jeder Human greift im Ticketpack Ordner auf einen Unterordner mit seinen Sounds zu. Diese Unterordner müssen natürlich in jedem Ticketpack vorhanden sein.
Beiträge von BusfahrerP
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
also, zumindest die Wolkeneinstellung "Overcast" triggert Scheinwerfer und Straßenlaternen, wenn das was hilft.
-
vielleicht ist das Force-Feedback-Script bei dem anders eingestellt?
-
und die gedoppelten Scheine und Münzen bitte ganz unten anhängen in der money.cfg, weil sonst die Belegung vom Wechsler nicht mehr stimmt.
-
"aber müsste er dann nicht sagen "Scriptshare not equal"?", habe ich mir gedacht
Ach Mist, habe das 2. Bild nie so genau angeschaut gehabt.
-
DaveFX soll beim Intercity LE gelöst sein und im nächsten Update enthalten sein, was demnächst kommen soll, vielleicht kann man die Scripte dann einfach rüberschieben, sofern man beide besitzt? Lieber aber vorher eine Sicherheitskopie machen.
-
Das mit dem Drucker funktioniert letzt alles das neue Problem ist nur noch das die Innenanzeige nicht mehr funktioniert.
Das kriegst du glaube kur mit den Scripttexturen gelöst.
Sollte es um den Halycon C2 gehen - ja
Sollte es um den NLC, Mx-C2 oder Intercity LE gehen, nein, die laufen über Text Texturen, muss man nur bei den entsprechenden Text-Texturen die richtigen "IVU_freier_Port", laut Readme eintragen. Manche Spezialfunktionen vorangegangener Drucker oder Anzeigen könnten natürlich eingeschränkt sein.
-
schaut nach einem Fehler mit den Varlisten aus.
Hast du die alten Varlisten in der .bus stehen gelassen? Ja, dass soll man tun.
Hast du nach dem Hinzufügen der IVU_varlist und IVU_stringvarlist die Zahl unterhalb von [varlists] und [stringvarlists] auf die entsprechende Anzahl angepasst? Das ist entscheident wie viele Dateien eingelesen werden.
-
-
hast du die IBIS_varlist rausgeworfen? Varlisten stören nicht und laut IRE soll man beim IVU-Einbau auch alle drinlassen und nur seine hinzufügen. Constfiles und osc's natürlich schon rauswerfen.
-
wird die Varlist, wo du IVU_freier_Port... reingeschrieben hast auch verwendet vom Bus? Die kommen ja von der IVU-Ticketbox vom IRE.
-
PatrickII naja, das was man halt anhand der Typenbezeichnung erwarten kann, 1. Zahl 3er, also einen "Stadt"-LE mit Doppeltür vorne und 2. Zahl 4er als 14m, dadurch Dreiachser.
ich hoffe nur so insgeheim auf 2 Türen oder einen 44C
Ich ertrage diese einflüglige 3. Tür bei LE's einfach nicht, sei es Facelift, C2, S418LE oder sonst was.
-
SD81 nächstes Mal möchte ich dich bitte im Blender-Showroom sehen, wie du das Dach abgesägt hast.
Macht durchaus auch im Stadtverkehr eine gute Figur, mit Werbung für einen tatkräftigen Partner mit gutem Inventar.
MAN Intercity LE 33 C, Citaro Facelift | Ebstein
privat
-
die kommt von dem Bus, wo du gerade einbaust. Solltest du sie gelöscht haben, Pech gehabt, neu runterladen oder wiederherstellen.
Ich sehe gerade, die steht als letzte Constfile in der .bus, hast du oben drüber die von der IVU eingefügt, aber die Zahl nicht erhöht? Die Zahl unter [Constfile], muss der Anzahl der aufgelisteten Constfiles entsprechen.
-
es ist nur wichtig, dass die IVU im Object Modeam Anfang, direkt nach dem Import, Location 0 0 0 hat, die du dann veränderst, dass es passt und dann die wenigen cm Location für die Daueranimation rauskommen.
Wie du das anstellst, ist egal, bei meiner alten Import-Weise war das sofort der Fall, weil alle origins gelöscht wurden, der neue Blender o3d Import hier aus der Webdisk macht das vielleicht nicht, dann kann man mit dem 3D-Cursor, der Anfangs auf 0 0 0 liegt oder man ihn wieder dahin setzt, behelfen mit "Snap Origin to 3D-Cursor"
-
wenn du Blender öffnest, ist der 3D-Cursor bei 0 0 0 (ACHTUNG! Jeder Linksklick in den Raum versetzt ihn auf die Klickstelle!), wenn du die IVU importierst, schwebt sie irgendwo vorne bei 5m im Raum, ebenda, wo IRE sie modelliert hat, für welchen Bus auch immer. Jetzt sagst einfach gleich mal, abhängig davon ob das schon passiert ist durch den IVU-Import oder nicht, "Set Origin to 3D-Cursor", schon hat die IVU den Ursprung bei 0 0 0, ist mit ihrer Geometrie aber noch vorne bei 5 m.
Was du jetzt im OBJECT-MODE verschiebst, kannst du gleich 1:1 von Location in die Daueranimation übernehmen.
-
there should not have been an update since March 23 to NLC V1.1, and therefor his Autodoor V2 was released?
-
die IVU hat bei mir in Blender ihren Ursprung bei 0 0 0 und muss für den S41x nur wenige cm verschoben werden, das ist meine obere Location.
-->von mir im Bild ROT eingekreist, die Werte entsprechend in die Daueranimation übernommen
Gedreht werden muss um einen Punkt irgendwo um den Zahltisch, der ist natürlich 5m vorne, weil der Ursprung vom Bus irgendwo ungefähr mittig am Boden zu finden ist.
-->von mir im Bild gelb angemarkert. Den Punkt zu finden, da hat mir der 3d-Cursor geholfen.
-
bin ein miserabler Erklärer, auch kein Freund von PN-Support, sollte hier doch noch ein Anderer vorbeilaufen, der was weiß.
Wenn man einmal rausgefunden hat, welche Achsen für welche Bewegung sind, ist das eine totsichere Sache.
Der 3D-Cursor in Blender hilft mir nur, den gewünschten Drehpunkt exakt rauszufinden, da habe ich zuvor den Vertex von der Ecke vom Zahltisch ausgewählt und dann "Snap Cursor to Selection"