Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier. Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
Hier stellt sich immer die Frage, was spiele ich für Games. Der i5 4440 ist schon in die Jahre gekommen, hatte damals den i5 4430, für heutige Games reicht es nur noch für niedrige Einstellungen.
Brauchen nur noch Daten vom Netzteil ( Beispiel: Be Quiet Pure Power L8 400Watt)
Wäre es dann egal für was ich mich entscheide? Ich mein die Vega ist zwar neuer hat dadurch den schnelleren HBM2 Speicher, die Titan wiederum nur den GDDR5X Speicher, lässt sich dafür leichter übertakten....
aufgrund der aktuellen Hardwaresituation, hätte ich da eine Frage.
Bild dürfte dem ein oder Andern bekannt vorkommen....
Meine Frage wäre, welche Grafikkarte aus dem Gebrauchtmarkt da jetzt am besten reinpasst. Der eigentliche Plan war eine PowerColor RX 5700 XT Red Dragon zu verbauen ( Anfang Dezember ca. 370€ neu, jetzt 560€), ich persönlich sehe nicht ein fast 600€ für eine Grafikkarte auszugeben....mein Gedanke wäre jetzt entweder eine RX Vega 64 für 320€ zu kaufen oder eine Nvidia Titan Xp für 400-500€. Was meint ihr dazu?
Wie wirkt sich denn das Netzteil auf die Leistung aus? Ich dachte, das gibt einfach Strom auf den Rest?
Deine Theorie stimmt zwar, aber nehmen wir an, du hättest jetzt 2 GTX 1070 Ti im Verbund & möchtest die an deinem 450 Watt Netzteil anschließen....entweder schmeißt das Netzteil die Sicherung an oder bei billig Netzteilen brennen dir wortwörtlich die Kabeln ab....
ETS2: Wir sind nach 8 Jahren immer noch auf dem Markt & halten das Game weiterhin aktuell...
NFS: Wir bringen im Jahr 3 Updates raus, die manche Games als Grundfunktionen haben & verlangen hierfür 70€ & nach ca einem halben Jahr ist das Game Tot, weil wir unseren Support bei Battlefield & Fifa besser vermarkten können & wir bei jedem Spieler bei FIFA jedes Jahr aufs neue abziehen mit dem Gamepreis für 70€ und weitere In-Game-Bezahlungen....danke EA
Das Basismodell stammt aus dem Jahr 2014, ETS2 war dort ca. 1-2 Jahre alt & da kam noch keiner auf die Idee, nocht nicht mal im Ansatz, einen fahrbaren Busmod zu erstellen....
Ist auch vom Standard Solaris ohne Morphipack, da hört man gefühlt mehr Citaro als Solaris.....durch die späteren Morphipacks hat sich der Solaris mehr nach Solaris angehört. Und nebenbei, es wird in das alte Omsiforum verlinkt, bezüglich der Basis....
Hier noch eine Testfahrt der Grundorfkarte....würde gar behaupten, dass hier der Retardersound in OMSI eigentlich der Planetensound ist...
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Was ist XMP Profil?KEnn mich da nicht so aus leider.
XMP Profil heißt, wenn diese Funktion NICHT aktiviert ist, läuft der RAM nur mit der vorgegebenen Geschwindigkeit, die der Prozessor max. vorgibt. Heißt bei deinen 4000 MHz RAM wird der auf ca. 2666 MHz runtergetaktet....und ein kleinen Fehler ist eingebaut:
Zitat
500GB WD Blue M.2 SATA-SSD
Wenn diese SSD für Windows benutzt werden soll, würde ich dir eine NVME-SSD empfehlen....Beide benutzen den M.2 Port, jedoch benutzen die 2 unterschiedliche Lesebereiche
4000 MHz sind sehr gut, musst nur später, wenn Dubaro es nicht schon erledigt hat, das XMP Profil anwenden....und kenne kein Game, was die vollen 32 GB ausgenutzt hat....mit 3200 MHz bist du gut dabei
Verschlechterung in dem Sinne, dass bei 16 GB RAM die Hintergrundprozesse sich auf weniger Platz begnügen müssen.....heißt, mehr GB am RAM, mehr Platz zum Ausweiten des benötigten Speichers der Hintergrundprozesse....mit 16 GB RAM, aber mit einer höheren Geschwindigkeit, würdest du & dein Ryzen System glücklich werden. Es gibt 32 GB DDR 4 3000 MHz als 4er ( 4x8 GB) Kit, jedoch kosten die 120€ aufwärts, je nach Hersteller. Bei einem 16GB bekommst du bei einem 2x8 GB Kit bis zu 3733 MHz für ca. 80€....der Ryzen profitiert vom schnellen RAM
0,1 GHz klingt zwar nach fast gar nix, jedoch ist es die Plattform....AM3/ AM3+ sind auf Hitze ausgelegt, wenn man es so nennen mag. AMD hatte 2012 eine 32nm Struktur, was an sich relativ dick ist, Intel war in diesem Zeitpunkt auf ca. 20-16nm, also einiges dünner.... AMD hat jetzt sogesehen einen Höhenflug, da sie im Gamingbereich z.T. stärker als Intel sind....
Hier die Anforderung von Tramsim:
Heißt du würdest das Game nicht wirklich spielen können, außer man mag die Diashow....
Was soll damit gemacht werden? ( Office/ Gaming/Videoschnitt...)
Welche Games spiele ich zur Zeit & kommen neue Spiele hinzu? ( OMSI, Railworks, ETS,....)
Wie sind die Systemanforderungen?
Wenn wir uns speziell nur um OMSI kümmern, würde der Ryzen 5 3600 mit 16 GB DDR4 RAM ( ja ich weiß OMSI benutzt nur min.2 GB, Max 4 GB, hier kommen noch die Hintergrundprozesse hinzu) & SSDs reichen. Netzteil , keine Ahnung wie lange im Betrieb & welche Leistung, kann ggf. mit erneuert werden.
Dies bezog sich auf deine Frage mit dem Prozessor....du könntest zwar auf einen FX 8350 gehen, bringt dir aber nicht sonderlich viel....mit dem Ryzen wärst du dann für die Zukunft besser aufgehoben....dein FX 6200?/6300 hat den DDR 3 Standard und ist auf dem AM3 (+?) beheimatet, der Ryzen braucht mindestens DDR4 & den Sockel AM4
Dieser Screenshot stammt noch, wo es auf E Bay einen Aufrüstbundle für 500€ gab...
Natürlich kann man es umändern auf einen Ryzen 5 3600....da muss man wissen, was mache ich mit dem PC, welche Games spiele ich & welche Anforderung haben sie....wenn man beispielsweise nur so Büro-/ Recherchearbeiten macht, dann braucht man da keinen Core i9 mit einer RTX Titan....
ist es überhaupt möglich, in OMSI feste Kennzeichen zu vergeben? Der Gedanke ist, dadurch das Addon Bad Hügelsdorf den Volvo XC90 & XC40 hat, solche festen Kennzeichen zu vergeben, heißt als Beispiel jetzt für Volvo K-PR xxxx für Testfahrzeuge bzw. K-CB 4227 ( war ein XC40) für das Abo von Volvo , auch bekannt als Care by Volvo....
BTW, falls es hier falsch sein sollte, bitte ich um Entschuldigung, hab ehrlich gesagt keine Ahnung, wo genau mein Anliegen des Themas besser reinpasst.