Ein Repaintpaket für weitere Repaints steht noch in der Upload-Schleife
Beiträge von Karim
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Nee, ich muss ehrlich sagen, dazu noch ein Liniennetzplan wäre viel zu kompliziert und unübersichtlich geworden...
Ich hab mir den der V2 angeguckt und fand den schon so unübersichtlich, dass ich den Versuch für die V3 aufgegeben habe.
Die Zeit habe ich lieber in Dienstkarten investiert, wo für jede einzelne Fahrt jede einzelne Haltestelle drauf steht, damit es zu weniger Verwirrungen bei den Linienwegen kommt.
Und Fahrplanbücher liegen für dich natürlich bei
-
Sowas aber auch Sachen gibts
Danke für die rasche Bearbeitung
-
1 Mal pro Tag und Richtung fährt zwischen den Landkreisen Lahnau-Weidenkopf und Feldeck die NVV-Schullinie 541.1.
Die Fahrt morgens wird mit einem Ausschreibungskom der Kategorie A bedient, die Fahrt mittags steckt im B-Umlauf des Bündels und kann somit auch mit einem Hochflurfahrzeug bedient werden.
Morgens ist die interessante Besonderheit außerdem, dass die Linie im RMV, also Lkr. Lahnau-Weidenkopf beginnt und endet, aber ca. 75% der Strecke im NVV zurücklegt. Die Rückfahrt mittags ist von der Strecke her etwas kürzer.
An der Endstelle, der Schule in Maibach, wird sich mit einem Kollegen des gleichen Unternehmens getroffen, der gerade seine Fahrt auf der RMV-Schullinie 459 beendet hat.
-
Das NVV-Bündel Wiesenfeld besteht nun aus den Linien 541 und 542 sowie der Schullinie 541.1
Für den Betrieb werden seit Schuljahresbeginn 2 Solobusse Kategorie A, ein Gelenkzug Kategorie A und ein Solobus Kategorie B und insgesamt 6 Fahrer pro Schul-Werktag benötigt.
Eine stolze Summe wie ich finde, worauf Kutkov Omnibusse echt stolz sein kann!
Das Gelenkzugfahren an der ein oder anderen Stelle ist echt noch ungewohnt und wertet selbst vielfach gefahrene Ecken nochmal mit einer neuen Würze auf.
Lahnau -V3D A20 und Alterr Scania
-
Das kann mit aber mit *L[052] hinter einer der beiden Zeilen des Ziels mit der Krüger++ gut lösen.
Allerdings musst du dann, falls eine andere Linie das gleiche Ziel bedient, für jede Linie ein einzelnes Ziel anlegen.
-
-
Das neue Linienkonzept der NVV Linien nördlich von Wiesenfeld wird vom Altbetreiber weiterbetrieben.
Da der Fahrgastandrang noch nicht abzusehen ist, müssen, bis auf einen Gelenkbus, keine Neufahrzeuge angeschafft werden.
Falls die neuen Linien aber gut angenommen werden, könnte es zu einem Einsatz von Dreiachsern kommen, weswegen mit einem Leihwagen der MAN getestet wurde,
ob alle Strecken tauglich sind.
Map: Lahnau - Hügelsdorf 15m KOM
-
Während die OLG landkreis-weit bereits ihre Haltestellenschilder für die Neuausrichtung und Vergrößerung des Liniennetzes umgesetzt hat, hatten wir bei Baader mit unserem neuen Vermieter zu kämpfen. Die Hoch-und Tiefbau Firma Meyer hat das Gründstück von Friedrich Stein, auf dem wir seit Betriebsaufnahme des OLG-Auftragsverkehr standen, abgekauft. Nur noch das bleiche Logo erinnert an den Vorbesitzer, das Gelände wurde umgebaut und erweitert. Wir werden mit Inbetriebnahme des neuen Fahrplans, wie bereits früher, wieder 4 Fahrzeuge für die OLG einsetzen. Die hier gezeigte Parkordnung wurde mit Vermieter und Fahrern heute getestet - funktioniert, aber sicherlich nur mit einiger Übung. Alle Busse können unabhängig voneinander ein-und ausgeparkt werden.
Mal gucken wie lange die Busse heil bleiben und was wir eventuell umlaufseitig durch Ein-und Ausrückzeiten lösen können.
-
Zur Einstimmung auf etwas neues, was uns bald erwarten mag, habe ich eine der interessantesten Schulfahrtenkombination in Lahnau noch mal verabschiedet:
In nur 16 Minuten verbindet der Umlauf 4053 auf der 453 Dexhof - Warbach und Warbach - Dexhof 4 Relationen miteinander.
In Warbach besteht Umstieg in beide Himmelsrichtungen der 451 und von den beiden Himmelsrichtungen der 451 auch nach Dexhof.
