Beiträge von Morpheus

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Wir versuchen unser bestes, aber Zeit wird leider auch zunehmend knapp. Meine Arbeit am Flughafen beginnt diese Woche auch wieder.

    In kürze folgt zumindest schonmal ein Hotfix, der diverse Probleme am Hybridscript, Mappingfehler an der Heckscheibe und an diversen Repaints behebt.

    aber ganz einfache Modellfehler, die innerhalb weniger Stunden Arbeit behoben werden können

    Jup, Stunden, die uns keine Sau bezahlt. Ich überlasse LukasK die Entscheidung, ob er darauf Bock hat, noch die viele Zeit zu investieren, die er aber im Moment auch nicht mehr wirklich hat. Das ist ein Freewareprojekt und wir sind keine bezahlten professionellen 3D Modeler, die Verpflichtungen gegen irgendjemanden haben. Das direkt als billig, schwach und schlampig zu bezeichnen ist dabei schon ne echt harte Nummer...

    Relikt aus vergangenen Tagen?

    Das Kameraobjekt ist fest mit dem Innenraummodel verbunden. Musste ich also irgendwie verstecken ;)

    Mir ist beim GDH noch aufgefallen, dass das Retarder-Symbol im Display flackert, wenn die Bremskraft etwa zwischen 0.001 und 0.010 ist.

    Aktiviere mal bei Lenkradnutzung die automatische Rekuperation im hybrid_serial_constfile. So sollte es auch eigentlich eingestellt sein. Aber bei Keyboardnutzung ist dies kontraproduktiv, weil man das Gaspedal ja nicht exakt dosieren kann. Deshalb ist das standardmäßig abgeschaltet.


    [const]

    no_auto_recup

    0

    Ich habe das Hybridscript so eingestellt, dass Rekuperation und Gas geben nicht gleichzeitig erfolgen kann. Deshalb ist es wichtig, dass das Lenkrad korrekt kalibiriert und die Deadzones eingestellt sind.

    Mir ist gerade noch aufgefallen, dass sich der GDH auch fahren lässt, ohne dass man den Antrieb einschaltet (sprich M drückt).

    Gerade mal nachgeschaut, und ja, da fehlen ein paar Bedingungen im Script. Danke für den Hinweis.

    Gibt wohl doch einiges für einen Hotfix zu sammeln. Beim SWK-Repaint habe ich selbst auch schon was gefunden.

    100 Augen sind eben doch findiger als 2 ;)

    Tarik K. Nicht so viel mit der Lupe rumspielen, kommt einem ja schon fast wie Nietenzählerei vor ;)


    An alle, die ein komisches Bremsverhalten haben und mit Lenkrad spielen. Dies ist möglicherweise ein Indiz für falsch eingestellte Deadzones der Pedalen. Euer Gaspedal scheint nicht ganz auf 0% zu gehen. Prüft das mal bitte nach.

    Allerdings noch eine Sache: Kann es sein, dass die verglaste Fahrertür (cti-Variable) durch den neuen Zahltisch nicht mehr aktiv ist?

    Ist korrekt. Die ist entfernt. Hatte ich schon damals entfernt, weil die ein eher polnisches Feature war zu dem Zeitpunkt.

    Dürfte aber auch wegen der neuen Tür nicht mehr passen.

    aber irwie kann die nicht mit dem magischen Schraubenschlüssel behoben werden....

    Aus irgendeinem Grund, den ich bis heute nicht finden konnte, funktioniert das auch leider nicht. Dabei entspricht die Lampenentstörungsfunktion 1:1 dem der Standardbusse. Kann natürlich sein, dass das bei denen sogar auch nicht funktioniert.

    Welche Funktion erfüllt denn diese Taste in der Mitte? Habe in der Betriebsanleitung leider nichts dazu gefunden.

    Und ist es normal, dass der Gangwahltaster dauerhaft am blinken ist, wenn der Dieselmotor aus ist?

    Der ZEV-Schalter steuert den Dieselmotor. ZEV (Zero-Emission-Vehicle) lässt den Dieselmotor bis 30km/h zwangsabgeschaltet. Auf die Batterie klicken, wenn der Dieselmotor die ganze Zeit laufen soll.


