Könntest Du vllt erläutern, wie genau man diesen Faktor dazurechnen kann?
1 / 0,113 ~ 8,85
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Könntest Du vllt erläutern, wie genau man diesen Faktor dazurechnen kann?
1 / 0,113 ~ 8,85
Eine G2_18_MA_fuer_POP Datei gibt es muss ich die dann verwenden?
so ist es.
soll noch offiziell kommen, zusammen mit den ganzen anderen Updates und Erweiterungen (Doppeldecker...)
tatsächlich keine rpc dafür mitgeliefert, aber ein template G2_18_MA_fuer_POP.bmp da müsstest dir eine neue rpc anlegen (also kopieren und MA-Pfad anpassen)
dann darf man aber nicht mehr hirnlos in Wagenfarbe überall drübermalen, da sich das sonst auf die Fensterrahmen "abfärbt", die nun alle von der vom Repaint Tool durchgezogenen bmp übermalt werden.
Ich warte seit ewigen Zeiten auf die C2 Familie, mit dem Staubsauger habe ich lange nix mehr zu tun gehabt.
du musst im Repaint Tool die *_pop.rpc auswählen, dass auf den Fensterrahmen übermalt werden können
schon, ggf. musst du nur mit der Größe / Ausdehnung in der cfg rumspielen, wenn die Auflösung anders ist.
Theoretisch kannst du dir auch eine Innenanzeige mit Kennzeichenfont machen, geht alles.
also ich muss mich noch an den neuen Schleifpunkt von der Kupplung gewöhnen, konnte sonst aber nix feststellen.
Fährst du sequentiell oder mit H-Schaltung? Automatische Kupplung?
lieber in zwei Ordner (zwei Kopien vom Helvete V 1.4, einer dann mit Morphi V 1.1 und LE und einer mit Morphi V2) Aber du redest vom LE und gleichzeitig vom V4 / V5? Der LE ist ein Facelift* und benötigt entsprechend auch den Morphi Facelift V 1.1.
*Bevor ich wieder geschlagen werde: Wie ich weiß, geht die Geschichte so: Vom LE gibt es kein Facelift. Der LE wurde ca. 2005 mit dem neuen Design eingeführt, kurze Zeit später wurde das Rücklicht- und Scheinwerferdesign sowie die eingedrückte Frontplatte auf den Niederflur-Citaro übertragen und der Facelift war geboren.
in der verwendeten Font CRNL_NG2x3_innenanzeige ist einfach definiert, dass ein ß das Bild von ss zeigt.
ich habe den MAN Enhanced zwar nicht, aber ich kann mich erinnern dass der Neoman (also die neuere Baureihe) eine ziemliche Performance Bombe ist und ewig geladen hat, wenn es OMSI überhaupt gelungen ist, ihn in annehmbarer Zeit als KI zu spawnen.
Also auch wenn die Scripte KI fähig sind, muss auch das Modell für KI optimiert sein, außer du willst minutenlang warten. Wie gesagt, kann, muss aber nicht der Fall sein beim Enhanced.
ich habe zulange wohl kein echten Bus, geschweige denn Setra LE von innen gesehen...
natürlich konnte ich nicht aus, bei der Release.
am Freitag zwar kalt, aber noch grün.
Fahrerisches Können ist am kleinen Kreisel gefragt.
Hier sehen wir die Spezies Überlandbus in ihrem natürlichen Habitat.
dann hat am Samstag aber der Schnee zugeschlagen, neu wurde von alt symbolisch abgelöst.
dass wir nochmal Dirt-Texturen brauchen, ist fast schon illegal, dieses Wetter.
Setra S 415 UL Business | Ebstein
(privat)
dass das ganze Heck vom UL kommt wusste ich, aber ich dachte, der FAP ist vielleicht so 30 cm über'm Fußboden, ist der echt so weit oben noch? Täuscht wohl die Fahrerschutztür ganz schön.
