Beiträge von Lenn

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
    Code
    Error: Datei C:\Program Files (x86)\Steam\steamapps\common\OMSI 2\vehicles\NEOMAN_Overhaul_V3\Texture\rep\model\Modeldata_A21_RVK.cfg kann nicht geöffnet werden. Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden: AMUAV.CNAVO.MV.E
    
    Error: You want to create vehicle vehicles\NEOMAN_Overhaul_V3\Texture\rep\MAN_A21_2D_RVK_2005-2008.bus - it is invalid!

    Ja da hast du schonmal deinen ersten Fehler. Die model.cfg Datei, in die .bus-Datei angegeben ist, existiert nicht (zumindest nicht unter diesem Namen).


    Und mal abgesehen davon, dass du offenbar die main.osc nicht richtig bearbeitet hast, gehe ich mal davon aus, dass du nicht alle benötigten Texturen kopiert hast. Vielleicht die Screentexturen, aber das Teil an sich hat ja auch eine Textur und i. d. R. hast du auch eine komplett schwarze Textur, die der Bildschirm hat, wenn er aus ist.

    Moin,

    also hat das sich Problem oben geklärt?


    Und zu dem mit der Font: Wie kann denn bei Matrix 0 die Font zu groß sein?

    Das Problem mit der falschen Font hängt jedenfalls meistens damit zusammen, dass man nicht alle Matrixversionen in die model.cfg eingetragen hat. Wenn man nur eine bestimmte eingetragen hat, muss man diesen Matrixtypen per Hand im Skript noch setzen. Dazu geht man in die Matrix.osc und sucht das {macro:Matrix_init} und trägt oben X (S.L.Matrix_Type_Front) bzw. Seite ein.

    Spricht dafür, dass die Stringvarlist nicht korrekt eingebunden wurde.


    Moin, danke für das Lob :)


    Es ist gut möglich, dass bei dem Gelenkbus noch keine Anzeigen an der Fahrerseite existieren. Werden im nächsten Update nachgeliefert!


    Zu deiner Heckmatrix: Es sind alle Versionen gleichzeitig drin, weil ich (wie eben festgestellt habe) einen Logikfehler im Skript habe. Ich liefere dazu morgen einen Hotfix.

    Inwiefern o3d ersetzen lassen? Kann dir nicht ganz genau folgen :D

    Im Download ist auch im Model-Ordner ein 12m Ordner beigelegt. Da befindet sich eine o3d, die den Matrixkasten für den Facelift ersetzt, damit die BROSE komplett sichtbar ist.

    In der model.cfg ist der oben ausgetragen. Die Schlüsselwörter (z. B. [blabla]) sind eingerückt. Diese musst du einfach nur wieder an den Anfang der Zeile verschieben.


    Wie kann man eigentlich die BROSE Matrix im Blender anpassen? Das Dotfeld ist immer voll...

    Das Mesh besteht aus zwei Dotfeldern. Einmal in ganz leer und dann in ganz voll. Die volle Textur liegt immer über der leeren, deswegen sieht man die evtl. nicht direkt in Blender. Wenn du aber das ganze als Objekt verschiebst, verschiebt sich auch die leere Textur mit. Das ist so, weil bei den Skripttexturen ( [matl_transmap] ) die gezeichnete Skripttextur quasi als Schablone verwendet wird. Alles, bis auf den gewünschten Text, wird von der vollen Textur abgeschnitten, sodass daneben die leere Textur sichtbar wird.