Kannst du denn die Linien im Fahrplanmenü auswählen und laufen denn auch Fußgänger über die Karte?
Beiträge von Karim
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Hi, das hab ich absolut noch nie gehört.
Es sind aber die normalen "Standard-Ki-Menschen" verwendet.
Schick uns doch mal deine Logfile
-
Letzten Sonntag war ich mit einem Kutkov O405G auf der 541.1 unterwegs. Durch eine angekündigte Ausflugsgruppe wurde der Einsatz eines Gelenk-KOMs erforderlich.
Hier zu sehen in Dexhof am Marktplatz.
Hier in Aldendorf an der dortigen Gaststätte.
Wieder entlang der B64
Kurhessenbahn-Anschluss am Wiesenfelder Bahnhof
Die Ortseinfahrt in den Wiesenfelder Ortskern aus einem etwas anderen Blickwinkel
alter Ortskern in Wiesenfeld
An der Endstelle oben am Schwimmbad
-
Aktuellste Map-bsp, welche die StnLinks in die Tonne gekloppt haben, sind BHD, Lahnau und auch sogar Ahlheim V4. Alle Maps waren ursprünglich mal auf StnLinks und sind in mühseliger Arbeit auf Grund der Fehler auf T&T umgestellt worden.
Moin, genau das wollte ich auch schreiben.
Station Links klangen gerade für ein Überlandprojekt mit teilweise über 15 Routen pro Linie genial aber ich hab es in die Tonne gekloppt.
Kleinstes Problem: Letzter Stand der Karte lädt ohne Fahrplan
Größere Probleme: Jede Pausen-und Endstellenposition braucht Würfel, auch auf den Startrouten. Daher sind große Anpassungen zum Nutzen der Ticketbox nötig
Ki-Busse spawnen sehr verwirrt mit mehreren Stunden Verspätung oder Verfrühung.
Leerfahrten müssen mega umständlich verbunden werden (auch auf den Höfen)
Allgemein sind StationLinks, so weh wie es auch tut, absoluter Müll obwohl die Idee super praktisch ist.
-
Moin Herr Doktor, moin Marvin,
vielen Dank für dein Lob.
Mich würde schonmal sehr interessieren, an welchen Stellen noch mapseitig Kollisionen existieren. Eigentlich sind alle Beta-Tester und ich mit Kollisionen gefahren und ich hatte mit dem richtigen Bus auch in Bad Böchsen nie Probleme.
Die Fahrzeiten sind tatsächlich an vielen Stellen recht straff, aber meistens werden diese durch entsprechende Puffer ausgeglichen. Im Ganzen sind die Fahrzeiten sogar hier und dort lascher geworden als im Vorgänger.
Vom BBS hab ich überhaupt keine Ahnung und wüsste auch überhaupt nicht was man da noch machen müsste.
-
Guten Morgen, vielen Dank.
Beim Ticketpack kann auch das der V1 heruntergeladen und genutzt werden, bis wir es morgen neu hochladen.
Die Abfahrten zu den Pausenplätzen sind oft etwas vor der eigentlichen Ankunft, damit die KI keinesfalls die Straße dicht macht um auf Abfahrt zur Pause zu warten…
-
Und nun ist es soweit, der erste Hotfix ist fällig.
Enthalten hierbei:
-> .cti Dateien beim Solaris Urbino III hinzugefügt.
-> Suzuki Swift hinzugefügt
-> Fehler im Ordnerpfad S319 UL (nur in der originalen Ai-Liste benötigt !!) gefixt.
befindet sich so eben in der Upload-Pipelinie -
weiterhin viel Spaß und ich kann gerne morgen nach der Arbeit weiter Support geben.
-
Huhu ihr Lieben
AB HIER SIND WIR IN VERSION 2 ANGEKOMMEN MIT ALLEN THEMEN, FRAGEN UND ANMERKUNGEN.
VIELEN DANK UND VIEL FAHRFREUDE EUCH
-
Allgemeine News zum 21.08.
Momentan läuft ein Release-Betatest, etwas, was bei der Komplexität des zu schnürenden Pakets unerlässlich ist.
Ein kleiner Rückschlag erreichte uns von Seiten der Objektefront, aufgrund ungeklärten Copyrights eines Rheinhausen-Objekts müssen einige Bahnhöfe noch ein wenig frisiert werden.
Der liebe Nierio ist auch mal von Nord nach Süd mit der X53 in seinem LetsPlay gefahren:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Für alle die gerne mal eine neutrale, nicht betriebsblinde Videomeinung haben möchten sicherlich eine Empfehlung.
Der KI-Zugverkehr mit der BR628 kann nun in Wiesenfeld, einem RB4-Bahnhof zwischen Kassel und Korbach, bestaunt werden. Auch Anschlüsse zwischen den Bus-und Zuglinien funktionieren dort bisher fehlerfrei. Der Fahrplan ist dabei eins zu eines einem realen Ort entlang der Bahnstrecke entnommen.
Für den NVV-Bereich der nur von den NVV-Linien 541/542 bedient wird wurden auch spezielle NVV-typische Ansagen eingebunden.
