Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Während die Facelift Mühlen alle draußen sind, lassen es sich die C2 anscheinend gut gehen... Jetzt ist nur die Frage, welchen ich gleich zugeteilt bekomme 

Citaro 2 (diverse Baujahre >2015) | RVAG 44, 26, 63, 77, 59 | RA-Betriebshof
(wer das Bild mit echten Farben sehen will, da das hier irwie icht richtig dargestellt wird... : https://media.discordapp.net/a…png?width=1194&height=671 )
-
Heute endlich mal die Step 2 Kiste mitsamt MÖÖÖP-Blinker umgesetzt


Citaro 2 G (2015) [W.I.P. // Privat] | RVAG 63 (Stadtbus Ruhrau) | Grundorf
(Nachtrag: Sorry für die schlechte Komprimierung, eigentlich ist das nicht so n Pixelmatsch xD)
-
Mit Wagen 44 auf die Linien 165 und 179 

Citaro 2 (2016) | RVAG 44 (RA-VG 44, Hiegar Supermärkte) | Ruhrau Hauptbahnhof
-
Man man man, ich bin wieder aktiv hier... egal 
So hier zu sehen mein heutiges Einsatzfahrzeug, Bus Nr. 49
Mal wieder im Schnee (ein Wunder, dass er und der 55 gewaschen wurden
)

Citaro 2 2017 & Citaro 2017 | RVAG 49 & 55 | Betriebshof
-
Auch in Ruhrau hat es geschneit 

Citaro 2 2017 | RVAG 55 (LEG Wohnen) | 182 -> Fredeberg
-
Nach ca. 6 Jahren hat RVAG Wagen 44 nun auch endlich mal ne Vollwerbung erhalten 

C2G 2016 | RVAG 44
-
Du könntest die Ecke in Blender entfernen, ne andere Möglichkeit hats nicht wirklich...
-
in der W_decals.dds
Da ist so n Feuerlöscher abgebildet, das einf löschen
-
Decal vom Feuerlöscher entfernen, das müsste es lösen
-
Hast du den Monitor aus einem anderen bus genommen? Ist dieser dort bei ausgeschalteter Elektrizität auch aus?
-
Ja mit Blender.
(Antwort fällt aufgrund kurzer, ungenauer Frage genau so kurz aus...)
-
-
Schick mal bite nur den Eintrag vom 2. Türtaster, ich bin aktuell nicht am PC
-
Hast zufällig Videomaterial davon? Hier unten gibts nicht viele Hybriden😅
-
Und was ist mit der Model.cfg?
-
Ja was funktioniert nicht?
Was hast du gemacht? Wie bist du vorgegangen?
Mit "funkt. leider nicht" kann man exakt 0% mit anfangen
-
Texturen sind via Blender zu zu weisen
Der Matl Eintrag ist da nicht ausschlaggebend. Der ist in dieser Situation nur notwendig, wenn er z.B. leuchten soll
-
Ohne Logfile kann dir da niemand helfen....
-
Du exportierst nur den 2ten (sprich den neuen) Türtaster. Wenn du ihn zur Deko haben willst, reicht dieser Eintrag:
[mesh]
Tuertaster2.o3d
[viewpoint]
3
Bitte beachte, dass er dann so ausschließlich als Deko drin ist
-
Nein, das sollte ja schon standardmäßig drin sein
Kurz zum Animparent:
Das Animparent weist einem Objekt B die exakt gleiche Animation vom Objekt A zu.
Sprich, das Animparent bewirkt, dass sich z.B. ein Kneelingschalter exakt gleich wie das restliche Dashboard bewegt, jedoch wird hier NUR die Verschiebung auf den "Originalplatz" draufgerechnet. Somit macht das bei einem Türtaster nur so halb Sinn...
Ich sollte noch Erwähnen, dass die Verschiebung eines Türtasters extreeeem aufwändig und arbeitslastig ist, ich empfehle also dringends Blender!