Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Du kennst dich ja damit auch aus. Du kannst ja mal schauen. Ich hatte gestern in der Plauderecke geschrieben, dass wir alle Verkehrsregeln nach MR-Vorgabe eingestellt haben. Es kann natürlich sein, dass uns eine Hand voll Kreuzungen durchgegangen ist bei der Größe. Aber so 98% sollte eigentlich alles richtig sein.
Bei uns im Team haben wir das selbe Problem. Da konnten wir allersings feststellen, dass die Autos untereinander die Verkehrsregeln beachten. Nur wenn du mit dem Bus angesegelt kommst, ziehen die raus.
So, als ob die Sutos den Bus irgendwie nicht als Fahrzeug erkennen würden.
-
PatrickII Die Splines, die auf den Bildern weiß sind, liegen in Ahlheim4_Splines bzw. Ahlheim4_EVAGSplines. Ich frage mich allerdings, warum die Straßen bei dir da sind, die Texturen allerdings nicht. Schau mal unter OMSI 2\Splines\Ahlheim4_Splines UND OMSI 2\Splines\Ahlheim4_EVAGSplines nach, ob du dort einen texture-Ordner hast bzw. ob der mit Inhalt gefüllt ist.
Ansonsten kopiere dir aus dem Downloadarchiv nochmal die beiden Splines-Ordner und füge sie in dein OMSI ein.
-
Der Fehler mit der 146 ist schon bekannt und wird im nächsten Patch behoben.
LG Sascha
-
This i not an issue for running the map. This buses are not visible and just ensure that traffic lights are off at night.
Staaken79 hat netterweise die Ansagen überarbeitet, sodass sie nun auch in den Hamburger Bussen und dem New MAN Lion's City problemlos laufen. Die "alten" Ansagen nicht alle rauswerfen, sonst funktionieren sie in den Citaros nicht mehr. Die Verlinkung in die WebDisk findet ihr im ersten Post dieses Threads. 
LG Sascha
-
Nur die aigroup ist nach dem benannt, der Zug selbst ist nicht in der ailist, sollte dir also auch nicht als fehlend angezeigt werden.
-
busspotter_179710 Mach am besten mal ein Bild, wenn du nochmal da bist, oder gib uns eine genaue Ortsbeschreibung.
Maxi G Wunderbar. Genaue Infos, was bei welchen Prios fährt, findest du in der ReadMe.
-
Philipp0349 und TrainBen wird notiert. 
Maxi G Fahrplanpriorität 4 eingestellt? Die Züge fahren nur auf voller Fahrplaneinstellung.
-
Ist in dem Sinne komisch, dass diese Hecken standardmäßig seit OMSI 2 keine Kollisionen mehr besitzen. Wir schauen mal, ob wir das reproduzieren können. Aber wie Marc schon erwähnt hat, können wir da nicht viel versprechen.
-
Herr_Mr_Sir Schön, dass man gerade Urbach und Wahn wiedererkennt. Ich habe knapp 10 Jahre in der Ecke dort gewohnt und fand es schön, diese Stellen in OMSI realisieren zu können.
Und ja, der S-Bahnhof ist in OMSI so gesehen nun ein historisches Artefakt. 
-
Airdinger Lockern wir das Ganze hier mal ein bisschen auf. Welche Bereiche erkennst du denn wieder? Also wir haben uns ohne Frage natürlich an vielen Ecken an realen Orten bedient. Mich interessiert nur, was man denn so erkennt. 
-
Kevner Poste mal deine Logfile.
Mr. C2 Das ist in der Tat ein OMSI-Problem und tritt leider am meisten am Eichenhöher Bf. auf. Und zwar kommt OMSI mit der Steigung unten von der Kreuzung hoch auf den Busbahnhof nicht klar, sodass das Gelenk dann "einstürzt". Ist leider unvermeidbar. Wenn du den Bus allerdings selbst übernehmen willst, ist das Gelenk wieder ganz und funktionsfähig. 
