Beiträge von PingPong

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Du musst dir die Link-Adresse kopieren und den Pfad zum Wayback entfernen.


    Hier z.B. ein Link zu Morphi's Env-Soundpack:


    aus

    Code
    https://web.archive.org/web/20181020230018/http://www.mediafire.com/file/zhzt4b8k9ldsujy/Env-Soundpack.7z


    wird

    Code
    http://www.mediafire.com/file/zhzt4b8k9ldsujy/Env-Soundpack.7z


    und es geht. :-)

    Großartiger Bus, vielen Dank dafür!


    Bin nun ein paar Runden gedreht und an die geringe Bremskraft muss man sich erstmal gewöhnen. ^^


    Jedoch ist bei mir keiner vorne eingestiegen, möglicherweise soll das ja so sein (?) und wie bereits hier schon mal erwähnt, scheint noch etwas mit dem Tür-Script nicht zu passen, denn die dritte Tür schließt häufig nicht von allein und die vierte Tür wird öfter nicht geöffnet bei einem Haltewunsch. Hier hilft nur der Kinderwagen-Schalter weiter, denn dieser öffnet und schließt alle Türen dann korrekt.

    Danke für die Antwort Tatra , da sieht man mal wieder wie unterschiedlich Meinungen aussehen können.


    das zu einer qualitätsfreien Map wie Ruhrgebiet, ein qualitativ guter Bus dabei ist. Nun wollen viele User gern den Bus haben, aber keine Geld für doe schlechte Map rauswerfen.

    Das Thema kann ich nachvollziehen, mir ist es damals ebenfalls so ergangen. Schmerzt aber irgendwann nicht mehr so, wenn man viele Runden mit dem Bus gedreht hat... ;-)


    in Bus sollte zumindest auf allen Maps problemlos einsetzbar sein, ohne das ein Omsi-Anföänger erst suchen muß, wie man Busse vollumfänglich auf anderen Maps nutzen kann. Das hat estwas mit Kundenfreundlichkeit zu tun.

    Sicherlich ist es wünschenswert, wenn die Busse für die ganze OMSI-Welt nutzbar sind, aber man muss es (erstmal) so hinnehmen wie es ist und nicht die Foren mit Wünschen fluten. Genauso verhält es sich doch auch bei Freeware-Projekten. Kaum wird ein Bus so entwickelt wie er in der Realität war und/oder so wie es der Ersteller gerne möchte, entsteht ein Shitstorm, der ja kaum mehr aufzuhalten ist. Man sollte da auch mal die Entwickler einwenig in Schutz nehmen, damit nicht bald die handvoll guten Entwickler das Handtuch schmeißen... Und Kundenfreundlichkeit habe ich bisher noch von keinem Entwickler erfahren... Dieser detaillierte Thread zu einem Payware ist der Erste, der mir so positiv begegnet. Zwar hat der ein oder andere Entwickler mal was aus der Community umgesetzt, aber das was hier momentan geschieht scheint einmalig!

    Aber eine Bus nochmal komplett zu bezahlen den man schonmal bezahlt hat? Ich bin zwar kein Schüler, aber auch ich sehe das nicht ein.

    Aber was tun, wenn überall Schrottaros (Anm.: ich liebe diese Bezeichnung von dir) und MAN's rumfahren? Was bringt es z.B. für das X10 Addon ein Setra zu Entwickeln oder für München ein Neoplan? Das ist dann nunmal leider bei "echten" Maps so... Bei fikitven Maps bin ich vollkommen bei dir, da sollte man schon über den Tellerrand schauen und mal keinen MB oder MAN dazu packen...


    Dann möchte ich sehem, wie du dann auf die Frage "Warum gibt es keine guten Add-Ons mehr für Omsi!" antwortest

    Jeder Entwickler richtet selber über seine Zukunft... Wird auch nach dem Release auf Bugs reagiert, dann werden sich auch weiterhin käufer finden. Wieder so ein Thema der Kundenfreundlichleit und hätte ein gewisser K.N. nicht die Unterstüzung von richtigen Entwicklern gehabt, dann wäre er schon lange nicht mehr in OMSI aktiv. Ausserdem werden wir langfristig die OMSI nische gegen LOTUS verlieren, denn wie bereits ja oft hier Thematisiert, sind diverse Dinge Geheimnisse von Marcel und Rüdiger und irgendwann ist dann auch schluss, spätestend dann, wenn das Bus-Modul auf den Markt geschmissen wird.


    Wer weiß, was das für und Turm ist und wo wir uns befinden?

    Ich bin zwar einige Male die Freeware Map gefahren, aber erkenne den Ort nicht wieder... Wird also Zeit mal wieder eine Runde zu drehen... ;-)


    Ps: JediKnight122 Sorry für den Haufen Off-Topic hier, aber irgendwie passt das auch so ein bisschen allgemein zu einer Payware-Entwicklung...

    Naja, bei einer Map-Payware sollte der Fokus eh bei der Map liegen. Des Weiteren ist legitim bei „realen“ Maps, einen spezifischen Bus für die Map zu bauen. Siehe aktuell das München-DLC: alle meckern, dass es dieser keinen Ticketdrucker hat... Ja und? Der Bus gehört zum München-DLC und fertig, da erwarte ich keine extra Funktionen für andere Maps. Entweder der Entwickler gibt das als Goodie dazu oder man Modded sich das selbst. Fertig aus.


    Anders sieht es mMn bei reinen Bus-DLC‘s aus, hier sollte man schon zusehen, dass dieser mehr zu bieten hat als die aus den Map-DLCs. Schöne Beispiele sind dazu doch die MAN und Solaris Stadtbusse von Chrizzly92.


    Geht es um „Recycling“, kann ich das ganze gejammere nicht mehr hören. Ich habe kein Problem damit, wenn der „neue“ MAN aus München Reste von vergangenen DLC‘s enthält. Warum das Rad neu erfinden, wenn es doch schon vorhanden ist...


    Wichtig hierbei ist es jedoch, dass der Entwickler auch das liefert was er verspricht und zumindest auch weitestgehend alles Bugs beseitigt die vorhanden sind.


    Zurück zum Thema: die Map ist jetzt schon einen Kauf wert, der Bus spielt da nur eine Nebenrolle ;-)