Somit werden über diese Relation alle Schulverbindungen von/nach östlich von Dexhof abgefrühstückt und es wird nur ein einziger Bus dafür benötigt.
Mal schauen was uns in Zukunft noch für Kombinationen erwarten werden
-
Hi, wie in der readme verlinkt, haben wir folgenden Link im Angebot:
https://strefa-omsi.pl/Watek-O…reis-Glesien-v2-0-1--1517
Dafür musst du dich in deren Forum einloggen, das ist größte polnischsprachige OMSI Community, die schicken dir auch soweit kein Spam oder Fakes.
LG Karim
-
Hallo zusammen,
ich muss hier mal eine blöde Frage loswerden:
Kann es passieren, dass die Anschaffung eines neuen Monitors zu häufigeren Direct3D Errors führt als der Alte?
Aufgrund höherer Beanspruchung der Grafikkarte oder sowas? Kenne mich null hardware seitig aus, wäre aber für mich ein Verdacht, da mir jetzt OMSI beim Fahren öfter mit Blackscreen und 3D lost abstürzt und sich von selbst beendet als vorher. Kann auch nur Zufall sein... Ist halt OMSI, weils geht
.
Falls mich jemand erleuchten kann, Danke!
-
Hey,
Ja, es sind die Originalen Hofdateien. Ich hab extra nochmal Lahnau V2 gedownloadet und die rauszuziehen.
Gestern Abend habe ich mal geschaut und ein bisschen auf Ahlheim V4 & Grundorf geguckt. Da funktioniert es ohne Probleme.
Das Problem konnte ich so mal temporär beheben.
Wie vermutet ist es die Hofdatei.
Aktuelle Hofdatei Lahnau V2
Diese Datei wurde mit der HOF Suite von Rumpelhans geschrieben.
This file was written with HOF Suite by Rumpelhans.
*****************************************
* H O F F i l e p r o p e r t i e s *
*****************************************
[name]
Lahnau V2
[servicetrip]
Betriebsfahrt
[global_strings]
6
Landkreis Lahnau
Landkreis Lahnau
Landkreis Lahnau
00
00
00
stringcount_terminus
26
stringcount_busstop
9
Geändert:
Diese Datei wurde mit der HOF Suite von Rumpelhans geschrieben.
This file was written with HOF Suite by Rumpelhans.
*****************************************
* H O F F i l e p r o p e r t i e s *
*****************************************
[name]
Lahnau V2
[servicetrip]
Betriebsfahrt
[global_strings]
6
Landkreis Lahnau
Landkreis Lahnau
Landkreis Lahnau
stringcount_terminus
26
stringcount_busstop
9
An sich werden im [global_strings] nur die 00 herausgenommen.
Nachteil: Mein IVECO schildert auf der Matrix kein Ziel mehr nach Routeneingabe. Offiziell ist es jedoch geschildert (..Fahrgäste steigen ein) Somit kann man wenigstens fahren. Wie ich das Problem löse weiß ich noch nicht.
Aber wie kommt mein IVECO auf die Idee feste Ziele zu wollen? Wie gesagt, der ist komplett frisch gedownloadet und nicht verändert.
Wie gesagt, probiere bitte mal einen anderen K++ Bus mit Original K++ Script. (Hügelsdorfer z.B.).
Und Busfahrer33 ich wollte dich nur darauf hinweisen, dass es schon eine neuen Kartenversion gibt. Wegen BBS habe ich keine Ahnung, hab ich noch nie benutzt.
Da sind aber Umlaufnummern des Schulplan in BBS und des Ferienplan in Omsi.
-
Guten Morgen,
Und zwar geht es darum sobald ich Landkreis Lahnau im BBS Starte, mit der Richtigen Hofdatei den IBIS an welche ich eintragen soll beim Buss, alles schön und gut sobald ich denn fahrplan auswählen will um denn umlauf im fahrplan zu suchen, kann ich diesen umlauf nicht fahren da dies nicht eingetragen ist.
Gibt es einen Neuen Fahrpla oder sowas.?
Also, zum einen ist das noch die V1, es gibt mittlerweile auch eine V2. BBS kenne ich mich nicht aus - Die Umlaufnummer im BBS ist aber Schulzeit und die ingame ist Ferien.
Guten Morgen,
ich habe endlich auch mal die Map gedownloadet. Nach drei Stunden habe ich auch alle Inhalte an der korrekten Stelle. Die Map läuft super, aber ich habe ein Problem mit
- IVECO-Addon Crossway LE
- IVECO-Addon Überland-Familie
Nach dem Start wähle ich mein Fahrplan aus und möchte Ihn entsprechend im IBIS Schildern. Nachdem ich die Route eingegeben habe und auf Enter gedrückt habe, hängt sich das IBIS aus und meine Logfile spuckt ununterbrochen Fehler aus.
