Zum Importieren Wenn dein PC nicht super funktioniert, dann fragst du dich auch nicht, warum es den überhaupt gibt.
Beiträge von Lenn
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Das ist schön. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass dieses Plugin zum Exportieren ungeeignet ist.
-
Wie bitte?
-
Natürlich. Als x Datei exportieren und mit dem hauseigenen Converter von Omsi umwandeln.
-
Rechts steht irgendwo Releases, da kannt du drauf klicken. Das Plugin gibt es erst am Blender 2.83
Aber ich behaupte mal, wenn du dich eh noch nicht so gut mit Blender auskennst, dann ist definitiv noch nicht zu spät um umzusteigen.
-
Jap, genau den solltest du zum Exportieren nicht nehmen.
Dieser hier ist sehr zuverlässig: https://github.com/Road-hog123/Blender-OMSI-Exporter
-
Welchen Exporter benutzt du denn? Es gibt nämlich einen, der gerne mal sowas durcheinander bringt.
-
-
Welche Blender Version benutzt du denn?
Und das wichtigste ist, dass das bei einer Kreuzung die Punkte, die nah beieinanderliegen auch wirklich verbunden sind. Am besten also einmal W->Remove Doubles (für 2.79) und sonst M->By Distance im Edit Mode. Manchmal werden dann aber nicht alle Punkte verbunden und dann musst du wirklich an allen Punkten, die an einen anderen Punkt anschließen, gucken, ob die wirklich dieselbe Position haben. Wenn nicht, dann musst du den einen Punkt nehmen, STRG gedrückt halten und auf den anderen Punkt draufziehen. (Vorher Snapmodus auf Vertex umstellen!!! (STRG+Shift+Tab)).
Hoffe das war jetzt ohne Bilder für dich verständlich
Und dann, wie NiLe schon geschrieben hat, einen Edge Split draufmachen.
-
Genau, so siehts aus. Die wurde mal angefangen, aber nie fertig gebaut. Und die unfertige Version gibt es auch nicht, weil laut eigener Aussage des Entwicklers die Map keinen spielbaren Stand erreicht hat.
-
-
Wie soll denn bitte der BRT C2 bei einer Neuinstallation von Berlin BRT nicht installiert werden? Sicher, dass du das richtig gemacht hast? Bei Steam Haken raus, deinstallieren lassen und Haken neu setzen.
-
Add-On neu installieren?
-
Sicher, dass die dds Textur in deinem Omsi Ordner genau so heißt? Du hast im Materialnamen einen Tippfehler. Da steht SpNAdau statt Spandau.
-
Moin, also der Haltewunsch funktioniert. Die Textur ändert sich und wenn ich die Türen öffne, geht der auch wieder raus.
Die Variablen die du genannt hast werden hier beschrieben:
Ich nutze die Version 5 (ich setze die in der main.osc im Init-Bereich auf 5) und dann +1, weil die Unterordner im TFT_Monitor Ordner glaub ich nullbasiert nummeriert sind. Also zieht er sich die Texturen aus Ordner 6. Aber wenn diese Variable nicht beschrieben wäre, würde die Anzeige ja gar nicht erst funktionieren.
Die andere Variable erschließt sich mir nicht ganz. Im Init-Bereich des Skripts wird die auf 1 gesetzt:
Nach den Kommentaren im Skript wird die andere Variable wohl zum rendern der Skripttextur benutzt:
Code
Alles anzeigen' Scripttextur befüllen (L.L.TFT_Monitor_Displayed_Stops) 4 > {if} (L.$.TFT_Monitor_Stop_4) {endif} "" $= {if} 4 (M.L.TFT_Monitor_Display_change) 4 (S.L.TFT_Monitor_count) 3 (S.L.TFT_Monitor_count_1) {else} 5 (M.L.TFT_Monitor_Display_change) 5 (S.L.TFT_Monitor_count) 3 (S.L.TFT_Monitor_count_1) {endif}
Warum da ausgerechnet 4 bzw. 5 ist, weiß ich halt nicht...
