So sieht das bei uns im Editor auch aus. Die eigentlichen Pfade sind allerdings auf Gehwegniveau (zumindest bei uns - kannst ja mal schauen, wie das bei dir ist). Aber du hast Recht - eventuell gibt es da verschiedene Versionen.
Beiträge von Sascha_AVG
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Guten Morgen zusammen,
Pascal_02 Das werden wir uns mal im Editor genauer anschauen. Es kann aber auch sein, dass OMSI da blöderweise irgendwas generiert. Gestern wurde auch eine unsichtbare Kollision am Südtor gemeldet, die ich aber schon vor Monaten durch Löschen der Boundingbox behoben habe. Hast du noch ein weiteres Mal die Map gestartet und das probiert?
amiachim Äußerst kurios. An diesen Stellen sind keine Pfade in der Höhe verlegt und dieser Fehler ist weder bei uns noch bei irgendeinem Betatester aufgetreten. Es scheint mir aber, dass deine Anzahl Menschen generell sehr hoch eingestellt ist. Versuch mal, diese runterzustellen. Vielleicht erledigt sich das Problem dran. Eventuell hat aber jemand anders hier noch eine Idee.
TTVGameslayer1889 Please give me some examples. The map is big as hell...
busspotter_179710 Das wirst du auf der Karte öfter sehen. Wir persönlich fanden es in dem Fall besser, als in jede Seitenstraße, die direkt an einem Kachelende liegt, Kurven in die Straßen zu basteln. Die einzig vernünftige Lösung wäre daher, dass man noch eine Kachel dranhängt, um das nicht so offensichtlich zu sehen. Hier haben wir aber Abstriche bei der Spielbarkeit gemacht. Die Karte ist sowieso schon 730 Kacheln groß, da wollten wir nicht noch unnötig irgendwas dazuschustern. Abgesehen davon: Solltest du beim Fahren nicht geradeaus gucken!?
erixx Sowohl bei uns, als auch bei den Testern hat der ET425 einwandfrei funktioniert bzw. tut es noch. Wir werden mal schauen, ob sich da irgendwo ein Problem verbirgt.
LG Sascha
-
Baufdich: Habe ich gerade auch gesehen. Der nächstgelegene ist Kranenburg, Woltenausee (direkt gegenüber). Wird im nächsten Patch gefixt.
OmsidriverPhilipp Erckenfeld, Umschlagbahnhof [Corona Impfshuttle] ist der EntryPoint, den du begehrst.
Olaf200474 Hast du irgendwas eingestellt mit automatischen Ansagen bei deinen Bussen? Die Ansagen sind jedenfalls alle da - und da du gesagt hast, dass das bei den enger aneinander liegenden Haltestellen ist, kommt mir das zuerst in den Sinn.
James O'Neill Ist notiert.
LG
-
T3g0 Das haben wir in den Versionshinweisen des Downloads bereits erwähnt - wir haben zwecks der Übersichtlichkeit doch nur ein Downloadpaket für Map und Zubehör und eins für das Repaintpack erstellt. Der Thread hier wurde aber schon vor einigen Tagen vorbereitet - hab's jetzt angepasst.
LG
-
Hallo zusammen,
wir können es einfach nicht oft genug erwähnen. 6 1/2 Jahre Bauzeit mit Höhen und Tiefen, mit Motivationslosigkeit in der einen und Ideenreichtum in der anderen Zeit. Doch diese Achterbahnfahrt hat uns letztendlich dahin geführt, wo wir nun stehen. Dafür sind letztendlich auch viele von Euch mit eurem ständigen Zuspruch verantwortlich. Denn nun ist es soweit: Ahlheim V4 steht ab sofort für euch im Downloadbereich der WebDisk zur Verfügung. Eine Verkehrsgesellschaft auf einer der größten fiktiven Karten in OMSI mit 44 Linien wartet sehnsüchtig auf eure tatkräftige Unterstützung!
