Beiträge von BusfahrerP
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
FreeZzy_xD vom LE nicht, aber im Intouro sind die gleichen Koordinaten für Geld... eingetragen, also könnte der Zahltisch identisch sein. Macht Sinn, in Echt sind die ja auch vom Rahmen / Aufbau / Dash gleich, weil alle Mercedes / Evobus sind. Ja, der LE hat in Echt den Fahrersitz auf gleicher Höhe, wie der UL / Intouro.
folgende Koordinaten habe ich im Intouro verwendet:
Code
Alles anzeigen'vor - und zurück + Blender -y [newanim] origin_rot_z 90 anim_trans IVU_Daueranimation -0.487 'hoch + und runter - Blender z [newanim] origin_rot_y 90 anim_trans IVU_Daueranimation 0.402 'links - und rechts+ Blender x [newanim] origin_rot_x 90 anim_trans IVU_Daueranimation -0.13 'Rotation gegen UZS - und im UZS + [newanim] origin_trans -0.167 5.963 1.8 origin_rot_y 90 anim_rot IVU_Daueranimation -14.5
-
I was on the way with the old S 415 1-2-0 and when I turn on the highbeam, the yellow "supernova" light effect from outside can be seen next to where your left foot would be.
Edit: wanted to take a screenshot, but the issue was not to be seen?
But I swear, yesterday it was there. Can it be an issue with the weather or Environment? Fairly Snow 128, Overcast Clouds, Brightness 50 on a german november evening?
-
first of all, the invested work is enormous and the result is great. So many variants, different years of construction and doors + Setvars to depict your bus of dreams.
The iconic fake-wood floor, the black and white side wall, the long holding rails and even a beloved 3 axle. wow, wow, wow.
Zitat von S 41x LE Readme / manualbased on the O560 [...]
not only in reality, also in the game, regarding the issues with heating and door light, you can clearly see that.
Meiner Meinung nach könnte der Zahltisch etwas tiefer sein. Die Fahrgäste können ja gerade so drauf schauen.
"in my opinion the cash desk could be lower, the passengers can barely look on top of it"
The thing is, while a Citaro LE is based on the city Citaro with a raised rear, the Setra LE is based on the Setra UL business, and ONLY the front floor + side wall is lowered, while roof, back part (obviously) and also the driver are on the same height and completelly the same. You can even spawn it next to Pedro's UL and can't tell a difference, excepct for the obvious reasons UL and LE.
I think, you can't even lower the cash desk, as its bottom would instant collide with the top of the dash.
the high-beam is shining into the foot's space
extra bonus points for the reapaintable windshield and the bavarian licence plate sticker
-
schaut (leider) sehr normal und richtig aus, dann weiß ich leider auch nicht weiter
-
klingt nach Fehlern in der AI-List, zeig uns die mal
Code81 16:50:31 - - Warning: Line "maps\Nürtingen 2016\TTData\166 (Mo-Fr).ttl", tour W+N1 has no valid AI group index and is invalid! 82 16:50:31 - - Warning: Line "maps\Nürtingen 2016\TTData\196 (Mo-Fr).ttl", tour W-N1 has no valid AI group index and is invalid! 83 16:50:31 - - Warning: Line "maps\Nürtingen 2016\TTData\196 (Sa).ttl", tour W+N1 has no valid AI group index and is invalid!
vielleicht ein leerer Pfad in der AI-List, wo eigentlich der Dateipfad zu einem Bus sein soll?
-
dass'd was lernst DrJust: der Hintergrund ist der, dass der S 41x LE und der Intouro bissl andere Variablen für die Türen hernehmen, die von IRE beim Schreiben der IVU-Varlisten und Scripte eigentlich als Standard erwartet wurden, dass jeder Bus die hätte, man stolpert aber bei fast jedem Bus über kleine Ausnahmen.
-
Hey, neuer Bus. Hey, es hat geschneit... Gut auch, dass sich das Voith der Steam-Bilder noch zu einem ZF-Ecolife geändert hat.
Diese einflüglige 1000mm-Tür gehört sich so verboten! Gut, dass payware-würdig an fast alle Ausstattungsvarianten gedacht wurde.
Bei der Markteinführung konnte ich mich so gar nicht mit den langen Haltestangen von der Decke im Vorderteil anfreunden, er hat sich aber schnell zu einem Liebling gemausert.
So, wer hat von den zwei jetzt seinen Job besser gemacht? Beide sind nebeneinander kaum voneinander zu unterscheiden, abgesehen von ihren offensichtlichen, realen Unterschieden.
vor traumhafter Kulisse inmitten historischer Gebäude unterhalb der Stadtmauer kann man hier seine Pausen verbringen
Setra S 415 LE + UL business | Ebstein
privat
-
das muss dann mit Blender umgebaut werden. Hätte ich noch nicht gesehen als fertigen Mod.
Wenn es dann noch zwischen "Wagen hält" und der nächsten Haltestelle wechseln soll, dann muss das IBIS oder Druckerscript das auch unterstützen oder muss entsprechend geändert werden. Manche Fahrscheindrucker können das.
Zitat von Dennis123 SignaturHi Ich bin der neu im forum kann mir jemand die nutzer bedingungen Sagen danke
Scroll mal nach ganz unten rechts, da ist ein Link.
Vorweg: du hast akzeptiert, deine Seele an den Teufel zu verkaufen, der Moderation dein Erstgeborenes zu opfern, nein Schmarrn
Was zwar nicht drinsteht, aber man nicht tun sollte, einen kompletten Beitag direkt darunter vollzitieren.
