Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Welche Funktion erfüllt denn diese Taste in der Mitte? Habe in der Betriebsanleitung leider nichts dazu gefunden.
Und ist es normal, dass der Gangwahltaster dauerhaft am blinken ist, wenn der Dieselmotor aus ist?
Der ZEV-Schalter steuert den Dieselmotor. ZEV (Zero-Emission-Vehicle) lässt den Dieselmotor bis 30km/h zwangsabgeschaltet. Auf die Batterie klicken, wenn der Dieselmotor die ganze Zeit laufen soll.
Mit dem Gangwahltaster sollte natürlich nicht sein.
Den Retarder habe ich jetzt in der Constfile anzeigen lassen - jedoch tut er bei "Retarder aufschalten" nichts, obwohl das meines Wissens der richtige Befehl wäre?
Wie bekomm ich den zum laufen?
Beim GDH ist der außer Funktion. Ich nehme an, du willst ihn dort nutzen?
Mir fällt auf, dass der Blinker rechts vom 12m Solo OM457 etwas sehr schnell ist...
Lampenstörung vorhanden?
-
So, kann nun heruntergeladen werden.
Sollte irgendwo ein Fehler vorliegen, bitte umgehend melden.
Mit diesem abgeschlossenen Projekt gehe ich erstmal für kurze Zeit in die "Modder-Pause".
Kommende Woche fängt auch die Arbeit am Flughafen wieder an, demnach werden folgende Projekte etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen.
BTW, bevor ich es vergesse zu erwähnen: sollte ine Türstörung auftreten, ihr könnt nun die Nothähne auch beim Facelift dafür nutzen. Sie sind jetzt ebenfalls funktionsfähig.
-
Wenn es keine Fragen, Probleme oder Rückmeldungen gibt, muss auch nichts geschrieben werden.
Eben. Der FL ist allerdings so gut wie fertig. Muss mich nur noch aufraffen, das Paket zusammenzustellen
Dieses Wochenende wird es aber definitiv hochgeladen.
-
So ganz einsam an der Shanghaiallee zu später Stunde:



HH HC | O530G E3
-
Ich kenne es nur so, dass der eingedrückte "Taster" nur den Zustand der dritten Tür anzeigt, was für mich vorerst logisch erscheint, bis du mir erklärt hast,
Ich kannte das bisher auch nur so. In einem Video von Mehmet Oe habe ich dann allerdings auch die andere Variante sehen können.
Ergo, ist dann eben Geschmackssache, wie man es haben möchte. Es wurde ja inzwischen auch erklärt, wie man das ändern kann.
Im Grunde dienen die "eingedrückten" Türknöpfe lediglich der Redundanz im Falle eines Displayausfalls als Statuswiedergabe.
Hi, währe es möglich, den Hybrid auch als 4-Türer zu bauen? 😅
Gebt euch doch mal zufrieden mit dem was kommt. Immer dieses mehr, mehr, immer mehr wollen...
Morpheus
Wie sieht’s denn aus mit dem Citaro GDH ?
Grüße
Der Innenraum wird noch etwas umgebaut. Gut Ding braucht Weile.
-
Der GDH darf in HH natürlich auch nicht fehlen:
(Repaint wird dem GDH beigelegt)



HH HC | O530GDH
-
Sorry wenn dies Schonmal gefragt wurde.......
Ja wurde es. Und nein, von meiner Seite aus wird es das nicht geben.
Habe auch bereits erwähnt, dass ich auch nur noch neutrale Varianten umsetzen werde mit Standardtastenbelegung.
Eine vollständig manuelle Türsteuerung ist bereits eine SA-Option.
-
Das Problem mit dem Drucker ist mir bereits bekannt und behoben. Das Citaropaket wird bald erneuert mit einigen Patches etc.
Morpheus werden bei den facelift pack auch repaint templates oder ein weisses repaint vom facelift gdh geben und für den auch repaints zu erstellen ?
Jap
-
Ich habe auch noch ein passendes Video gefunden, in dem man gut dieses typische Zischen des Gelenks beim Abbiegen höre kann: Video (etwa bei 6:10)
Ist doch eigentlich schon vorhanden, das Geräusch der Gasdruckzylinder.
Was mir gerade noch einfällt: Ich kenne es eigentlich so, dass der versenkte, dritte Tür"knopf" solange leuchtet, wie noch irgendeine Tür geöffnet ist. Geht das eigentlich allein im Script anzupassen oder ist die eigenmächtige Umsetzung nicht so einfach zu bewerkstelligen?
Och das wäre kein großes Problem.
(L.L.door_0) 0 =
(L.L.door_1) 0 = &&
+ alle weiteren Türen &&
{if}
0 (S.L.beliebige Variable, die dann in der Model.cfg für den 3. Türknopf gilt)
{else}
1 (S.L.beliebige Variable, die dann in der Model.cfg für den 3. Türknopf gilt)
{endif}
-
Ich finde die Packs wirklich soweit fast optimal!
Das einzige, was mich wirklich noch stört ist das fehlende Hydrolüfter-Script. Bisher haben diesen ja nur manche MAN-Bussse, allerdings haben auch Citaro einen sehr schönen Sound damit (vor allem im Sommer!).
Wenn diese Funktion noch ergänzt werden würde, wäre ich sehr dankbar.
Wenn du einen Sound dafür hast, kann man evtl darüber reden. Ich kann auch nicht immer alles aus den Ärmeln ziehen.
-
If you want different wheel-mods to be included, you'll have to do this for yourself. You can do whatever you want.
-
So, der GDH ist nun de facto fertig (großer Dank an LukasK dafür):




