Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Das lässt sich auch in der Model.cfg nachprüfen, wenn man gleich am Anfang bei den CTCTextures schaut
Ich bin mir grade nicht sicher, aber ich glaube die Texttexture selber kann man nicht per [visible] ausblenden. Dafür aber die Modelldatei für die Wagennummer
-
In der visual_varlist steht folgendes drin: "vis_bus_number". Könnte durchaus sein, dass das die Wagennummer ausblendet. Einfach mal versuchen in die .cti einzutragen.
Edit: Ok, in der model.cfg ist diese Variable tatsächlich nirgends zu finden. Du könntest sie aber selber hinzufügen beim Eintrag "12m\ident.o3d". Ohne es jetzt ausprobiert zu haben, aber es könnte sein, dass es so funktioniert.
-
Das geht meines Wissens nach im Omsi-Editor. Wo genau müsste ich nachgucken
-
Mal etwas Farbe in diese weiße Winterlandschaft bringen, die dieser Bus in echt so wahrscheinlich nie erleben durfte...


Bus: MAN Lion's City SD concept (WIP/privat)
Repaint: SMRT (privat)
Map: Neuendorf (privat leicht verändert)
-
Muss nicht für Werbung über dem Fenster eine extra Datei (trans-Datei) erstellt werden? Das ist ein Bild, wo alles transparent ist, außer die Werbung, die für die Fenster gedacht ist. Beispiele dazu kannst du im Repaintordner finden.
-
Nochmal ein Bild von mir.
Heute habe ich erfahren, dass diese drei Busse neben einigen anderen Bussen dieses Jahr ausgemustert wurden/werden.
Jetzt gibt es nur noch eine BusBahn, die in Mittweida stationiert ist und zwei insgesamt.
Die Citaro Ü waren die Busse mit den lautesten ZF Ecomat die ich je gehört habe. Man hat sie immer durch die halbe Stadt gehört. Schon schade, dass sie jetzt weg sind...
(Edit: die Citaro Ü wurden doch nicht ausgemustert, sondern nur auf einen anderen Betriebshof versetzt)

Busse: Mercedes Citaro Ü (privat leicht verändert), Mercedes Citaro GÜ - Busbahn (privat)
Repaints: Regiobus Mittelsachsen (privat)
Map: ?Mittweida? (WIP/privat)
-
-
viele Warnings Fehler die nicht sein müssten. Diese fehlenden Sachen sind User Fehler.
Nein, die meisten Warnings sind Hinweise, dass die in der .cfg angegebenen Texturen nicht in der o3d zu finden sind. Dafür kann der User in den meisten Fällen überhaupt nichts. Die Warnungen beeinflussen das Spiel aber auch nicht. Die anderen Warnungen, dass Texturen fehlen, könnten zwar User fehler sein, das sind aber hier nur Matrix Bitmaps, die vermutlich auch von Mapbauern nicht mitgeliefert wurden, und andere nicht wichtige Texturen. Diese Warnungen kann man eigentlich auch einfach ignorieren.
-
Das Exterior ist noch nicht mal komplett fertig, aber hauptsache ich fang schon mit Repaints an...


Bus: MAN Lion's City LE Ü (WIP)
Repaint: Regiobus Mittelsachsen (WIP)
Map: Grundorf (privat leicht verändert)
-
Heute mal mit dem A20 in Krummenaab unterwegs gewesen.




Bus: MAN A20 BHD (privat leicht verändert)
Repaint: Winkler (Privat)
Map: Krummenaab 2019
-
Allererste Testrunden...

Bus: MAN Lion's City LE Ü (WIP)
Map: Grundorf (privat leicht verändert)
-
Ich würde mal sagen der Zieltext spricht für sich...

Ist noch eine Batterie vom letzten jahr übrig. Es findet sich bestimmt noch ein Fahrgast, der die haben möchte. Ich brauch sie jedenfalls nicht...

Bus: Mercedes Citaro GÜ - BusBahn (privat)
Repaint: Regiobus Mittelsachsen Wagen 1132 (privat)
Map: ?Mittweida? (WIP/privat)
-
nenne mir einen Titel, wo Grafik stimmt, genauso wie Simulationstitel und der Moddingmöglichkeit
Da gibt es schon einige: ETS2/ATS (Ok, die muss man jetzt nicht unbedingt als Simulationstitel bezeichnen), Assetto Corsa, BeamNG.drive, evtl. noch Winter Resort Simulator...
Das Problem ist, die Meinungen was Grafik bzw. Simulation angeht gehen weit auseinander. Die einen brauchen eine perfekte Fahrphysik, den anderen ist es wichtig, dass man alle möglichen Knöpfe drücken kann. Grafik genau so, manche wollen so viele wie möglich Grafikeffekte, während es auch Leute gibt, die nicht so viele Effekte brauchen.
-
Und was genau ist jetzt schlimm daran, wenn sie, wie du behauptest, TramSim hinterher ziehen?
Nichts. Und Berlin&Brandenburg hat auch nie behauptet, dass etwas schlimm sein soll, wenn ich nichts überlesen habe. Er hat lediglich festgestellt, dass sie TramSim nacheifern.
-
Zu 2 danke hatte ich gelesen und auch schon gemacht.
Dann ist ja gut
-
Davon habe ich erst recht keine Ahnung.
Ich habe bisher auch nicht viele Objekte per Daueranimation verschoben, und erstrecht keine ganzen Fahrscheindrucker. Da kann ich dir also auch nicht helfen. Hier gibt es aber ein gutes Tutorial zu Daueranimationen.
Und in die IBIS_varlist musst du noch ansagenlautstaerke_wert eintragen
Und das auch noch machen, falls du es nicht gelesen hast
-
Das müsstest du dann per Daueranimation korrigieren.
Und in die IBIS_varlist musst du noch ansagenlautstaerke_wert eintragen
-
Denke sonst würde Omsi die Einträge gar nicht erst auslesen
Omsi liest die Variablen in der .osc Datei. Diese Variablen im Script kennt Omsi laut Logfile nicht. Deshalb musst du die Variablen in die varlist eintragen. Wenn die varlist aber nicht in der Bus Datei eingetragen ist, kennt Omsi die Variablen immer noch nicht. Deshalb kommen die Fehler in der Logfile
-
Ist die IBIS_varlist denn auch in der .bus Datei eingetragen?
-
ich z. B. kann immernoch drauf zugreifen.
Sollte eigentlich jeder User können, wenn er es geöffnet hat:
Zitat
Bereits geöffnete Türchen können bis zum 31. Dezember 2020 jederzeit wiederholt eingesehen werden, ab dann ist ein Zugriff nicht mehr möglich. Speichert euch also die Downloads lokal ab!