Ich hätte da noch eine andere Stelle im Skript im Kopf:
So sieht sie im Original aus:
Code{else} (L.L.C2_Elektronik_aus) {if} (M.L.TFT_Monitor_clear) 0 (S.L.C2_Elektronik_aus) {endif} {endif}
Und ich hab mir im Zuge des Rausschmisses der C2 Variablen die Stelle so angepasst:
Code{else} (L.L.elec_busbar_main) 0 = {if} (M.L.TFT_Monitor_clear) 1 (S.L.elec_busbar_main) {endif} {endif}
Ich hab das einfach umgekehrt, weil ich davon ausgehe, dass C2_Elektronik_aus 1 = dasselbe ist wie elec_busbar_main 0 = ist. Und im Original wird nach Aufruf des Makros die Variable auf 0 gesetzt. Der Logik nach wird also die Elektronik auf 1 gesetzt, also eingeschaltet. Das hab ich bei mir auch so dargestellt. Allerdings erscheint mir die Stelle relativ unlogisch... Ich bin halt nicht sicher, ob 0 (S.L.C2_Elektronik_aus) äquivalent zu 1 (S.L.elec_busbar_main) ist.
-
Berlin 100
Solaris Urbino Electric III. Gen. BVG (WiP by Siudor and me, Matrix by Entdecker666 // privat)
-
Bist du sicher, dass die Datei mit derselben Dateiendung im texture Unterordner des Objektordners liegt?
Dass das Material nicht zugewiesen sei, kann meiner Meinung nach nicht der Fehler sein (?), denn wenn du nur ein Material hast, ist das ja automatisch auf alle Meshes assigned.
-
Moin,
also neu exportiert hab ich sie noch gar nicht. Die innenraum_schwarz.bmp ist auch vorhanden.
Im Script standen ja vorher die C2 eigenen Variablen, also C2_Elektronik und die ganzen Haltewünsche.
Ich hab C2_Elektronik jeweils durch elec_busbar_main ersetzt und bei den Haltewünschen stand vorher das:
Code
Alles anzeigen{if} "TFT_Monitor\" (L.L.TFT_Ordner) $IntToStr $+ "\" $+ (L.L.TFT_Monitor_count) $IntToStr $+ (L.L.C2_CP_Stop_Rollstuhl) (L.L.C2_CP_Stop_Kinderwagen) || (L.L.C2_CP_Stop_Blind) || (L.L.C2_CP_Stop_M) || (L.L.C2_CP_Stop) || {if} "_a_s.tga" {else} "_a.tga" {endif}
Und weil mein Bus hier nur haltewunsch und door_kinderwagenwunsch hat, hab ich das dementsprechend runtergekürzt:
Code{if} "TFT_Monitor\" (L.L.TFT_Ordner) $IntToStr $+ "\" $+ (L.L.TFT_Monitor_count) $IntToStr $+ (L.L.haltewunsch) (L.L.door_kinderwagenwunsch) || {if} "_a_s.tga" {else} "_a.tga" {endif}
Also nur noch die beiden Haltewunscharten, was aus meiner Sicht ja völlig in Ordnung ist, weil es da ja heißt Haltewunsch ODER Kinderwagenwunsch.
Eine Sache habe ich aber noch geändert. Man kann ingame die Innenanzeige anklicken und dann wechselt die die Version. Ich hab in der model.cfg das Mouseevent auskommentiert. Der entsprechende Trigger steht im Skript aber noch drin. Ist das ein Problem?
-
Moin,
ich hab mir die Innenanzeige aus dem Modpack für den BRT C2 von BerlinBusGroup in nen Bus eingebaut und hab jetzt Bereichsprüfungsfehler in meiner Logfile.
Code5241 18:42:24 - - Error: Fehler bei Bereichsprüfung: CV.Calculate - J3 (vehicles\Solaris Electric\Urbino 12_ElectricBVG.bus)
Die kommen erst auf, sobald ich die Elektrik gestartet habe. Das blöde ist nur, dass wirklich nichts von Omsi dabeisteht, z. B. eine ungültige Variable oder so. Nur der Fehler.
Und die Innenanzeige funktioniert zum größten Teil. Die Bootsequenz wird durchgeführt und er zeigt auch Haltestellen an und schaltet weiter. Nur die Umsteigemöglichkeiten werden irgendwie auch nicht angezeigt, aber das ist erstmal zweitrangig.
Also ist das doofe: Die Anzeige funktioniert, aber meine Logfile ist voller Fehler.
Eine erweiterte Log hat mir nur zusätzlich diesen Fehler ausgespuckt:
Ich hoffe, jemand hat einen brillianten Einfall. Ich hab die Skripttexturen richtig übernommen, ich habe die Variablen korrekt abgeändert (der C2 hat ja immer seine eigenen) und die Skripts richtig eingepflegt.
Viele Grüße
-