Hmm, wenn man jetzt so drüber nachdenkt...
und der ganze Fensteranteil liegt auf einer separaten trans-Datei, siehe HHA-Repaints
ob es auch ein S415 LE
Business (nicht im dem Paket, sondern
Allgemein für Omsi) geben wird
haben manche privat vom Bus Simulator "gerippt"
ist auch öffentlich in Planung, aber pausiert Projekt S41X LE | Update Beitrag #21: Klappsitze
Oder ob man
aus diesem Hochflurer eine Low Entry Variante
machen kann,
Sicher kannst du das arme Ding in Blender vergewaltigen. Der Aufwand ist aber nicht zu unterschätzen, man muss das ganze Cockpit tiefer setzen, also alles neu exportieren und kann außer Front und Heck fast nix so wiederverwenden. Ich könnte das (vielleicht), tue mir das aber nicht an.
viele
andere auch den LE sehr für Omsi interessieren
würde
Sicherlich, der S 41X LE Business ist mittlerweile in Deutschland, häufig bei kleinen Betrieben und Subunternehmen, die sich keinen C2 leisten können, weit verbreitet und du bist ganz sicher mit deinem Wunsch nicht allein.
genau, Yaba hatte das auch,
hinten oben habe ich im Orange gegeben und brav zwischen Main und Trim gemalt. Dabei habe ich aber die seitlichen Setra-Batches vom alten UL "untermalt", die im Bereich der Heckscheibe gemappt sind, und durch das verschieden transparente Zusammenfügen staunte ich erstmal nicht schlecht, warum die seitlichen Batches auf einmal orange waren.
Wäre der Business nicht schon sauber mitgeliefert, wäre das für einige der Anstoß zum Fakelift.
Yeah, the heating seams to be a little bit too weak, but maybe caused by wrong setting from our side.
Alles anzeigendie Heizung bzw. die Klimaanlage nach dem Erreichen der eingestellten Temperatur dauernd an und wieder aus geht (im Sekundentakt) und es dementsprechend die ganze Zeit "störende" Geräusche gibt.
eingestellte Temperatur und geht dann aus, bis wir ca. 1,5 - 2° darunter bzw. darüber
da müsste man wohl noch eine Art Toleranz scripten, weil die wohl sonst ausschaltet, 10tel Sekunde später wieder ein, weil die Temperatur sich um ein 100tel Grad verändert hat nur um sofort wieder auszuschalten, weil die Temperatur wieder erreicht ist. Kenne ich vom LnD S 319 UL, sehr nervig. "Pss Pss Pss" die ganze Zeit.
there should be scripted a tolerance, because it switches off, but a tenth of a second later on again, because the temperature doesn't match the desired by a hundredth of degree, then the temperature matches and "here we go again". I know it from LnD's S 319 UL, very annoying, "Pss Pss Pss" all the time.
But shouldn't we write english here all the time for Pedro and can someone give him the "Payware-Addon-Rank" with the blue sign?
I now made a tour at my weather outside (2°C, mid-heavy and windy snow) and after a few minutes standing and driving, so that the motor comes to some own temperature, and switch to air circulation (cut-off fresh air) it kept about 20 - 21 °C and wasn't that heavy temperature fall while doors open. Also, i couldn't hear a permanent on and off.
die Heizung bzw. die Klimaanlage nach dem Erreichen der eingestellten Temperatur dauernd an und wieder aus geht (im Sekundentakt) und es dementsprechend die ganze Zeit "störende" Geräusche gibt.
eingestellte Temperatur und geht dann aus, bis wir ca. 1,5 - 2° darunter bzw. darüber
da müsste man wohl noch eine Art Toleranz scripten, weil die wohl sonst ausschaltet, 10tel Sekunde später wieder ein, weil die Temperatur sich um ein 100tel Grad verändert hat nur um sofort wieder auszuschalten, weil die Temperatur wieder erreicht ist. Kenne ich vom LnD S 319 UL, sehr nervig. "Pss Pss Pss" die ganze Zeit.
there should be scripted a tolerance, because it switches off, but a tenth of a second later on again, because the temperature doesn't match the desired by a hundredth of degree, then the temperature matches and "here we go again". I know it from LnD's S 319 UL, very annoying, "Pss Pss Pss" all the time.
But shouldn't we write english here all the time for Pedro and can someone give him the "Payware-Addon-Rank" with the blue sign?
even it shows the correct bus stop on printer and LAWO, it doesn't play announcements, without log errors regarding .wav.
Yeah, the heating seams to be a little bit too weak, but maybe caused by wrong setting from our side.