: Solange es keine Pepe Emojis hier gibt, braucht es auch keine HaHa-Reaktion.
#pepeForWebdisk
+1

-
Dass Modern Talking **** fabriziert hat und es als "Musik" verkauft haben, ist keine steile These sondern eine Frage guten Geschmacks.
Zitat Wikipedia:
Die Gruppe verkaufte alleine in ihrer Heimat über 5,7 Millionen Tonträger und gehört somit zu den Interpreten mit den meisten verkauften Tonträgern in Deutschland. International verkauften sie bis zu ihrer Auflösung im Jahr 2003 insgesamt rund 120 Millionen Tonträger.
Ich bin jetzt kein Fan von Modern Talking, aber dennoch würde ich die nicht als Randgruppe bezeichnen.... Aber gut, die Jugend feiert heute auch sehr fragwürdige "Künstler".
Zurück zu LOTUS: egal ob der Kram es in 5 oder 15 Jahren mal in eine finale Version schaffen wird, das Ding ist jetzt schon veraltet.
-
Unglaublich gute Arbeit! Weiter so! 
-
Endlich mal wieder was für die alten OMSIaner - gefällt mir!
Semedah war da bereits 30 Jahre alt. 
-
Nachdem die letzten Arbeiten an der Karte heute abgeschlossen werden konnten
Alles klar, wird Zeit, OMSI bereit zu machen…! 
-
Malix1106
(L.L.door_x) definiert immer einen Türflügel und PAX_EntryX_Open bzw. PAX_ExitX_Open den entsprechenden Ein- bzw. Austieg.
Also:
door_0
door_1
= Türflügel 01 (vorne)
door_2
door_3
= Türflügel 23 (mitte)
....
Alles anzeigen
Einfach die PAX_EntryX_Open dann entsprechend der Türflügel weiter zuordnen (hochzählen):
(L.L.door_0) 0.9 > (S.L.PAX_Entry0_Open)
(L.L.door_1) 0.9 > (S.L.PAX_Entry1_Open)
(L.L.door_2) 0.9 > (S.L.PAX_Exit0_Open) (S.L.PAX_Entry2_Open)
(L.L.door_3) 0.9 > (S.L.PAX_Exit1_Open) (S.L.PAX_Entry3_Open)
(L.L.door_4) 0.9 > (S.L.PAX_Exit2_Open) (S.L.PAX_Entry4_Open)
(L.L.door_5) 0.9 > (S.L.PAX_Exit3_Open) (S.L.PAX_Entry5_Open)
(L.L.door_6) 0.9 > (S.L.PAX_Exit4_Open) (S.L.PAX_Entry6_Open)
(L.L.door_7) 0.9 > (S.L.PAX_Exit5_Open) (S.L.PAX_Entry7_Open)
Alles anzeigen
-
Moin Sev99LC
so sehr ich deine Arbeit feiere, aber die Textur von dem Gebäude ist irgendwie zu schief geraten und wirkt so "deplatziert" irgendwie.
-
Uff, alleine die Straßentexturen hauen mich um...!
Schönen Urlaub Perotinus
-
Habe mir das DLC über Steam frisch installiert. Kann die Beobachtung von Chrizzly92 bestätigen – bei mir läuft der Drucker ebenfalls ohne Probleme!
Vielleicht liegt das Problem auch gar nicht am Drucker, dem Fahrzeug, dem DLC oder dem Entwickler? Vielleicht hat euch irgendetwas das DLC zerschossen? Ihr habt doch beide den Sobol MAN installiert, oder? Chrizzly92 und ich nicht.
+1
Ich kann ebenfalls bestätigen, dass alles einwandfrei funktioniert. Sowohl Vanilla (Clean-Installation), als auch gemodded mit SweetFX.
-
Nö. 
Von welcher Version reden wir? Die "Vanilla" von alterr oder mit Morphi Mod?
-
Ein Tutorial kann man zu den Scripten nicht schreiben. Es gibt genug Beispiele/Wiki Beiträge zu den Scripts. Man muss die Grundlagen dazu lernen und die Scripte verstehen lernen, dann kann man vieles umsetzen.
Wenn du die Grundlagen beherrscht und nicht weiter kommst, kann ich gerne helfen.
Nein, von mir wird da keine Mod kommen, da ich grundsätzlich nur Dinge umsetze, die ich selber benötige. Sorry.
-
Was für eine Antwort erwartest du denn? Natürlich ist das möglich, muss man dann Scripten - so wie immer.
-
Ja gibt es, auf meiner Festplatte. 
Vielleicht sollte ich mal daraus ein Fix zusammenschustern. Waren ein, zwei Dinge mehr die fehlerhaft in der KI sind.
Fragt jetzt bitte nicht wo, müsste ich selber erstmal nachschauen. Schon ne Weile her…
-
Keine Ahnung, hab’s noch nicht ausprobiert und noch keine Beschwerden gehört 
-
Wäre es ist einfacher die Mod von PingPong zu installieren?
Das ist richtig, aber ich müsste meine Mod mal updaten. 
-
Das DLC überschreibt frecherweise andere original Dateien. Demnach ist es sinnvoll, nach der deinstallation, eine vollständige Überprüfung von Steam durchlaufen zu lassen, um Fehler zu vermeiden (Backup vorher empfohlen!).
-
„Leider“… 
Das VDV aus dem Urbino II von Chrizzly92 ist das beste VDV Dash das es in OMSI gibt.
-
Bei einem angepeiltem Release von 2030 für die V5 [...]
Na dann legt mal nen Zahn zu bei der V4, dann könnt ihr das auch schaffen. 
Most-Wanted-Map meinerseits! 
-
Ein Tutorial speziell für Türscripte gibt es nicht, hier hilft nur konzentriertes Lesen und Verstehen des vorhanden Scripts. Was aber auf jeden Fall notwendig ist, ist die Beschäftigung mit der Scriptsprache allgemein, schon auch weil die "umgekehrt Polnische Notation" einem sonst im Alltag eher nicht begegne
So siehts aus, du glaubst gar nicht, wie oft ich nach nem Tutorial gefragt werde...
Faktisch folgt das Script die selbe Logik wie alle anderen: Mache etwas, wenn eine Variable einen gewissen Zustand hat.
Eine (einfache) zentrale Türsteuerung einzubauen ist nicht schwer, da in der Regel nur die passenden Variablen angesprochen werden müssen und die Trigger/Macros für die vorderen und mittleren Türen normalerweise schon vorhanden sind. Als ganz einfaches Beispiel, wenn es zwei Taster gibt (zb. einen Kippschalter):
(L.L.trigger_oeffnen_button)
{if}
1 (S.L.doorTarget01)
1 (S.L.doorTarget23)
1 (S.L.doorTarget45)
{endif}
(L.L.trigger_schließen_button)
{if}
0 (S.L.doorTarget01)
0 (S.L.doorTarget23)
0 (S.L.doorTarget45)
{endif}
Alles anzeigen
Grundsätzlich werden dann alle Türen dann geöffnet/geschlossen (sofern die Variablen passen), aber da hängt dann noch mehr dran wie ein Sound und/oder die Überprüfung ob eine Tür schon offen ist oder nicht usw... Das Ganze kann dann sehr komplex und verschachtelt aussehen.