Der Download ist in zwei Pakete aufgeteilt. Ein Paket enthält die Karte selbst und das komplette Zubehör wie zum Beispiel Splines, Sceneryobjects, Ticketpacks oder HOF-Dateien. Optional (aber unbedingt empfehlenswert) gibt es noch das zweite Paket mit den Repaints für den originalen Ahlheimer Fuhrpark mit authentischen lokalen Werbungen, Wagennummern, Piktogrammen und Unfallschäden. Je nach Auslastung und Leistungsfähigkeit eurer Internetleitung kann der Download einige Zeit in Anspruch nehmen. Bei einer schwachen Internetleitung empfiehlt es sich daher, zuerst das Map-Paket herunterzuladen. Beide Map-Pakete sind mit der identischen ReadMe ausgestattet - so könnt Ihr, während Ihr auf den Download des Zubehör-Pakets wartet, euch schonmal mit den Gegebenheiten der Stadt Ahlheim und den Installationshinweisen vertraut machen. Das Paket mit dem Repaintpack enthält eine zusätzliche ReadMe speziell für die Repaints.
In diesem Thread werden wir künftig Support für unser Projekt leisten. Bitte tut uns den Gefallen und lest euch nach dem Download alle Informationen in den ReadMes - aber vorallem die Installationshinweise - gründlich durch, bevor ihr hier Fragen stellt. Dies erspart euch und uns wertvolle Zeit und Aufwand. Wir kennen die ReadMes auswendig und werden auf keine Frage, die sich durch aufmerksames Lesen selbiger löst, antworten!
Auch Fehlerreports können hier in diesen Thread gepostet werden. Auch mit einem noch so gründlichen Betatest sind gewisse Fehler - gerade auf einer Karte dieser Größe - vermutlich noch unentdeckt geblieben und können nun durch eure Schwarmintelligenz behoben werden.
Nun aber genug der Worte. Wir wünschen Euch viel und hoffentlich wochenlangen Spaß mit Ahlheim V4!
Ahlheim V4 Ansagen für den New Lion´s City und die Hamburger Busse
Das Ahlheim-Team
-
Objektpack 1 und Objektpack 2 werden benötigt.
Hallo alle miteinander,
zwei Stunden früher als angekündigt steht Ahlheim V4 ab sofort für Euch in der WebDisk zum Download bereit. Wir sind selbst schon sehr aufgeregt und gespannt auf die vielen tollen Bilder im Screenshotbereich und das generelle Feedback zu unserem Nesthocker, der jetzt nach 6 1/2 Jahren dann aber auch mal in die "freie Wildbahn" entlassen wird.
Der Entwicklungsthread ist demnach komplett. Für Support und Feedback nutzt also ab sofort bitte den Thread im Supportbereich.
Wir wünschen Euch viel Spaß mit Ahlheim V4!
Ein letztes Mal in diesem Thread liebe Grüße,
Das Ahlheim-Team
-
-
Guten Abend,
ich hab's leider etwas verschwitzt. Daher findet ihr als Dateianhang nun verspätet die Liste mit den benötigten Downloads, die ihr für die Karte benötigt. Leute, die morgen gerne schneller ins Spielerlebnis starten möchten, checken die Liste am besten einmal gegen und laden sich noch benötigte AddOns schonmal im Vorhinein herunter. Viel Spaß.
Bitte beachtet, dass der Support für unser Projekt dennoch erst morgen nach dem Release startet. Diese vorab zur Verfügung gestellte Liste ist nur ein Entgegenkommen für die Leute, die morgen nicht so lange warten möchten. Danke für Euer Verständnis.
LG
Das Ahlheim-Team
-
Wenn euch die Diskussion so wichtig ist, dann führt sie doch bitte woanders fort und nicht in einem Entwicklungsthread.
LG
-
TrainFW Solche idiotischen Hashtags haben in diesem Thread meiner Meinung nach nichts zu suchen.
