Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
374 23:38:33 - - Error: Fehler: im Befehl "(M.L.Fare_frame)" (vehicles\AB_S400LE_Series\\script\S400_Main.osc) ist der Macroname ungültig!
375 23:38:33 - - Error: Fehler: im Befehl "(M.L.Fare_init)" (vehicles\AB_S400LE_Series\\script\S400_Main.osc) ist der Macroname ungültig!
die beiden Makros müssen natürlich raus aus der main.osc
381 23:39:04 - - Error: Zugriffsverletzung bei Adresse 005D4AC5 in Modul 'Omsi.exe'. Lesen von Adresse 000005A7: CV.Calculate - J3 (vehicles\AB_S400LE_Series\S418LE_FL_1-2-0.bus)
ferner, in der main.osc diese Reihenfolge einhalten, IVU Makros VOR denen der Matrix. Mein Beispiel vom Intouro, der aber bekanntlich sowohl im OMSI, als auch in Echt das Gleiche ist
{init}
(M.L.Engine_Init)
(M.L.Antrieb_Init)
(M.L.Elec_Init)
(M.L.Door_Init)
(M.L.Wiper_init)
(M.L.Lights_init)
(M.L.Bremse_init)
(M.L.IVU_Ticketbox_init)
(M.L.Matrix_init)
(M.L.Dashboard_init)
(M.L.Heizung_init)
(M.L.Collision_Init)
{end}
Alles anzeigen
(M.L.Engine_Frame)
(M.L.Antrieb_Frame)
(M.L.Elec_Frame)
(M.L.Door_frame)
(M.L.Dashboard_frame)
(M.L.lights_frame)
(M.L.Wiper_frame)
(M.L.Bremse_frame)
(M.L.Klappern_frame)
(M.L.IVU_Ticketbox_frame)
(M.L.Matrix_frame)
(M.L.FF_frame)
(M.L.Rain_frame)
(M.L.Dirt_frame)
(M.L.Sound_volume_frame)
(M.L.Heizung_frame)
(M.L.Cashdesk_frame)
(M.L.Onboard_frame)
Alles anzeigen
-
das Problem wegen der Ansagen wird sein, dass die bei Spandau einfach irgendwie heißen, weil der SD und NL/NG den Ansagennamen aus der .hof-Datei entnehmen, der NLC aber wohl im Editor auf den Namen vom Haltestellenwürfel zugreift, der ggf. abweicht.
-
meine Vermutung Citaro_95 bezüglich dem O405 wäre noch: Der hat ja eigentlich das LAWO-Steuergerät und der Drucker greift gar nicht auf die Zielanzeige zu, dass das noch irgendwie querschießt.
Das ähnliche Teil im S 41x UL habe ich von vorn herein blind gemacht (leuchtet nur noch fancy, fancy, bling, bling)
-
dann brauch'ma deine Logdatei
-
wenn es um den NLC geht
weil das Update die Fonts deinstalliert hat
-
113 18:44:28 - - Error: In "vehicles\O405\model\model_o405.cfg" there was an error in line 503!
ja, genau wie ich gesagt habe
wenn er wegen IVU Texttexturen meckert, garantiert IVU (String)varlist nicht eingetragen oder Anzahl der aufgelisteten (String)varlisten nicht angepasst.
118 18:44:32 - - Error: In "vehicles\O405\model\model_o405.cfg" there was an error in line 3025!
das kann ich jetzt gar nicht nachvollziehen 
###################################
###################################
IVU.ticket.box
###################################
###################################
[mesh]
IVU.ticket.box\Geraet.o3d
[animparent]
zahltisch
[mesh_ident]
IVU_ticketbox
[mesh]
IVU.ticket.box\eTicket_Icon.o3d
[animparent]
IVU_ticketbox
[mouseevent]
IVU_eTicket_toggle
[mesh]
IVU.ticket.box\LCD_Display.o3d
[animparent]
IVU_ticketbox
[matl]
IVU_Ticketbox_1.png
0
[matl_change]
IVU_Ticketbox_1.png
0
IVU_TB_Geraet_Zustand
[matl_item]
[matl_nightmap]
IVU_Ticketbox_1_Nightmap.png
Alles anzeigen
-
Lorenzowds2006 sollte, weil der LE eig. der gleiche Bus nochmal ist, "nur" ein paar o3d's und Vertices hin- und hergeschubst.
Citaro_95 wenn er wegen IVU Texttexturen meckert, garantiert IVU (String)varlist nicht eingetragen oder Anzahl der aufgelisteten (String)varlisten nicht angepasst.
in der erwähnten Zeile 3025 geht es im Original langsam los mit dem Drucker, ohne deine O405_modell.cfg zu kennen, kann ich aber nicht mehr sagen, was da los ist.
