Beiträge von Pencil Washington

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Hast du nicht. Dieses interior_display_monitor muss so heißen, wie das original beim NewLC hieß

    Die Standardmäßig verbaute Innenanzeige vom NEW MAN nutzt keine Textexturen sondern Scipttexturen. Im Prinzip kann er die Textetxure so lassen oder sie rausnehmen. Im Prinzip ist es egal, wenn die stringvariablen eingetragen sind....

    Außerden werden die visibles scripttechniscj ebenfalls nicht angesteuert...

    Wo hast du denn diese Information her? Auf jeden Fall nicht aus diesem Thread.... Sollte er zum Beispiel das Script aus dem Mod für den Connecto von Tarik K für den Monitor nutzen ( oepnv.mainz solche Infos wären nützlich ) , werden die visibles angesteuert und er kann die Texttexturen aus dem Beitrag #14 genauso stehen lassen. Denn diese werden so benötigt wie sie dort stehen...


    oepnv.mainz Nutzt du das Script aus dem Mod Mercedes-Benz Conecto Druckermods von Tarik K?

    Vor allem "niemand" will helfen. Absoluter Müll. Ich habe eine solche Haltung z.B. nicht und auch Jlnade wäre ja, wenn die Permissions geklärt sind, bereit zu helfen. Solche Unterstellungen sind einfach nicht haltbar, entsprechen nicht der Realität sondern evtl. seiner Haltung.... Und diese Verallgemeinerung bringt mich förmlich zur Weißglut. Dann muss man sich auch wieder nicht wundern, das alle Modder (auch unberechtigter Weise) über einen Kamm gezogen werden, weil sie angeblich alles für sich behalten.

    Man kann ihm höchstens eine Einbauanleitung geben oder den Spiegel selbst bauen. Soweit ich weiss, ist das so:)

    So wie ich das sehe, hat er doch um nichts anderes gebeten oder? Er hat zumindest in diesem Thread niemanden aufgefordert, ihm irgendeine gecrackte oder illegale Sch**** zu kommen zu lassen o.ä.


    Raffe nicht, warum man bei der Anfrage

    Hallo,

    ich möchte mir an den Citaro v5 und Facelift V2 andere Spiegel anbauen. Aber ich kriege das irgendwie ned hin. gäbe es jemanden der sowas kann?


    LG, Jan

    so steil geht?


    Und um gleich noch dem Shitstorm voraus zu kommen: Äh man darf aber keine o3d´s cracken... Für den Euro 2 Citaro gibt bzw. gab es Blender Dateien. Die könnte er ja z.B. besitzen. Und vlt. hat er ja auch schon bei den anderen Erstellern um die benötigten Permissions gefragt. Nix genaues weiß man. Also war das Gemotze erstmal ungerechtfertigt....


    Teilweise Bezug auf frühere, gelöschte Beiträge. Der Bezug wurde entfernt.

    Ja.... Weil es immer noch nicht in die richtige stringvarlist.txt eingetragen ist.


    IBISPlus_Route

    Matrix_Liniennummerstring


    Du sollst das nicht in die Busdatei eintragen, sondern im Ordner Script gibt es stringvarlist.txt Dateien. Als Beispiel: dashboard_stringvarlist.txt Da trägst du die zwei Sachen zusätzlich ein


    Außerdem steht hinter der Dashboard.osc in der Busdatei auch ein ´ Das muss weg!

    Kann ich nicht bestätigen, aber kann ja mittlerweile schon wieder sein Gerade (was heißt gerade vor 30min) ging er wieder nicht. So oder so, gehört das aber nicht hier her. Denn Sasha hat das ja nicht verbockt....

    Deine Frage hat viel zu wenig Details (keine) zu der Mod.


    Suchst du einen komplett "gemoddeten" WSW C2 (als vollständiges Fahrzeug) wirst du hier mit absoluter Sicherheit nicht fündig werden.


    Ansonsten gibt es eine Vielzahl von Mods und etwas mehr Details wären sinnvoll-


    - Soundmod

    - Texturemod

    - Türmod

    [...]

    Edinos1


    Das bringts nicht. Dann hat Jane_TW 722 zwar keinen Bereichsprüfungsfehler mehr, ändert aber nichts daran, das der Sound sich dann immer noch komisch anhört, weil z.B. das Getriebe-Script nicht auf den neuen Sound angepasst ist.


    Jane_TW 722


    Wenn es nur um den Sound geht, würde ich zu dem Sound auf jeden Fall die Zf und Voith.osc mit in die V2 reinnehmen, ebenso die zf bzw. voith.txt (constfile) und engine_constfile. Dann mal schauen, ob es Fehler gibt und gegebenenfalls Const-Einträge und Variablen nachtragen


    Sollte es auch um den Tempomaten usw. gehen, wirst du noch mehr ändern müssen.

    Code: Atron FR Innenanzeige
    ' Innenanzeige
        
        (L.L.schedule_active)
            {if}        
            (L.L.atron_hof_route) (M.V.GetRouteIndex) (L.L.atron_stop) (M.V.GetRouteBusstopIdent) $length 24 > {if} 24 $SetLengthL {endif} 25 $SetLengthC (S.$.stringoutput_innenanz)
                     {else}
                         (L.L.atron_hof_route) (M.V.GetRouteIndex) (L.L.atron_stop) (M.V.GetRouteBusstopIdent) $length 24 > {if} 24 $SetLengthL {endif} 25 $SetLengthC (S.$.stringoutput_innenanz)
                            {endif}                               


    Das wäre eine Möglichkeit, denke ich. Aber einfach wird es nicht. Denn nicht nur Schedule kann dir bei deinem Vorhaben dazwischen funken sondern auch (L.$.Yard) und damit verbundene Variablen.