Wie bereits geschrieben wurde, war die Ankündigung über das Video als kleines Schmankerl gedacht. Um jedem die Möglichkeit zu geben, da mitzumachen, haben wir gestern eben alles im Keim erstickt. Da ein über 70-minütiges Video aber nicht unbedingt für jeden was ist, war von Anfang an geplant, den Release auch offiziell anzukündigen - nur eben einen Tag später, um unseren treuesten Fans etwas zu geben. Abgesehen davon gäbe es hier ohne die Uhrzeit einige Leute, die den ganzen Tag F5-drückend vor ihrem PC sitzen würden. Das möchten wir entsprechend auch damit vermeiden. Abgesehen davon musst du dich dann einfach nur etwas gedulden. Irgendwann hat jeder, der die Karte haben möchte, auch auf dem PC.
LG
P.S.: Der BBS wird warten müssen, bis die Karte draußen ist. Wir kennen den nicht und haben sie nächsten Tage noch genug zu tun, als dass wir uns damit beschäftigen könnten. Wir bitten da um Verständnis.
-
Liebe Community,
wir möchten Euch nun nicht länger auf die Folter spannen. Neben den in dem Video angegebenen Releasedatum möchten wir das Ganze natürlich auch nochmal hochoffiziell verkünden.
Zunächst einmal möchten wir uns aber ganz herzlich bei Euch bedanken. Sowohl hier, als auch auf Facebook und YouTube hat kaum jemand das Datum verraten. Was per PN alles geschehen ist, können wir natürlich nicht verfolgen - jedoch wurden öffentlich auch Fragen diesbezüglich abgewehrt und nicht beantwortet. Von daher ein dickes Dankeschön an Euch alle, die das Spiel mitgespielt haben!
Das folgende Bild sollte alle Mutmaßungen und Fragen bereinigen. Ansonsten kann ich euch echt nicht mehr helfen...
Der Release ist an diesem Tag auf 17 Uhr terminiert. Wir können aufgrund vergangener Erfahrungen in der OMSI-Community allerdings nicht oft genug erwähnen, dass dies nur eine 99%-Garantie ist. Zwischenfälle sind leider immer möglich. Niemand hat ein Anrecht darauf, die Karte am 23.04. um 17 Uhr runterladen und spielen zu können. Bitte beherzigt das.
Eine Liste mit benötigten Zusatz-AddOns mit Verlinkungen zu den entsprechenden Forumposts bzw. Downloads wird euch bereits am Donnerstag zur Verfügung gestellt. Der Download selbst ist schon einige 100MB groß und wir möchten es damit den Leuten erleichtern, die noch kräftig an ihrem Holzmodem kurbeln müssen, um eine halbwegs akzeptable Downloadrate zu erzielen.
Bis dahin! Euer Ahlheim-Team
-
Wir möchten, dass hier vorerst alle davon absehen, das Releasedatum zu posten. Das würde anderen Zuschauern nur die Spannung nehmen. Schau es dir eben an oder lass dich überraschen.
-
Es ist eigentlich nicht unsere Absicht, Leute von der Schule oder von der Arbeit fernzuhalten. Aber das ist ja jedem selbst überlassen...
Keine Sorge, die Map wird zu einer Uhrzeit veröffentlicht, wo die meisten von euch eigentlich zu Hause sein sollten.
Als kleiner Tipp noch für die Leute, die es bisher nicht erkannt haben: Über das Releasedatum selbst wird kein einziges Wort verloren. Das, worauf oder worin es steht, wird allerdings genau dort, wo es zu sehen ist, auch thematisiert.
LG
-
Ich habe auch nirgendwo erwähnt, dass das sprachlich irgendwo aufgegriffen wird. Es schreit dich trotzdem förmlich an, wenn du aufmerksam zuschaust.
LG
-
Liebe Ahlheim-Fans,
04. Januar 2015. Das war der Tag, an dem wir die ersten Baufortschritte der Map Ahlheim V4 im offiziellen OMSI-Forum präsentiert haben. Wir hätten selbst nicht gedacht, dass wir im Jahr 2021 immer noch damit beschäftigt sein würden. Aber hey, letztendlich haben wir's geschafft.
