Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier. Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
dass die Leute die kein Ticket wollen auch hinten einsteigen können, und die die eins wollen, steigen vorne ein
Soweit ich weiß, denkt OMSI da etwas anders. Die Fahrgäste entscheiden erst beim Einstieg in den Bus, ob sie ein Ticket kaufen wollen, oder nicht. Daher müsstest du warscheinlich in der passengercabin den Einstieg an allen Türen aktivieren und bis auf die 1. Überall noticketsale hinschreiben. Wenn du dann noch im TichetPack der Map den Wert, wie viele Fahrgäste ein Ticket kaufen auf "1" stellst, sollten alle, die vorne einsteigen, auch ein Ticket kaufen.
Hmm, okay. Da ich so ein Problem nicht nie hatte und auch sonst nicht kenne, wäre ein Logfile eventuell hilfreich.
Außerdem:
Da das ja, soweit ich gesehen habe, keine swhe aufwendige Spline ist, versuche doch mal, die mit dem Simple Spline creator zu erstellen. Ich schreibe alle meine Splines damit und hatte damit auch nie Probleme.
Ah, okay, mir ist nämlich aufgefallen, wenn man auf die Starßenbahn-Version 2.3.032 Downgradet, kommt die Meldung nicht, daher dachte ich, wäre es eventuell auch für die aktuelle Version (2.3.004) möglich, aber okay. Danke.
wenn man den Karteneditor von OMSI mit omsi.exe -editor startet, kommt ja immer diese Steam-Warnmeldung, dass OMSI versucht, mit dem Parameter -editor zu starten, was man als nutzer immer einmal bestätigen muss. Gibt es irgendwo bei Steam, die Möglichkeit, einzustellen, das OMSI so starten darf, und er nicht jedes mal nachfragt?