das sind immer die kleinen Probleme einer eierlegenden Wollmilchsau, am Ende können sie zwar alles, aber doch nichts gescheit, zumindest gibt es immer kleine Kompromisse. Im Programmieren bin ich eine Niete, kann nur lesen, geringfügig anpassen oder in die richtige Richtung weisen.
-Fakt ist, dass in der .bus-Datei alle Scripte vorhanden sind, Annax, Flipdot und Rollband.
-in der Modell.cfg ist diese mit einer Freitextur mit Variable Matrix_Linelist versehen. Ist zweimal drin mit Animation, weil du sie aus dem Fach nehmen und aufs Lenkrad legen kannst.
[matl]
Linienliste_ANX.bmp
0
[matl_freetex]
Linienliste_ANX.bmp
Matrix_Linelist
in der Matrix.osc wird die Datei mit Postfix ANX abgerufen.
"Linienlisten\" (L.$.yard) "_ANX.jpg" $+ $+ (S.$.Matrix_Linelist)
so auch in der VMatrix.osc, ich habe hier die Lawo installiert, dürfte keinen großen Unterschied machen.
"Linienlisten\" (L.$.yard) "_ANX.jpg" $+ $+ (S.$.LAWOMatrix_Linelist)
in der SD83_Rollband.osc würde tatsächlich die RLB abgerufen, mit einer anderen Variable.
"Linienlisten\" (L.$.yard) "_RLB.jpg" $+ $+ (S.$.Rollband_Linelist)
So jetzt weißt du, wo die Linienlisten herkommen. Jetzt musst du damit irgendwie klarkommen. Vielleicht baust du dir eine zusätzliche Linienliste mit Blender ein? Oder es geht ein scriptmäßiger Königsweg, der die aktive Zielanzeige abfragt und anhand derer die Linienliste wechselt, so ala...
if "dest_select" = 0, dann Linelist YARD _ANX.jpg
if "dest_select" = 2, dann Linelist YARD _RBL.jpg
->das funktioniert so natürlich nicht, muss OMSI-konform gescriptet werden, aber im Prinzip.