Wir können euch verkünden, dass auch der Installationstest soweit zufriedenstellend verlaufen ist und auch die letzten "groben Schnitzer" von der Karte entfernt werden konnten. Passend dazu haben wir mit dem Let's-Player iajer wieder ein Talk-Video aufgenommen. Gefahren wird diesmal die längste Linie der Karte: die Linie 132 (nicht 312, wie es in dem Video steht - da ist wohl ein Zahlendreher unterlaufen). Sie führt von Grachtheide über Eichenhöhe und diverse andere Umwege (
) über Ahlheim Hbf zur Fachhochschule.
Zu Gast bei ihm sind diesmal nur Marc und meine Wenigkeit - es ist unserer Ansicht allerdings wieder ein lustiges und informatives Video geworden. Dieses Talk-Video bildet gleichzeitig den Abschluss des Zeigens der Baufortschritte und ist somit das letzte, was wir vor dem Release der Karte an euch rausgeben.
Das tun wir allerdings mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Wir freuen uns wirklich sehr, euch die Karte demnächst zur Verfügung stellen zu können. Da das Projekt nun quasi in trockenen Tüchern ist, kann auch unser gesetztes Releasedatum eingehalten werden. Welches das ist? Nun ja... es ist in dem Video irgendwo "versteckt" (eigentlich schreit es euch förmlich an). Aufmerksame Zuschauer werden in diesem Video also erfahren, zu welchem Datum sie bei der AVG eingestellt werden.
Viel Spaß mit dem Video und bleibt gesund!
Das Ahlheim-Team
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Erwischt!
Muss ich noch ändern, danke dir.
-
Mahlzeit zusammen,
die Ahlheimer Infotafeln sind überall im Stadtgebiet zu finden und fallen durch ihre markante grün-weiße Farbgebung auf. Sie stehen beispielsweise an Friedhöfen mit Hinweisen zur sachgemäßen Nutzung eben jener oder an den Ahlheimer Sehenswürdigkeiten, um Aufschluss über deren Ursprung und Vergangenheit zu geben. Kulturinteressierte können hier also kurz verweilen und sich dieses Wissen aneignen. Da ihr als Busfahrer vermutlich nicht so viel Zeit habt, zeigen wir euch hier mal ein paar davon. Die restlichen könnt ihr dann ganz bald selbst entdecken.
Burg Freisenberg im Ahlheimer Norden, direkt an der Endhaltestelle der Linien SB13, 141 und 164:
Südtor des Ahlheimer Stadtwalls in der Nähe des Hauptbahnhofs:
Münster St. Bartholomäus in der Nähe des Eichenhöher Bahnhofs auf den Linienwegen der 132, 133, 135, 156 und 192. Wirklich an dem Schild vorbei fährt aber nur die 132.
Abteigarten hinter dem Eichenhöher Münster auf dem Linienweg der 132, direkt an der gleichnamigen Haltestelle.
LG
Das Ahlheim-Team
-
Ja, das ist so richtig. Du hast mich erwischt.. der offizielle Pausenplatz der 136 ist nämlich gar nicht dahinten, sondern am Ankunftssteig. Finde es aber schöner dort am 146er-Platz zu stehen
-
Um Missverständnisse aus dem Weg zu räumen: Die dann eventuell mitgelieferten Eintragungen für die global.cfg ist genau das: Einstellungen für KI-Autos, Fußgänger und Fahrgastaufkommen. Also wenn das dann mit reinkommt, dann musst du das nicht selbst herausfinden.
Nur, damit wir hier nicht aneinander vorbeireden.
Schleswig-Holstein Da würden dann aber doch auch die Grafikeinstellungen etc. mitkommen, oder? Das wäre ja dann eher kontraproduktiv.
LG
-
Einstellungen werden wir nicht im Optionsfenster liefern, also dass wir das screenshoten oder genau sagen, was ihr einstellen müsst.. das wäre eine Mammutaufgabe.
Nach jetzigem Stand werden wir allerdings die Einträge für die global.cfg, die wir für die verschiedenen Wochentage erstellt haben, mitliefern. Dann könnt ihr euch die je nachdem, an welchem Wochentag ihr fahrt, die Einträge in die global packen.
Das ist allerdings jetzt erstmal nur unter Vorbehalt - wenn wir das nächste Mal miteinander quatschen, tauschen wir uns darüber mal genauer aus.
LG