Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier. Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
ich wollte mal fragen, wie es möglich ist, o3d-Dateien in Blender zu importieren und zu bearbeiten, beziehungsweise, mit welchem Konverter man o3ds in ein, für Blender lesbares Format (z.B. DirectX) konvertieren kann.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Da es derzeit bei der Besenhol Busreisen GmbH in Krefrath zu betrieblichen Engpässen kommt, wurden heute einige Regionalkurse des Betriebes von der SWK gefahren. Dei Gelegenheit, gleich die neuen LionsCitys einzusetzen.
Das ist ein Fehler bei Bereichsprüfung. Genauere Informationen, was jetzt schief gelaufen ist, werden leider nicht ausgegeben. Aber das scheint auf jeden Fall etwas mit dem MAN A20 zu tun zu haben (mal neu installieren).
Ich wäre auch dafür, dass die Archive mit den Unterordnern anfangen, da man die Archive dann, wie bspw. Bei 7zip einfach rechtsklick, entpacken nach OMSI 2, fertig!