Ein Release ist weiterhin noch im Laufe der aktuellen Jahreszeit zu erwarten, so kommt die landschaftliche Überlandidylle am besten zur Geltung.
LG Karim
-
Impressionen vom allerersten Bus des Tages auf Lahnau.
Um 4:32 startet ein Kurzläufer der X53 mit dem Ausschreibungs-A20 in Bracht Kreuzung.
In Wiesenfeld besteht Umstieg zum 1. Zug nach Kassel, mit anschließend 40 Minuten Pause bis der erste Zug aus Kassel ankommt.
-
Guten Morgen,
ja das ging - das brachte mich zur Idee, warum geht es dann hier nicht?
Tatsächlich scheine ich mir mal etwas falsch gemerkt zu haben:
Ich dachte nämlich die Gleise müssen in einem Kreis liegen, damit der Zug einfach außerhalb des Sichtbereiches zwischen seinen Fahrten warten muss und nicht spawnen und despawnen. Jetzt hab ich einen Gleisbogen gelöscht und es ging nun.
-
Das hat leider nicht funktioniert, das Problem besteht weiterhin.
Straßentracks kann man übrigens auf besagter Kachel problemlos benutzen und anklicken...
-
Moin,
wollte nun auf Lahnau für Wiesenfeld den KI-Zug einrichten.
Weider bei Ivan noch bei mir funktioniert es. Sobald wir anfangen, die Tracks auf Schienen anzuklicken, haben wir nur noch 5 FPS, können nichts mehr machen, der Editor wird schwarz und stürzt letztendlich ab.
Bei uns beiden funktioniert es auf anderen Maps, auch größeren oder klassischen "Performancekillern".
Hat da jemand eine Idee?
-
Moin zusammen,
Ja an der Europaschule steigen natürlich auch morgens Kinder aus - in dem Fall ist aber einfach mit Abstand zum Drängelgitter zu halten, eine reine Aussteigerhaltestelle sprengt den platztechnischen Rahmen.
Getan hat sich in letzter Zeit das ein oder andere, die Fahrpläne sind mit freundlicher Hilfe eines sehr kompetenten Korrekturlesers nun fertig, anbei zeige ich euch die Linie 451 von Weidenkopf kommend:
Als letztes gilt es nach ein wenig Betastest der Bestandspläne fsV zum Sport/Schwimmen und ganz am Schluss den Ki-Zug zu integrieren.
Gemalt wurde auch fleißig somit ist nun der Release-Fuhrpark (fast) fertig:
Der Kutkov-NVV-Bus und einer der beiden ex BVG OLG-Gelenkzüge auf dem OLG Betriebshof.
Die abgespeckte Ai-Liste sollte komplett ohne weitere Payware auskommen und wird daher aus V3D A20,S319 UL, Solaris U18 III und Iveco Crossway LE bestehen.
Natürlich haben wir eine Menge mehr Repaints und werden auch eine vollständige Ai-Liste beilegen, hier wird einem dann der ein oder andere Irisbus, new Lions City oder MAN NL313-15 entgegen kommen.
Auch Kurspläne für unter der Woche sind für OLG und Baader bereits fertig, lediglich für Kutkov möchte ich noch eine etwas andere Vorlage anlegen aufgrund des häufigen fSVs, des Berufsverkehrs und der Bündel-Wechsel zwischen OLG-Auftrag und NVV-Eigenkonzession.
Hier sehen wir noch den Baader Schulgelenkzug.
Danke für eure Aufmerksamkeit
-
Nochmal die 450 fährt nicht unter der Woche, da sie nur außerhalb der Betriebszeiten der X53 fährt und in erster Linie eben touristisch wichtige Freizeitziele verbinden soll
-
Abfahrten ab Maibach sind 10:30 Uhr, 13:30 Uhr, 16:30 Uhr und Samstag abends zusätzlich 18:30 Uhr.
Abfahrten ab Ellnau sind 8:10 Uhr, 11:10 Uhr, 14:10 Uhr, 17:10 Uhr und Samstag abends zusätzlich 19:30 Uhr.
Die Abfahrten ersetzen im Regelfall eine 452, die entweder Lenkzeitpause in Stachlingen solange macht oder auf die 451 wechselt.
Die Freizeitlinie im Nachfolger, die NVV 542 fährt übrigens nur noch am Sonntag, weil die neue X53 auch am Samstag fahren wird.
-
Welchen Fahrplan denn, wann und welchen Kurs wolltest du denn fahren?
Die Ai-Gruppe ist die Selbe wie auf allen anderen Kursen auch, kann also höchstens entweder immer oder nie Probleme machen ( Hamburg )
-
Moin, da die 450 ja eigentlich keinerlei eigenen Fahrtweg hat, würde mich doch mal sehr stark interessieren WO und WAS passiert, wenn du als 450 losfährst…
-
Das *L[blalba] in einer Zielzeile überschreibt die Liniennumer die auf dem Bus steht, das *N blendet sie aus
-
Die Krüger+(+) überschreibt mit *L[blabla] die Liniennummer die auf dem Bus drauf steht
Mit *N wird sie ausgeblendet