Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Error: In "vehicles\Citybus 530 by Kajosoft\model\model_o530_e2_3.cfg" there was an error in line 141!
Error: Fehler: im Befehl "(F.L.kalenderwoche)" (vehicles\Citybus 530 by Kajosoft\\script\ticketprinter.osc) ist der Funktionsname ung ltig!: AMUAV.CNAVO.MV.E
Was steht in der model.cfg in dem angegeben Bereich drin?
Und dem Drucker fehlt offenbar etwas. Guck mal im Original wo der Drucker herkommt, woher er 'kalenderwoche' nimmt.
-
Warning: File vehicles\Citybus_S31x - Modded\model\Model_315_2+2_E3.cfg: texture filename dash.png not found in mesh file !
236 << Bus auch defekt wohl. gibt mehrere Meldung und die sind nicht so yeah
Diese Fehler sind eigentlich nie schlimm. Es seid denn, die Textur fehlt wirklich, aber wenn sie das nicht tut ist dieser Fehler komplett egal.
-
Irgendwie scheinen deine Züge kaputt zu sein. Hast du dafür irgendeinen Mod installiert oder selber dran rumgewerkelt?
-
Originalmap runterladen und die betroffene Kachel einfach draufziehen
-








Scania GN14 (modded/privat/WiP/Was auch immer)
Berlin X10
-
Ich verstehe gerade nicht genau, was du meinst...
Das ergibt schon Sinn, dass alle dieselbe Textur verwenden. Das wird bei einer Innenanzeige eine schwarze Textur sein. Das ist dann nämlich die Standard-Textur, die immer angezeigt wird. Im Skript wird dann abgefragt, ob die Elektronik an ist und wenn das der Fall ist, dann wird die Textur gewechselt.
-
[...] im Prinzip kannst du da genau so vorgehen, wie bei Bussen mit Repaints.
Kurz gesagt - ja 
Wenn du das Skript, was ma7t3 oben erklärt hat im {init}-Bereich einträgst, dann wird beim Laden des Busses eine zufällige der Texturen ausgewählt. Im {frame}-Bereich widerrum würde der Bus die Textur in jedem Frame des laufenden Spiels wechseln. Dabei kannst du z. B. einen Timer einbauen.
-
Ist dir denn aufgefallen, dass die Fonts wirklich fehlen? Oder hast du das nur aus der Logfile? Denn die FontMap.png kann eigentlich keine Fontdatei sein, weil es immer Bitmap-Dateien sein müssen.
-
Ohne es jetzt wirklich zu wissen, würde ich mal behaupten, dass das mit einem Timer gelöst ist, der dann die Textur wechselt. Das müsstest du aber schon im Skript finden von der Innenanzeige. Du kannst ja mal nach Stichwörtern wie Timegap TimerWerbung usw. suchen und es müssten die Texturnamen der Werbetexturen auftauchen.
-
Nur den Ausschnitt wo der Link drinsteht
-
Kannst du mal den Ausschnitt mit dem Link aus deiner options.cfg schicken?
-
Die Karte wurde auf Wunsch runtergenommen. Ob sie noch herausgegeben wird, müsstest du Erilambus selber fragen.
-








Landkreis Stein V2 (WiP by ma7t3 und BSAG_Tramspotter2912 )
MAN 18C EfficientHybrid (modded/privat)
-
-









Landkreis Stein V2 by ma7t3 und BSAG_Tramspotter2912 (WiP)
C2G mit teildefekter Frontanzeige (Repaint by ma7t3 )
IVECO Crossway LE mit weggekratztem Kennzeichen (Repaint by BSAG_Tramspotter2912 )
-
Nimm da mal die KI Varianten. Gibt beim NLC extra welche.
-
Hast du auch darauf geachtet, dass genügend Busse in der Gruppe vorhanden sind?
-
Naja, die Karte ist ja schon fiktiv
Wir übernehmen nur manchmal Ortsnamen aus der Realität, aber alles andere ist völlig fiktiv. Und zum jetzigen Stand sind auch keine weiteren Orte mehr geplant, als wir schon haben.
-
Jetzt ist die Farbe richtig, aber die eine Seite ist immer viel heller. Egal zu welcher Himmelsrichtung...
Hat sich übrigens geklärt. Die Leuchtkraft lag (logischerweise) an der Sonneneinstrahlung
Und dass die Farbe der Textfelder falsch ist, hat sich einfach gelöst, indem ich die mit dem Haltestellenschild in Blender gejoint habe, damit die gleichmäßig angestrahlt werden.
-
Moin zusammen,
ich hab mir heute mal ein Hamelner Haltestellenschild gebaut und ich musste logischerweise die Textfelder duplizieren und spiegeln, dass die auch auf der anderen Seite sichtbar sind.
Jetzt ist es aber so, dass das duplizierte Face in Blender und in Omsi irgendwie viel heller ist und irgendwie sogar ein wenig Leuchtkraft hat. Aber es hat dasselbe Material zugewiesen, wie die funktionierende Seite.


Oben funktionierend, unten das hellere, leuchtende
Hat jemand eine Idee, wie das passieren konnte, bzw. wie ich das wieder rückgängig kriege?