vielen Entry Points den Fehlerteufel
kannst du ausmachen, was da falsch war?
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
vielen Entry Points den Fehlerteufel
kannst du ausmachen, was da falsch war?
oder font nicht installiert?
das Template ist nicht zum Löschen da und leider brauche ich meine Glaskugel in der Arbeit dringender, als zuhause.
Zitat von Template
3. Bitte füge Deinem Beitrag eine Log-Datei hinzu, entweder im Spoiler, Code-Block oder als Dateianhang.
sogar ein Hyperlink ist auf den Text gelegt. Ohne log können wir nur raten
Was zeichnet denn einen fehlerhaften Entry Point aus?
OMSI gefällt der Entry point einfach for no f... reason nicht mehr. Wie so vieles.
Nein, da weiß ich leider auch nicht genauer weiter.
einfach mal ins Blaue geraten: Kann man zu viele Entry Points anlegen?
Ich kenne eine vergleichbare Meldung, wenn man einen Bus platzieren will, aber in der Entry-List keinen Point auswählt, da ist der Wert glaub ich -1.
Oder hast du einen fehlerhaften oder nicht benannten Entry Point irgendwo?
eine Sparbeleuchtung, die im Linienverkehr, auf den es in OMSI nunmal ankommt
eigentlich ein unnötiger Aufwand, nur um sich hinterher die Klatsche vom Manne abzuholen "Joa, im Dunkeln is gut munkeln, wa?"
Davon werden wiederum aber die Passagiere nicht beeinflusst, also sitzen düstere Leute in einem leicht beleuchteten Bus.
Eher vielleicht eine dezente Night oder Lightmap nur für die Leuchtelemente?
wie ist das mit so visible-Teilen, grätscht dir dann jedes Mal die doppelte Anzahl an Sitzen in die Performance?
Also Matrix, Drucker, Repaint werde ich mir auf jeden Fall entsprechend hinbiegen können. Wichtig ist eine passende Basis.
Mal noch ein ernst gemeinter Wunsch / Anregung für die Readme, und zwar eine bebilderte Setvar-Doku. Wenn jetzt nur da steht (Beispiel) 0 = Überlandsitz, 1 = Komfortsitz 2 = Reisesitz, kann sich vielleicht nicht jeder drunter was vorstellen. Jetzt nicht unbedingt bei den Sitzen, aber bei so Kleinigkeiten "was meint Perotinus jetzt damit?" So könnte man bei den tiefgründigen Änderungsmöglichkeiten sich seinen Wunschbus leichter im Kopf zusammenreimen.
ersteres wüsste ich leider nicht, letzteres geht. "Steam\SteamApps\common\OMSI 2\Money\---Währungsordner--\---Währungsdatei---.cfg"
löschen, gut is mit Kurzstrecke, 20 € und "haben Sie nicht auch Scheine?" hädädä. Ich habe sogar den 10 € Schein gelöscht
Der darauffolgende Payback-Mittelfinger ist dann, dass teure Tageskarten mit Rotgeld bezahlt werden.
es geht nicht ums Datei-Format, es geht um die Breite und Höhe in Pixeln und wo der Trennstrich von Linie und Ziel gezogen ist
wenn man mal vergleicht, dein tga von der Linie 24 ist das "Hauptbahnhof / ZOB" in Normalschrift und viel breiter als Laupendahl, während es im Spiel gleich breit und in Engschrift ist. Also ist dein Bild von der Textur eine andere, als im Spiel verwendet.
Im Zuge vom O307 V2 gab es eine "Reform" und neue Skalierung der Rollbandtextur, ich vermute, dass entweder Mapping im Bus oder Textur nicht kompatibel ist V1 vs. V2. Die weiteren Perotinus-Busse und der O305 Bahnbus sollten auf die V2 ausgelegt sein.
hab Wien nicht, sry ViennaLetsplay
Diese Einträge lassen darauf deuten, dass irgendwelche Texturen in der Matrix nicht gefunden wurden. Installiere das Add-On am Besten mal komplett neu.
das heißt nur, die Model.cfg will was mit Matrix-Texturen anstellen, die im o3d gar nicht verwendet werden. Absolut harmlos.
Wien dürfte auch etwas besonderes in Sachen Hof-Datei sein, vielleicht braucht man da eine besondere für normale Busse?
ein selbiges Payware Addon gibt es für den Mercedes O305G, den VÖV-I-Gelenkbus.
siehst halt auf Innenanzeige und Drucker nix. Letzteres ließe sich recht einfach durch den Rückbau auf die iBox aus vorherigen Sobol Versionen ausgleichen
das müsste man mit geänderten / getauschen Türscripten machen, bin mir nicht sicher, ob das schon mal wer gemacht hat.
und das hat'er beantwortet. Entsprechend dem BVG-Vorbild einfach Hst-Bremse mit Türfreigabe (Num -), wie bei Standard SD, NL, NG, ist automatisch.
wobei ich hier an der Stelle eine Warnung aussprechen möchte, die Busse sind oft unfertig und verbuggt, so hört man.
Mir ist es ein Dorn im Auge, dass es keine Regen-Animation auf den Fenstern gibt. Ich rede da nicht vom Pedro-O405-S41x-like Runterlaufen sondern vom generellen Fehlen von Regentropfen. Da diese in Sobols Augen unnötig sind, gibt es auch keine Hoffnung auf Besserung. Jedem das seine, aber für mich ist das eine absolute Standard-Funktion, die nicht fehlen darf.
Vom Modell, Funktionen und Setvars machen die zwar einiges her, aber mir geht es um anderes.
Muss also jeder selber wissen, ob es einem das wert ist.
ja, das wird es sein.
wenn man nie einen €5-Ü gesehen hat, schauen Außenschwenker so falsch aus, muss aber so richtig sein.
Sagmal, fehlt da nicht das untere Türstangenlager? Oder ist das unglücklich oder gar nicht schattiert.