Die Finalversion kann nun fertiggestellt werden. Eventuell gibt's die morgen schon.
-
Ich finde man sollte schon den Flair vom Original beibehalten. Es fehlt dann schlicht an Authentizität wenn überall das gleiche Dash mit dem selben Drucker verbaut hat... Ein Soundupdate für den Bus würde mich persönlich viel mehr reizen. Nicht weil die Originalen schlecht sind, aber man merkt, dass die Sounds schon einwenig in die Jahre gekommen sind. Es fehlen irgendwie die bassigen Sounds... Kann aber auch gut sein, dass man einfach von den letzen Sound-Mods auch zu sehr verwöhnt wurde.
Ich muss es nicht verändern, das ist natürlich klar. Ich richte mich da auch voll und ganz nach der Umfrage, die allerdings doch recht eindeutig ausfällt.
So sieht es jedenfalls schonmal im Ansatz aus:


Funktionieren tut da allerdings noch nichts 
-
Wird es demnach auch ZF in den Bussen geben?
Sicherlich, war in der älteren Version ja auch schon dabei.
-
Ist beim MAN geplant, ebenfall das Solaris Urbino II-Dash einzubauen? oder wird das standard bleiben
Die Überlegung hatte ich auch, würde mir auch Freiheiten bei der Tasterbelegung geben. Aber ich denke, da wird sich nicht jeder darüber freuen, den Urbino als Voraussetzung zu setzen.
Here is my logfile, I think I miss some scripts and textures for the kassa and the info system in the bus. logfile2.txt
Maybe try to shut off the electrics, wait a moment and then turn it back on. Maybe there is a hickup in the script.
-
Hi,
kurze Frage sind die Repants von den vorigen Versionen mit der aktuellen eigentlich kompatibel oder muß man die alte Version auch installiert haben?
Ja, sind kompatibel.
I have downloaded the MB Facelift V2 beta 1 but my kassa and infodisplay inside the bus is not working. Did I forgot to installated something?
Kassa and infotainment display is not working/black.
I need your logfile. Otherwise I won't be able to help you out.
Moin,
darf man fragen, was an der MAN Stadtbusfamilie alles geändert wird?
MfG
Im Grunde eigentlich nur Anpassung an den 4-Türer Patch. Eventuell wird das VDV-Display auch komplett überarbeitet.
Und natürlich das Einpflegen neuer Getriebescripts.
-
So, nach dem Facelift wird die MAN Stadtbusfamilie wieder flott gemacht. Den Bremer LC kann ich vielleicht sogar nebenher fertig machen. Ist ja schon recht fortgeschritten.
-
Welches kommende Projekt sollte zuerst erscheinen?
Jetzt macht mal kein 50:50 daraus, entscheidet euch mal 
Hallo ,
Zur LED Matrix.
Ich habe auf der Festplatte bei mir eine Alte V4 (glaube ich müsste das sein) von Morpheus gefunden.
In den Varianten gab es eine LED für den 0530/0530G C1 ich bin gerade dabei mir diese anzupassen an die V5.1.
Wenn Morpheus mir das okay gibt, könnte ich diese wenn Interesse besteht und diese final fertig ist evt. auch zur Verfügung stellen.
Ist doch sowieso die Krüger++ Mod, die ich damals installiert hatte. sie ist ja auch im FL vertreten. Da braucht es keine explizite Genehmigung 
-
Könntest du ihn denn auch funktionsfähig machen?
Wird gesammelt für einen kleinen Hotfix. Habe selbst noch Kleinigkeiten gefunden.
-
Hallo, habe beim Gelenkwagen was bemerkt. Habe es eingekreist. Mir kommt es so vor als ob das zuviel ist.
Nope, der Extrablinker existiert, aber nicht ganz so häufig anzutreffen. Wohlmöglich SA-Option.
Kannst du dies bitte noch abändern?
Den BBS besitze ich nicht. Habe deshalb auch keine Rücksicht darauf genommen. Es sollte allerdings kein großer Aufwand sein, die Nomenklatur selbst auf die eigenen Bedürfnisse anzupassen.
Ich selbst habe nicht vor dies wieder rückgängig zu machen, da das alte Schema zu unübersichtlich war.
Und wenn der BBS nicht damit klar kommt, dann kann ich halt auch nichts dafür 