    Mit dem Gangwahltaster sollte natürlich nicht sein.

    Den Retarder habe ich jetzt in der Constfile anzeigen lassen - jedoch tut er bei "Retarder aufschalten" nichts, obwohl das meines Wissens der richtige Befehl wäre?

    Wie bekomm ich den zum laufen?

    Beim GDH ist der außer Funktion. Ich nehme an, du willst ihn dort nutzen?


    Mir fällt auf, dass der Blinker rechts vom 12m Solo OM457 etwas sehr schnell ist...

    Lampenstörung vorhanden?

    So, kann nun heruntergeladen werden.

    Sollte irgendwo ein Fehler vorliegen, bitte umgehend melden.


    Mit diesem abgeschlossenen Projekt gehe ich erstmal für kurze Zeit in die "Modder-Pause".

    Kommende Woche fängt auch die Arbeit am Flughafen wieder an, demnach werden folgende Projekte etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen.


    BTW, bevor ich es vergesse zu erwähnen: sollte ine Türstörung auftreten, ihr könnt nun die Nothähne auch beim Facelift dafür nutzen. Sie sind jetzt ebenfalls funktionsfähig.

    Ich kenne es nur so, dass der eingedrückte "Taster" nur den Zustand der dritten Tür anzeigt, was für mich vorerst logisch erscheint, bis du mir erklärt hast,

    Ich kannte das bisher auch nur so. In einem Video von Mehmet Oe habe ich dann allerdings auch die andere Variante sehen können.

    Ergo, ist dann eben Geschmackssache, wie man es haben möchte. Es wurde ja inzwischen auch erklärt, wie man das ändern kann.

    Im Grunde dienen die "eingedrückten" Türknöpfe lediglich der Redundanz im Falle eines Displayausfalls als Statuswiedergabe.

    Hi, währe es möglich, den Hybrid auch als 4-Türer zu bauen? 😅

    Gebt euch doch mal zufrieden mit dem was kommt. Immer dieses mehr, mehr, immer mehr wollen...

    Morpheus

    Wie sieht’s denn aus mit dem Citaro GDH ?


    Grüße

    Der Innenraum wird noch etwas umgebaut. Gut Ding braucht Weile.

    Sorry wenn dies Schonmal gefragt wurde.......

    Ja wurde es. Und nein, von meiner Seite aus wird es das nicht geben.

    Habe auch bereits erwähnt, dass ich auch nur noch neutrale Varianten umsetzen werde mit Standardtastenbelegung.

    Eine vollständig manuelle Türsteuerung ist bereits eine SA-Option.

    Ich habe auch noch ein passendes Video gefunden, in dem man gut dieses typische Zischen des Gelenks beim Abbiegen höre kann: Video (etwa bei 6:10)

    Ist doch eigentlich schon vorhanden, das Geräusch der Gasdruckzylinder.

    Was mir gerade noch einfällt: Ich kenne es eigentlich so, dass der versenkte, dritte Tür"knopf" solange leuchtet, wie noch irgendeine Tür geöffnet ist. Geht das eigentlich allein im Script anzupassen oder ist die eigenmächtige Umsetzung nicht so einfach zu bewerkstelligen?

    Och das wäre kein großes Problem.


    (L.L.door_0) 0 =

    (L.L.door_1) 0 = &&

    + alle weiteren Türen &&

    {if}

    0 (S.L.beliebige Variable, die dann in der Model.cfg für den 3. Türknopf gilt)

    {else}

    1 (S.L.beliebige Variable, die dann in der Model.cfg für den 3. Türknopf gilt)

    {endif}

    Ich finde die Packs wirklich soweit fast optimal!


    Das einzige, was mich wirklich noch stört ist das fehlende Hydrolüfter-Script. Bisher haben diesen ja nur manche MAN-Bussse, allerdings haben auch Citaro einen sehr schönen Sound damit (vor allem im Sommer!).


    Wenn diese Funktion noch ergänzt werden würde, wäre ich sehr dankbar.

    Wenn du einen Sound dafür hast, kann man evtl darüber reden. Ich kann auch nicht immer alles aus den Ärmeln ziehen.