-
Install this fonts, from the latest 0.6 +2 E
and this fonts can be helpfull
-
das Bild ist ganz klar aus einem Alterr-Citaro (oder irgendwas, was davon abstammt, also Facelift, S 415 NF V1, Morphi-Citaro...)
Diese LCD-Schriftart hat der schon immer, auf dem Bild halt nur rot eingefärbt, statt dem bekannten grün.
Eigentlich hat der auch als Haltewunsch "Stop", verantwortlich dafür sind die Texturen 30.tga und 30b.jpg, bei mir steht da tatsächlich auch "Wagen hält", ich weiß aber nicht mehr, wo ich die herhatte. Kann man aber auch schnell selber in jedem Bildbearbeitungsprogramm machen.
-
sicher, dass die TextTextures und die entsprechenden useTextTexture-Abrufe korrekt aufgereiht und nummeriert sind? Das Verhalten von der gezeigten Platzhalter-Textur schaut eher nicht danach aus.
Ich hatte es auch mal im HH 2017 Citaro, dass oben stand TextTexture Nr 66, in Wirklichkeit war es aber erst in den 40ern, da hat useTextTexture 66 natürlich nicht funktioniert.
Wichtig ist: Die oben geschriebene Nummer ist bedeutungslos, nur für den User und Modder als Referenz, OMSI zählt da selber von 0 aufwärts! Dann schaut er auf die sehrwohl bedeutungsvolle Nummer bei useTextTexture!
-
musst mal in die gedownloadete zip reinschauen, ggf. muss auch noch die door.osc (entsprechende Post- oder Suffixe im Dateinamen nicht auszuschließen getauscht werden. Dort wird nämlich definiert, dass wenn Tür X geöffnet wird, Eingang oder Ausgang X als geöffnet betrachtet wird.
-
Fehlt mir da eine Schriftart
lädt das äußere vom Bus nicht. Es ist weiß
hat entweder die Ursache Datei nicht gefunden, Grafikspeicher überlastet oder Repaint-Date zu groß
-
weiter verantwortlich dafür ist das Türscript, hier das Beispiel vom Morphi-Citywide
Code: door_manual_gs.osc(L.L.door_0) 0.9 > (S.L.PAX_Entry0_Open) (L.L.door_1) 0.9 > (S.L.PAX_Entry1_Open) (L.L.door_3) 0.9 > (S.L.PAX_Exit0_Open) (S.L.PAX_Exit1_Open) (L.L.door_5) 0.9 > (S.L.PAX_Exit2_Open) (S.L.PAX_Exit3_Open)
wenn Tür 0 mind 90 % offen, dann wird Eingang 0 als geöffnet betrachtet
-
-
Code
212 00:24:32 - - Error: In "vehicles\DB_Doppelstockwagen\model\model_DBpbzf.cfg" there was an error in line 5! 213 00:24:32 - - Error: In "vehicles\DB_Doppelstockwagen\model\model_DBpz.cfg" there was an error in line 5! 214 00:24:32 - - Error: In "vehicles\DB_Doppelstockwagen\model\model_DABpz.cfg" there was an error in line 5!
4 GB Patch installieren, in den OMSI-Grafikoptionen den "Texturspeicher für hochauflösende Texturen" auf 3/4 vom verfügbaren Grafikspeicher (müssten bei dir 12.000 MB sein) stellen.
Es kann wirklich sein, dass so eine Kleinigkeit, wie der Doppelstockwagen, OMSI so beschäftigen, dass er keine Rechenleistung mehr für die wirklich wichtigen Dinge zur Verfügung hat.
Oder alles ist richtig und du hast nur mit dem 100. Start das große Los gezogen, dass einfach mal gar nix geht. Wir spielen hier jeden Tag Lotterie, ob OMSI willig ist oder nicht.
Es kann ja sein, dass der Doppelstockwagen bei dir nur in Steinkirchen verwendet wird und der NLC, der ja doch durch seine moderne Form und aufwendige Funktionen nicht der leichteste Bus ist, das ganze System dann überlastet.
-
wenn, dann wäre das eher in der Vmatrix.osc zu finden, da bin ich im Scripten aber zu schlecht, etwas zu erkennnen.
Was ich nur sehe, dass der wohl gut gemeinte Ratschlag ignoriert wurde, aber das dürfte an sich nichts ausmachen.
WARNING: The script code is optimized for value 1 only for the Krueger++ LED variant.
There will be a big performance penalty if this is changed to 0!
[const]
Matrix_HideScrollingAnimation
0Äußerst misteriös. IREgio612 du irgendwelche Ideen?
-
der hat ja auch den Faremaster drin, wie der Intouro. Bei mir gibt das immer Error J3 Calculate, wenn ich IVU init und IVU frame in der main.osc nach Matrix init und frame stehen habe.
Lösche in der main.osc fare und IBIS, init und frame jeweils, und platziere IVU init und frame jeweils oberhalb von den Matrix init und frame Einträgen
Edit: Andere Idee, vielleicht gibt der Faremaster eigentlich andere Daten aus, und die K++ Scripte sind darauf angepasst? Wenn du mal versuchst, die K++ Scripte auszutauschen? Sowas gab es ja oft, wenn man eine K++ in Hamburger Busse eingebaut hat.
-
The Facelifts named like this are part of Facelift Conversion V 1.1, available in OMSI Forum