    460 11:46:27 - - Error: In "vehicles\Solaris BVG_Atron (Corona)\model\model_Urbino 18.cfg" there was an error in line 75!


    Das hier ist der Grund warum das Fahrzeug unsichtbar ist. Das wird denke ich irgendetwas mit Ibis stehen, denke ich. Und da ich davon ausgehe, das du die IBIS_stringvarlist.txt aus der Busdatei entfernt hast, ist die benötigte String-Variable nun nirgends eingetragen.


    Nun hast du folgende Möglichkeiten:


    A) Die Texttexturen löschen, die den Fehler verursachen... Nachteil ist das alle folgenden Texttexturen dann evtl. angepasst werden müssen

    B) eine Stringvariable nehmen, die immer vorhanden ist z.B. ident

    Code: Vorher
    2
    [texttexture]
    IBIS
    IBIS-2_5x7
    256
    64
    0
    25
    25
    25
    Code: Nachher
    2
    [texttexture]
    ident
    IBIS-2_5x7
    256
    64
    0
    25
    25
    25

    C) Die IBIS_stringvarlist wieder in die Busdatei einfügen


    Nun zu diesen Fehlern:

    Code
    IBIS_TerminusCode
    
    engine_main
    C2_Elektronik
    C2_Elektronik_Laufzeit
    C2_Bremse_Haltestellenbremse

    IBIS_TerminusCode und C2_Elektronik_Laufzeit können einfach in eine varlist.txt nachgetragen werden.

    engine_main kommt im BRT-Atron Script nicht vor, da muss woanders ein Fehler vorliegen. Sonst auch das auch einfach in eine varlist.txt eintragen


    Bei allen anderen Variablen sieht das anders aus. Diese müssen durch die richtigen ersetzt werden.

    Das Problem ist, da der AFR nur mit den C2 geht zitat "(L.L.C2_Elektronik)".

    Nexuxscraft Ähm.... Nein! Man muss sie halt gegen die richtigen ersetzen


    Aus

    Code
    C2_Elektronik 

    wird

    Code
     elec_busbar_main

    Aus

    Code
      C2_Bremse_Haltestellenbremse

    wird

    Code
     bremse_halte

    [...] dass die Datei mit _varlist.txt endet. In deine ausgewählte Datei, fügst du unten nun die folgenden Zeilen ein:

    Code: *_varlist.txt
    IBIS_TerminusCode
    engine_main
    C2_Elektronik
    C2_Elektronik_Laufzeit
    C2_Bremse_Haltestellenbremse

    Bamp Grundsätzlich ist das richtig, aber auch kontraproduktiv, Warum erkläre ich in den folgenden Zeilen nach dem Offtopic-Spoiler:

    Würdest du z.B. C2_Elektronik nur in einer varlist.txt nachtragen, würde die Logfile die Fehler zwar nicht mehr anzeigen, aber das Atron würde auch nicht starten.

    Evtl. könntest du auch noch hiermit Probleme bekommen:

    Code
    (L.L.C2_Tuer_1_V_open)
    (L.L.C2_Tuer_1_H_open)  ||
    (L.L.C2_Tuer_2_V_open)  ||
    (L.L.C2_Tuer_3_V_open)  || &&

    Das einfach ersetzen durch

    Code
    (L.L.door_0) 0.9 >
    (L.L.door_1) 0.9 > ||
    (L.L.door_2) 0.9 > ||
    (L.L.door_3) 0.9 > ||
    (L.L.door_5) 0.9 > ||

    Auch hier gilt:

    Würdest du jetzt nur C2_Tuer_1_V_open usw. in eine Varlist.txt eintragen, hättest du keinen Fehler mehr in der Log, aber der Drucker würde dann z.B. bei geöffneten Türen nicht umschalten (z.B. in den Verkaufsmodus, je nachdem was die geöffneten Türen im Drucker auslösen sollen)


    Damit der Timer funktioniert würde ich noch in der AFR4.osc unter frame folgendes eintragen:

    Code
    (L.L.elec_busbar_main)
    {if}
    (L.L.C2_Elektronik_Laufzeit) (L.S.Timegap) + (S.L.C2_Elektronik_Laufzeit)
    {endif}

    Solltest du zufällig den MAN New Lions City besitzen, wäre dieser noch eine Alternative... Dort sind nämlich die meisten Variablen in der AFR4.osc schon richtig eingetragen, da das Script für die Elektronik und Haltestellenbremse das Standard von M&R nutzt. Dort müsstest du halt noch bei den door Einträgen einen Unterstirch einfügen

    Statt door0 halt door_0 usw...


    Ich hoffe ich konnte das alles ein bisschen aufdröseln und ich habe es nicht zu blöd geschrieben. Ich will niemanden angreifen oder als dumm da stehen lassen. Einiges werdet ihr selbst ja gewusst haben und vieles erschloss sich wahrscheinlich auch ohne meine laienhaften Erklärungen von selbst, wollte es aber trotzdem so gut wie es mir möglich war erklären, falls mal wieder jemand mit ähnlichem zu kämpfen hat....:)

    So etwas haben wir auch schon mal gemacht. Mit dem kleinen aber feinen Unterschied, das bei uns der Kreisverkehr leer war. ^^

    Selbe Stelle, gleiche Welle

    Nach 20min. hat Omsi die Hilde wegploppen lassen:D


    Irgendwo in

    Map: Lemmental V3 Updatet