-
höchstens noch Lorenzowds2006 , die Türvariablen ersetzen, weil die beim NLC anders heißen, zwecks Bildschirmwechsel an der Hst
RE: [SUPPORTTHREAD] IVU.ticket.box CE70 mobil
und evtl. noch auf individuelle Logfehler reagieren
-
Weil sich der 45er durch ganz Ebstein quält, davor in Bettlingen - Raidwangen teils überall rumschlängelt/ danach bis Weinheim nicht weit kommt, setze ich nur Automatikwägen ein.






Mercedes-Benz Citaro Facelift Ü | Ebstein
privat
-
OMSI zählt ab Zeile 0, es steht die darunterliegende Textvariable in keiner Stringvarlist.
So weit oben, das muss noch eine der originalen Text Texturen sein, also wieder die warmherzlichste Empfehlung von IRE missachtet, die alten (String)varlisten im Bus drinzulassen.
-
freier Port 1 ist ein Wechselprogramm, wenn man fährt mit eingestellter Route, steht da wirklich die Haltestelle, im Stand die Linie. Gibt auch noch einen anderen Port, der immer nur die nächste Haltestelle zeigt, der Port 02 oder so, siehe Beschreibung Readme oder Script.
Sonderzeichen E, N, SB... gehen nur mit Umläufen
Linieneingabe ist die Eingabe der Linie, also Linie 76 ist IVU Eingabe 76, weil eben Sonderzeichen nur mit Umläufen gehen.
-
im script musst du gar nix ändern, nur in der Modell.cfg bei der Text Textur der Innenanzeige statt der vorherigen Variable IVU_freier_Port_01 eintragen
-
ja, genau.
Ich weiß jetzt nur nicht mehr genau, ob es empfehlenswert ist, einen IVU-Bus in der AI-List zu verwenden, wegen der IVU?
IREgio612
-
mach dir doch kein Stress
https://reboot.omsi-webdisk.de…e-mb-c2-neutral/#versions
bei vielen Text Texturen laggt immer die Kennzeicheneingabe, egal mit was man auffüllt oder nicht.
-
also 6 Wagennummern mehr "machan as Kraut ah ned fett", die sind nicht so schlimm.
Gefährlich wird es, wenn man (wie es beim Mx Step 3 C2 mit IVU vorkommen kann) 29 verschieden gleiche digitale Tachos laufen lässt, die sich pro FPS aktualisieren, geht das in die Knie. Nimmt man da auch z. B. die Wagennummer, ist das nicht mehr so schlimm.
Es laggt so oder so etwas beim Kennzeichen eingeben, aber sonst, passt das.
-
du kannst nicht mit 31 aufhören und mit 38 weitermachen.
der lange Weg wäre, die 38 - 100 von der IVU anzupassen (inklusive aller [useTextTexture] bei den o3d's der Textfelder weiter unten in der cfg!) Langwieriger Schmarrn.
einfacher ist es aber, die 31 noch mehrmals zu duplizieren, dass du 31 - 37 MVG Number hast und dann die IVU unverändert 38 - 100. So empfiehlt es auch IRE.
-
1358 20:04:36 - - Error: In "vehicles\MAN_NewLionsCity_Krauth\model\model_18C_3door_main_Krauth.cfg" there was an error in line 1068!
wenn da eine Texttextur steht, dann ist die Variable von dieser in keiner verwendeten Stringvarlist drin.
Was IRE immer sagt beim IVU Einbau "lasst die alten (String)varlisten drin, um genau sowas zu vermeiden
-
so ein Schmarrn, in der Anleitung wird mit Daueranimation und IVU_Daueranimation gearbeitet, aber nirgends wird Daueranimation in eine Varlist geschrieben. 
dann also entweder:
Daueranimation steht in keiner Varlist
oder in der Modell.cfg die daueranimation durch IVU_Daueranimation ersetzen
-
in die Model.cfg unterhalb der Geraet.o3d
du hast doch hier auch reingeschrieben?
Supportthread für IVU in MB O530 Facelift und O530 Euro 2/3
was mich schlussfolgern lässt, dass du mit dieser Anleitung arbeitest
-
jetz erzähl mir nicht, jemand macht eine IVU Einbauanleitung speziell für einen Bus und gibt keine Koordianten mit?
Weil es eh grad zufällig bei mir rumfliegt, so isse bei mir im Citaro (Facelift) drin
'Z = +vor / -zurück
[newanim]
origin_rot_z
-90
anim_trans
IVU_Daueranimation
0.05141
'Y = +hoch / -runter
[newanim]
origin_rot_y
90
anim_trans
IVU_Daueranimation
-0.07556
'X = -links / +rechts
[newanim]
origin_rot_x
90
anim_trans
IVU_Daueranimation
0.06192
'Dauerrotation +im -gegen Uhr
[newanim]
origin_trans
-0.14577
5.43334
1.31
origin_rot_x
0
origin_rot_y
90
origin_rot_z
0
anim_rot
IVU_Daueranimation
-34
Alles anzeigen