Die beiden Busse sind frisch installiert. Bei kein anderem Bus passiert das.
Kann mir jemand helfen, da die beiden Busse gut zur Map passen und ich diese gerne ausfahren möchte.
Randinfo: Der Bus spawnt schon mit dem Zielcode 1, was m. M. ungewöhnlich ist.
Logfile im Anhang. logfile.txt
Puuh, das haben wir noch nie gehört. Sind aber beide schon öfter die Ivecos gefahren.
Sicher, dass das die original Hof-Datei ist? Er hängt sich scheinbar beim Suchen fester Zieltexturen (die wir nicht haben
) auf. Das müsste dann ja alle Krüger++ Matrizen betreffen. Kannst du diese Hof-Datei mal in einen anderen Bus mit Krüger++ kopieren?
Danke
-
es hat sich tatsächlich 2007 was geändert, aber z. B. die 4,5 h gibt es schon "immer"
Jetzt wirds ganz off-topic aber für die Dienstplangestaltung spielt es gar keine Rolle.
Dienstpläne im Linienverkehr unter 50km werden nach der Fahrpersonalverordnung gebildet, da haben die Änderungen in deinem Link nichts zu tun.
Lediglich für den Disponenten die Wochenruhezeiten
.
Wenn aber noch eine helfende Hand oder ein aufmerksames Auge für die Fahrpläne gebraucht werden sollte, biete ich mich gerne an.
Wie eventuell dem einen oder anderen durch Lahnau bekannt sein dürfte, sind Überlandfahrpläne in etwa mein Interessensbereich
.
-
Gestern war in Ahlheim wieder um 17:30 Uhr Anpfiff und die AVG ist wie üblich die Shuttleverkehre zum Stadion gefahren.
Alle 10 bzw. 5 Minuten wird vom Bahnhof über den Listauer Bahnhof zum Stadion gefahren.
Außerdem alle 15 bzw. 7,5 Minuten vom Parkplatz Schappener See über den Umsteigepunkt Brecker Feld.
Ausgerückt als 104/01, dem einzigen Kranenburger Kurs auf dem Stadionverkehr.
Am Bussteig "B0" habe ich den Vorkurs eingeholt. Mit meinem Kurs ist nun der 5 Minuten-Takt perfekt.
Auch auf den Leerfahrten wird die Nummer und der Schriftzug des 1904 gegründeten Sportvereins wiedergegeben.
Eine Runde vom Schappener See kommend war auch auf meiner Schicht dabei.
2 Gelenkzüge bleiben als Bereitschaftsbusse während des Spiels am Stadion stehen.
Auf der Rückfahrt zum Parkplatz 2, also Schappener See, ist ab Brecker Feld nicht mehr so viel los. Viele steigen hier bereits Richtung Tillmannsdorf oder Kronprinzenstraße um.
Auch die Bahn, in Form von Rheinlandbus, hat neben ihren planmäßigen Leistungen auf der Gemeinschaftslinie 68, einen Umlauf Parkplatzshuttle.
-
Euer Name im Forum: Karim
Mit OMSI dabei seit: seit Beginn
Meine nützlichen Fähigkeiten für OMSI: Fahrplan-und Hof-Dateien Guru
Wünsche: Fahrpläne, Hof-Dateien und den restlichen Release-Feinschliff für primär Überlandmaps (Verkehrsregeln, Download-Archiv, readme schreiben)
Meine eigenen Projekte im OMSI-Forum: Landkreis Lahnau, Gemeinde Wegen, Freyfurt 2019
Nun die meisten dürften mich spätestens seit Lahnau-Release auch einigermaßen kennen.
Ich bin Fahrplanologe aus Leidenschaft und helfe euch gerne in Umsetzung und Konzeption eines realistischen Fahr,- und Dienstplanes sowie die entsprechende Aufbereitung (Buchfahrpläne, Dienstpläne). Wesentlich mehr interessiert bin ich an Überlandkarten.
-
Ich wohne an der 15 und würde dir bei allem helfen, wo man helfen kann.
Aber ohne Bilder vermute ich mal, dass du noch nicht mal ein Grundgerüst stehen hast...
Hast du denn überhaupt einen Objektbauer?
-
Moin, hast du eventuell mal in der Ai-Liste geguckt oder selbst bereits irgendwas verändert? Könnte für mich daran liegen, dass das ja die Ai-Gruppe für den Abstellplatz Weidenkopf ist, und die irgendwie kaputt ist. Die wird auch nur dort verwendet, dementsprechend fliegt dann wie bei dir auch nur der Kurs raus.
-
Lass doch mal Map-Tools drüber laufen bitte, Ivan hatte da noch eine Idee