Dann lade es dir runter OMSI-Tools
Beiträge von Lenn
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Ja haha dann schau ins Handbuch
-
Moin, guck bitte nochmal mit Omsi Tools drüber. Deine Logfile klagt über etliche Objekte, die nicht geladen werden konnten.
-
Vielleicht ist das nicht der richtige Ort, um zu fragen, aber ich versuche, Umsteigepunkte wie die auf der Karte gezeigten zu einer anderen Hof-Datei hinzuzufügen, habe aber nicht viel Glück. Hat jemand eine Anleitung oder einen Rat? Und entschuldigen Sie den schlechten Text, ich musste Google Translate verwenden, da ich kein Deutsch kann
Wenn man HOF Suite verwendet, muss man die Umsteigemöglichkeiten bei jeder Haltestelle in das Feld [4] Haltestellen-Code (Wien) eintragen.
Wenn man einen Texteditor benutzt, ist es bei den Haltestellen der fünfte Platz. Kann man auch ganz einfach nachsehen:
Die Symbole wie BUS-Logo, U-Bahn- und S-Bahnlinien usw. sind über eine eigene Font geregelt. Ein kleines 'a' entspricht dort zum Beispiel dem Bus-Logo. Und wenn du an einer Haltestelle zum Beispiel Umstieg zu den Buslinien 12 und 15 hast, dann muss da 'a12 15' stehen.
Weitere Symbole musst du dir am besten aus der oft-Datei raussuchen. Wie das geht, siehst du im Wiki-Artikel Font.
Ich hatte mal für ein anderes Projekt diese Symbole und deren Buchstaben rausgesucht. Bis auf ein paar wenige müssten hier alle stimmen. Ein paar werden in Omsi nicht funktionieren, weil ich dort diese Zeichen nicht verwendet konnte, weil der im Projekt unterstütze Zeichensatz die nicht beinhaltet.
Code
Alles anzeigena Bus b Tram , Fähre ; Fernverkehr c U1 d U2 e U3 f U4 g U5 h U55 i U6 j U7 k U8 l U9 # U12 m S1 n S2 o S25 p S26 q S3 r S41 s S42 t S45 u S46 v S47 w S5 x S7 y S75 z S8 A S85 B S9 C RE1 D RE2 E RE3 G RE4 H RE5 I RE6 J RE7 K RE8 O RE66 P FEX Q RB10 V RB12 W RB13 Y RB14 Z RB19 ^ RB20 * RB21 ! RB22 " RB23 ~ RB24 $ RB25 % RB26 & RB27 / RB32 { RB33 ( RB36 [ RB37 ) RB55 ] RB60 = RB66
-
Cooper sich aus diversen Gründen von der OMSI-Szene verabschiedet. Daher wirst du von ihm keine Antwort bekommen.
Deswegen steht unter seinem Namen auch nur noch
.
Repaintwünsche sind hier eher unpraktisch.
-
Aber es wird bei Hohenkirchen ein Liniennetzplan mitgeliefert
-
Ganz genau. Denn wenn du den Haken rausnimmst, wird nur das deinstalliert, was original zum Bus gehört. Und da können noch Überbleibsel von Mods sein, die dann ja nicht von Steam deinstalliert werden. Also du musst den nicht zwingend leeren, aber es wäre cleaner, das zu machen.
-
Moin,
du kannst das Add-On bei Steam neu installieren. Community-Inhalte & DLCs installieren <- In diesem Wiki Artikel wird das genau erklärt.
Hier musst du nur einmal den Haken rausnehmen, warten bis es deinstalliert ist und dann einmal den Busordner leeren. Und dann kannst du den Haken wieder reinsetzen.
-
-
Das ist jetzt etwas ungünstig. Die Innenanzeige funktioniert offenbar so nur mit dem Faremaster bzw. dem Originalbus dazu. Das heißt, du musst dir einmal alle fehlenden/ungültigen Variablen irgendwo aufschreiben und die dann Stück für Stück abarbeiten, indem du diese im Skript austauschst. Du musst in dem 300er Solaris nun nach den Variablen gucken, die das gleiche bewirken und dann alles zurechtersetzen. Ist manchmal echt eine nervige Arbeit. Da werden vielleicht auch Sachen dabei sein, die du in deinem Bus jetzt nicht hast. Du musst dann gucken, inwiefern man die Variable nachahmen kann oder ob vielleicht sogar darauf verzichten kannst und die Stelle aus dem Skript rausstreichst. Dafür brauchst du aber etwas Omsi Skriptverständnis.
-
-
Solche Warnings sind in der Regel nicht wichtig. Es sei denn, im Spiel, wenn der Bus platziert ist, fehlt dir diese Textur. Sonst kannst du das einfach ignorieren.
-
Also erstmal musst du mit Right-Handed und Z exportieren, statt mit Left-Handed und Y.
Und öffne mal das SDK an sich und die durch die X Datei.
-
Verstehe ich nicht... du exportierst mit 2.79 dein Model als .x Datei (hierfür wird ein Plugin benötigt) und dann öffnest du den Converter und wählst die X Datei aus und der macht dir daraus eine o3d Datei
-
Hä? Öffnest du da eine O3D Datei mit dem Converter?
-
-
Tja dann hast du wohl nicht alle dll Dateien da. Was sagt denn die Fehlermeldung?
Es halt sich um die ddl Dateien die Fehlermeldung. Es sind aber alle vorhanden
Was sagt denn die Fehlermeldung?
Offenbar sind ja nicht alle dll Dateien vorhanden.
-
Tja dann hast du wohl nicht alle dll Dateien da. Was sagt denn die Fehlermeldung?
-
In der Zeit hättest du dich schon längst an die andere Blender Version gewöhnen können...
-
Das scheint mir ein Repaint von Einsamer_Wolf86 zu sein. Er hat aber alle seine Repaints runternehmen lassen. Also wenn er dir nicht das Repaint privat zuschickt, musst du es selber erstellen