-
Guten Morgen zusammen,
Kevner: Hast du das Repaintpack runtergeladen oder fährst du mit den neutralen Lackierungen, die standardmäßig mitgeliefert werden? Bei letzterem kannst du nur die von OMSI generierten Standardnummern auswählen.
Die HOF-Datei wurde für die ChuraKrüger++ entwickelt. Wenn deine Busse die nicht haben, wird das *b entsprechend angezeigt (ist in der ChuraKrüger ein Code, der allerdings von anderen Anzeigen nicht verarbeitet werden kann.
Die schwarzen Busse kommen leider manchmal vor, wenn die Karte für OMSI mal zu viel wird. Haben wir alle auch nach einer gewissen Zeit - ein OMSI-Neustart hilft da. Leider ist das nicht behebbar.
Zu dem zerschossenen Hbf: Eventuell einfach die Karte nochmal neu installieren - etwa geänderte ailists oder parklists am besten vorher rausnehmen. 
Allen anderen Problemen, für die wir nicht sofort Rat wissen, werden natürlich auch später nochmal aufgegriffen (wenn kein anderer von den schlauen Menschen hier schneller ist als wir
).
LG Sascha
-
I'm not sure if this problem can be solved anyway. I think the most crucial points are Eichenhöhe Bf and Ahlheim Hbf. And there the problem comes up because of the huge amount of buses and timtables loading in this moment. Maybe you could solve the problem by yourself if you adjust your amount of buses on the map a bit lower (the total amount you need is about 130 buses - so the half of this may be sufficient). But I must admit I don't know if OMSI is still loading the schedules without the buses.
Regards
-
Rechts abbiegen, so wie es auf den Hilfspfeilen steht. 
-
Queran Das ist aus Anschlussgründen genau so gewollt.
Die Verspätung geht wieder zurück, sobald OMSI auf die nächste Haltestelle (in dem Fall Frankenstraße) vorschaltet.
LG
-
Wird notiert. 
Ja, die DFIs sind Eigenkreation und mit der Bündigkeit gabs Probleme (die ich momentan allerdings nicht genau auf dem Schirm habe). Da müssen wir nochmal schauen.
LG
-
Ich sehe da einige fehlende Objekte. Lass mal Maptools drüberlaufen.
Edit: Sind scheinbar nur die Steven Objecten. Lad die dir mal runter und pack sie ins richtige Verzeichnis, dann sollte alles laufen.
LG
-
Das bergweRk ist eigentlich eine Eventlocation und entsprechend aus künstlerischen Gründen so geschrieben. Im Logo der Location bildet das große R ein Fördergerüst. Ist nur Anzeigentechnisch sehr schwer umzusetzen, daher das R.
Das werden wir im nächsten Patch fixen, in dem wir die Ausstiegshaltestelle verlegen, und zwar vor die eigentliche Kehre an den Straßenrand. Das sollte funktionieren. 
BusfahrerHeinz Ist notiert, danke. 
-
Die andere Ansagenstimme ist so gewollt. Die männliche ist von Jan eingesprochen, die weibliche ist eine Computerstimme. Es gibt bei Verkehrsbetrieben hin und wieder die Gegebenheit, dass Ansagen bei Änderungen (bspw. neue Haltestellennamen oder Sonderzusätze) mit Computerstimmen erstellt werden. Das wollten wir nachbilden. Soll auch den Effekt nachstellen, dass Ahlheim keine "glattgeleckte" Stadt ist. 
Das Kollisionsmesh am Rathaus hab ich bereits gefixt. Das Gebäude am Bahnhof Rosental wird dann auch noch überarbeitet.
LG Sascha
-
It's a spline of the Simple Streets AddOn in your screenshot. Please check if there are files in OMSI 2\Splines\Addon SimpleStreets/texture.
Regards