Hast du den Monitor aus einem anderen bus genommen? Ist dieser dort bei ausgeschalteter Elektrizität auch aus?
Beiträge von Seger BaWü (Dari19)
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Ja mit Blender.
(Antwort fällt aufgrund kurzer, ungenauer Frage genau so kurz aus...)
-
-
Schick mal bite nur den Eintrag vom 2. Türtaster, ich bin aktuell nicht am PC
-
Hast zufällig Videomaterial davon? Hier unten gibts nicht viele Hybriden😅
-
Und was ist mit der Model.cfg?
-
Ja was funktioniert nicht?
Was hast du gemacht? Wie bist du vorgegangen?
Mit "funkt. leider nicht" kann man exakt 0% mit anfangen
-
Texturen sind via Blender zu zu weisen
Der Matl Eintrag ist da nicht ausschlaggebend. Der ist in dieser Situation nur notwendig, wenn er z.B. leuchten soll
-
Ohne Logfile kann dir da niemand helfen....
-
-
Nein, das sollte ja schon standardmäßig drin sein
Kurz zum Animparent:
Das Animparent weist einem Objekt B die exakt gleiche Animation vom Objekt A zu.
Sprich, das Animparent bewirkt, dass sich z.B. ein Kneelingschalter exakt gleich wie das restliche Dashboard bewegt, jedoch wird hier NUR die Verschiebung auf den "Originalplatz" draufgerechnet. Somit macht das bei einem Türtaster nur so halb Sinn...
Ich sollte noch Erwähnen, dass die Verschiebung eines Türtasters extreeeem aufwändig und arbeitslastig ist, ich empfehle also dringends Blender!
-
Das mit der Daueranimation hängt mit dem Taster selbst und dem Dash zusammen. Wenn du den Taster weiter und weiter nach rechts/links verschiebst, ist er irgendwann "unterm" Dash. Hier gilts aus zu probieren. Die cfg scheint ok....
-
Ich hatte letztens ein TFT so umgebaut, dass mir die Uhrzeit des aktuellen Halts angezeigt wird (Habe ebenfalls den EVENDPC2 drin)
Ich stell dir mal den Script-Schnipsel hier rein, eventuell wirds was...
Code
Alles anzeigen' Uhrzeit des ersten Halts anzeigen (L.L.RBL_RouteIndex) (M.V.GetBusstopCount) 1 - (L.L.RBL_busstop) >= (L.L.TFT_startup_timer_stopped) && (L.L.RBL_Route) 0 = ! && {if} ' Stunden: (M.V.GetTTBusstopIndex) 0 + (L.L.IBIS_korr) + (M.V.GetTTBusstopDep) 3600 / s0 trunc s1 "02" $IntToStrEnh ":" $+ ' Minuten: l0 l1 - 60 * trunc s2 "02" $IntToStrEnh $+ " " $+ (S.$.TFT_Halt_1_Zeit) $+ {else} "" (S.$.TFT_Halt_1_Zeit) {endif}
Viel Erfolg noch!
LG
-
Grüß dich
Ich hatte mich mit einem ähnlichen Thema auseindander gesetzt, versuchs mal damit:
Code(M.V.GetTTBusstopIndex) 0 + (L.L.IBIS_korr) + (M.V.GetTTBusstopDep) 3600 / s0 trunc s1 "02" $IntToStrEnh ":" $+ (L.$.RBL_HST_1) $+ "@" $+ l0 l1 - 60 * trunc s2 "02" $IntToStrEnh $+ "@" $+ (L.$.RBL_HST_7) $+ "@" $+
(nur für die erste Zeile, also die, die du markiert hast!)
Ich habs jetzt nicht ausprobiert, deswegen auch das "versuchs" mal...
Zudem müsstest ggf. IBIS_korr in ne varlist eintragen
Schau mal obs geht, ich hoffe ich konnte helfen
LG Dario
-
Prinzipiell ist ja Blender immer der erste Ansprachpartner bei sowas, alternativ würde es aber auch die Daueranimation machen...
Was halt ist: Um das ganze funktionsfähig zu machen, musst du im Door-Script ein "bisschen" was ändern, was dann wiederrum Script-Grundkenntnisse erfordert
Trotzdessen viel Glück!
LG
-
Eher weniger...
-
Das hab ich zu verantworten, ist prinzipiell der Zettel ausm hamburger C2, der mit Blender ein bisschen angepasst wurde
-
-
Ok, danke vielmals
-
Hallo zusammen, aktuell arbeite ich an einem Map-Projekt, welches Ruhrau enorm vergrößert. Das hat zur Folge, dass man auch neue Ansagen für neue Haltestellen braucht. Nachdem ich mich ein bisschen schlau gemacht habe, weiß ich zwar, wie man den zugehörigen Ordner in die Hof-Datei einpflegt, allerdings nicht, wie Ansagen und Haltestellen zusammenhängen. Das ist nämlich genau meine Frage:
Woher weiss OMSI welche Ansage an welcher Haltestelle abgespielt werden muss?
LG Dari19