Sind da nicht zwei Heckversionen auf dem Template?
Beiträge von Lenn
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
oh okay, und das mit dem Heck?
Auf dem Template müssten eigentlich zweich Heckversionen drauf sein.
Wie du siehst, ist auf deinem Repaint da die alte Heckversion (am Fenster abgeschrägt) abgebildet.
Die ist aber nicht auf deinem Bus in Omsi gemappt.
Lade dir am besten von Sobol das Repaint SDK runter. Da sind richtige Templates.
-
Nur tendiere ich da zu Kleinbuchstaben, weil man so mehr Buchstaben in den engen Platz im Dropdown-Menü bekommt.
Macht das wirklich so einen großen Unterschied? Ob ich jetzt 61_LAU-MOM habe oder 61_lau-mom
Generell finde ich da Großbuchstaben einfach besser. Die Ortsnamen fangen ja auch nicht mit einem Kleinbuchstaben an.
Da würde ich zumindest 61_Lau-Mom machen.
-
Apropos Chrono:
Wird es eigentlich Chronoevents wie Baustellen, SEV etc. geben?
Ja, wird es
Intern werden bereits fleißig eine Liste von Chrono Ideen erweitert
-
Moin,
im Abschnitt der Matrix in der model.cfg ist ein [mesh] Eintrag eingerückt, den musst du beim Facelift wieder an den Anfang der Zeile stellen. Dann hast du die Matrixkästen.
Dass die Matrix nicht funktioniert, scheint an anderen Dingen zu liegen.
vehicles\O530 Facelift_modded\model\AJ-Productions\bustec\Bustec_main.o3d
Diese O3D Datei ist noch in der model.cfg eingetragen, obwohl sie nicht (jedenfalls nicht unter diesem Pfad) existiert.
Diese drei Variablen werden von deinem TFT vermisst. Die kommen wahrscheinlich vom Drucker. Hast du da irgendwas ausgebaut oder fehlt dir eine varlist.?
-
Bitte beschäftige dich mit wichtigeren Dingen. Vielleicht ist dir schon aufgefallen, dass Wörter, die einen Wiki-Artikel haben, immer automatisch mit einem Link versehen werden.
-
Nein, habe ich nicht.
Font ist deutsch, Fonts ist englisch.
-
-
-
Hallo,
vielen Dank für das Lob
Bitmaps funktionieren bereits. Diese Formatstrings wie *B und *K sind schon da und kommen im nächsten Update.
Und die Sache mit der Trennung: Das wird nicht umgesetzt, weil es einfach unrealistisch wäre. BUSE und BROSE haben immer ein statisches Linienfeld und dass ein Zieltext mittig ist, ist eine fest programmierte Ausnahme. In dem Fall sollte man dann mit Bitmap arbeiten.
Viele Grüße
-
Moin,
hast du die erweiterte Überprüfung an?
Vielleicht zeigt er sie nur an, weil sie in irgendeiner Art als ungültig erkannt werden, was aber nicht heißen muss, dass sie nicht da sind. -
Moin,
ich denke, dass das daran liegt, dass man i. d. R. mit dem Kupplungspedal die Haltestellen (also auch die Ansagen) weiterschalten kann. Ich würde an deiner Stelle mal gucken, ob du da irgendwas softwareseitig kalibrieren kannst. Es scheint ja auszuschlagen, wenn du das Kupplungspedal nicht drückst? Vielleicht ist es ja auch ein technischer Defekt. Dann solltest du dich an den Händler wenden.
-
Hallo,
kannst du bitte nochmal in einem zusammenhängenden und logischen Satz zusammenfassen, was genau jetzt dein Problem ist?
-
Moin,
kannst du konkretisieren, was für eine Lawo Matrix du haben möchtest? Ob Flipdot oder LED. Und dann wäre ein Referenzbild toll, weil es bei LAWO unglaublich viele verschiedene Fonts gibt.
-
-
Hm, okay. Hast du noch die constfile von der alten Anzeige in der .bus eingetragen?
-
Hast du auch ganz sicher die alten rausgelöscht? Ich kann mir dein Problem nur dadurch erklären.
-
Moin,
für mich sieht das so aus, als hättest du die [scripttexture] Einträge nicht korrekt eingefügt. Diese müssen nämlich die alten ersetzen. Also die ersten beiden [scripttexture] Einträge in deiner model.cfg müssen durch die aus dem Matrixset ersetzt werden.
-
-