Beiträge von Lenn

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    auf Dauer zieht es zwar etwas Performance

    Eigentlich nicht so stark. Im Editor halt massiv, wenn man eine gewisse Menge auf einer Kachel hat, aber im Hauptspiel wirkt sich das nur groß auf die Performance aus, wenn man wirklich Massen platziert hat. Das hier ist definitiv noch im Rahmen und dürfte Omsi nicht wirklich stören. Man hat ja im Spiel dann kein Mesh, sondern nur eine Textur.

    Sieht bis jetzt wirklich sehr schick aus. Mir gefällt besonders, dass Berlin hier so belebt aussieht. Durch die ganzen Pappmenschen xD Das ist nämlich etwas, was schnell eine Karte schlecht machen kann, wenn es so aussieht, als würden in Berlin nur 30 Leute wohnen. Auch die Details, wie O3D Gras oder E-Roller und Mülleimer usw. überliefern ein schönes Bild :)


    Bin sehr auf weitere Bilder gespannt :D Bis dahin viel Erfolg und vor allem viel Spaß bei der Karte

    Stimmt auch die Kombination aus Repaint und Bus? Wenn das Repaint für einen Hybridbus bestimmt ist und du einen Bus ohne den Hybridaufbau lädst mit dem Repaint, dann ist der Nachläufer weiß.

    Das verstehe ich gerade nicht ganz... Hast du da vor, in deinem trigger das Makro zu definieren?

    Ein Makro wird immer so definiert:


    Code
    {macro:NAME}
    
    {end}

    Und mit M.L. lädst du das Makro, was woanders in der Datei definiert ist.


    Also müsste das meines Verständnis nach bei dir so aussehen:


    Code
    {macro:bremse_druckluftsound}
        10 random 9 =
        {if}
            (T.L.druckregler_abblasen)
        {endif}
    {end}

    Aber verstehe ich das richtig? Der Trigger lädt das Makro, welches den Trigger lädt? Entweder bin ich grad doof oder das ergibt irgendwie keinen Sinn...

    Die UV Maps müssen bei jedem Objekt gleich heißen. Dann fasst er auch die zusammen.


    Btw noch eine andere Frage:

    Wie kann ich am Einfachsten Textflächen für gerundete Stellen erzeugen? Zum Beispiel für den Bereich rechts neben der Heckscheibe? Ich meine ich müsste dazu den Wagenkasten nehmen und dann mit riesigen Würfeln den Bereich drumherum ausschneiden. Aber geht das nicht vielleicht einfacher?

    Also willst du eine gerundete Fläche als Textfeld haben? Ich würde evtl einfach den Wagenkasten duplizieren, mit dem Knife ein entsprechend großes Stück ausschneiden und dann das nochmal duplizieren. Dann kannst du den zuvor duplizierten Wagenkasten löschen. Dann hast du eine Wölbung, die passend zum Wagenkasten ist.

    Hallo zusammen,

    ich hab mir nur in Blender beim NLC den Matrixkasten für die Linienanzeige an Seite "zugemacht", also ich hab das schwarze Material zugewiesen, statt dem Glasmaterial.

    Nach dem Export hatte ich in Omsi diese sehr sehr sehr komischen Effekte/Spiegelungen, je nach Blickwinkel auf dem ganzen Mesh.

    Das Material hat kein Specular und ich hab Edge Split draufgemacht.


    Ich hoffe, jemand kann mir helfen!


    Viele Grüße



    Hier nochmal im direkten Vergleich zum Nachläufer, den ich nicht bearbeietet habe.

    Moin,

    also ich hab jetzt nochmal von vorne angefangen xD Und ich nutze jetzt wieder deine Matrix. Und ich bin grad bei dem Skriptteil mit den PrintBitmapPixel. Wie du ja schon gesagt hattest müssen die Zahlen 5, 8, 11 und 12 sein. Und diese Zahlen zum Quadrat müssen dann hier eingesetzt werden? Matrix_PrintBitmapPixelXX

    Also müsste ich doch dann das hier haben?

    Code
        {if}
    '        6432 (7680) Pixel
            (M.L.Matrix_PrintBitmapPixel144)
            (M.L.Matrix_PrintBitmapPixel121)
            (M.L.Matrix_PrintBitmapPixel64)
            (M.L.Matrix_PrintBitmapPixel25)

    Also, wenn ich das richtig verstanden habe.


    Nur ist das irgendwie in deinem originalen Skript nicht nach dem Muster gemacht. Oder ich verstehe hier grad irgendwas falsch xD

    Bei dir sieht das ja so aus:

    Code
        {if}
    '        5152 (6400) Pixel
            (M.L.Matrix_PrintBitmapPixel4096)
            (M.L.Matrix_PrintBitmapPixel1024)
            (M.L.Matrix_PrintBitmapPixel32)

    Und die Zahl 5152 sieht ja in binär so aus: 1010000100000

    Also haben wir da doch dann dementsprechend die Zahlen 5, 10, 12

    Aber die 4096, 1024 und 32 sind ja keine Quadratzahlen von diesen. Deswegen verstehe ich das gerade nicht so ganz...


    Oh, ich hab mich verlesen xD Nicht XX^2, sondern 2^XX xD

    Dann ergibt das Sinn


    Jetzt funktioniert alles super und der Text leuchtet auch wieder schön :)


    Vielen Dank!

    Dass stört mich durchaus, nur denke ich nicht, dass es etwas bringen wird, wenn du oder ich Volker hier dreißig mal pingen. Glaubst du, man hat bei Halycon noch nichts davon mitbekommen, dass einige Leute damit unzufrieden sind? Ich habe den Fakt, dass das Update fertig ist, nur mal angemerkt, weil es ja darum ging, was man von einem Payware Add-On erwarten kann/soll(te).

    Es ist aber durchaus davon berichtet worden, dass ein Update bereits lange fertig sei. Dann frage ich mich, wo es denn nun bleibt.

    Es geht mir ja auch nicht darum, dass das für jedes Payware Add-On verpflichtend ist, das DLC ständig zu updaten, aber es ist meiner Meinung nach schon ein Anspruch, den man Käufer erheben können sollte. Sofern der Entwickler den Wunsch verspürt, weiter für sein Projekt unterstützt zu werden.




    Hier übrigens nochmal Screenshots vom Chrizzly Discord, wo Trissi selber sagt, dass ein Update schon fertig ist.

    Was hat denn jetzt hier was mit Konkurrenz zutun? Wir haben ca. 18€ für die C2-Stadtbusfamilie ausgegeben und da darf man schon mindestens ein Update erwarten, mit welchem Bugs gefixt werden. Der MxC2 hat bei weitem nicht so viele Bugs wie dieses Add-On und ist dazu noch kostenfrei. Da gibt es dazu auch noch ab und zu ein Lebenszeichen.