Hilfe beim Einbau des Druckers aus dem Adventskalender Türchen 24

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Hallo Liebe Comunity,



    Ich frage recht selten, da ich eigentlich immer recht zufrieden bin, mit dem was geliefert wird.


    Ich wollte fragen ob mir jemand den neuen Drucker in den MB Citaro Euro 3 und 2 mit aktuellem Morphi Pack einbauen könnte da ich mit so etwas immer sehr Überfordert bin. Die Anleitung ist gut geschrieben, aber ich blicke nicht durch was ich Löschen muss und und und...................


    Über Positive Nachricht (auch gerne via PN) würde ich mich freuen.


    Allen eine Besinnlich und Ruhige Weihnachtszeit und einen Guten Rutsch ins neue Jahr


    Dennis Kock

  • Hallo

    Ich wollte fragen, ob jemand eventuell Lust hätte, den Drucker aus dem Adventskalender von Heute (24.12) in die Busse aus dem Irisbus-Intercity-Pack für mich einzubauen, denn ich komme leider mit diesen Sachen nicht so gut klar. Ich würde mich sehr freuen, wenn das jemand machen würde:)


    - busspotter_179710 -

  • den neuen Drucker

    Wäre schön zu wissen, welchen Drucker du meinst...


    - IRE612 -



  • Den vom Adventskalender Türchen 24, ich z. B. kann immernoch drauf zugreifen.

  • den neuen Drucker

    Wäre schön zu wissen, welchen Drucker du meinst...


    - IRE612 -

    Steht eigentlich im Titel, Wie geschrieben wäre nett da Hilfe zu bekommen.


    Ich habe es jetzt an dem o407 versucht habe alles ach Anleitung gemacht und bekomme das dabei heraus. Was habe ich falsch gemacht? Ichh kann mit den ganzen Einträgen einfach nichts anfangen

    Dateien

    • logfile.txt

      (165,61 kB, 125 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Einmal editiert, zuletzt von Kockiii () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von kocki mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Es steht in der Anleitung:

    ACHTUNG: Dadurch, dass die Script-Dateien ausgewechselt werden, kann es passieren, dass OMSI herummeckert, dass er manche

    Stringvariablen aus den Text-Textureinträgen nicht mehr kennt. Startet das Spiel und schaut in die Logfile. OMSI wird alle

    Stringvariablen auflisten, die ihm fehlen. Diese müssen dann lediglich in eine beliebige, aktive(!) Stringvarlist eingetragen werden.


    Das gleiche gilt auch für Variblen!



    Die Variablen, die im Logfile aufgelistet wurden musst du noch in der Varlist nachtragen am besten packst du die in die IBIS_Varlist.




    LG Nopo :)

    Go to Sleep >:)

    Ich liebe dich ~Michelle <33

  • DDAs werden wir dann sehen. Wie gesagt ich mach das, dass erste mall und muss mich da rein finden. Mir ging es da auch nicht um das wo sondern um das wie.


    So und jetzt stehe ich wie der Ochs vorm Berg. Die Einträge in der IBIS_varlist unterscheiden sich von den einträgen in der LOG. Wie zum Teufel mache ich das Jetzt.

    Dateien

    • logfile.txt

      (127,84 kB, 144 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    2 Mal editiert, zuletzt von Kockiii () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von kocki mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ist die IBIS_varlist denn auch in der .bus Datei eingetragen?

    Hast du dir die Beiträge vorher angeschaut? Es geht darum welche Einträge ich in der Datei eintragen muss nicht ob die Datei eingetragen ist. Aber ich werde mal schauen aber denke schon.



    Edit: Ja die Einträge sind eingetragen. Denke sonst würde Omsi die Einträge gar nicht erst auslesen.


    Edit 2: Alles zurück kann sein das ich die Einträge in der falschen Busdatei gemacht habe. Werde das mal eben Überprüfen und werde dann Berichten.

  • Denke sonst würde Omsi die Einträge gar nicht erst auslesen

    Omsi liest die Variablen in der .osc Datei. Diese Variablen im Script kennt Omsi laut Logfile nicht. Deshalb musst du die Variablen in die varlist eintragen. Wenn die varlist aber nicht in der Bus Datei eingetragen ist, kennt Omsi die Variablen immer noch nicht. Deshalb kommen die Fehler in der Logfile

    Der Bus lässt sich jetzt laden. Jetzt hängt der Drucker nur an der falschen stelle. Er sollte eigentlich oben auf der Platte stehen. Habe an den Einträgen wo er sein sollte nichts getan. Darüber hinaus sieht man das Geld nicht mehr

    Und nach wie vor stehe ich vor dem Problem wir ich die Variablen eintragen soll

  • Davon habe ich erst recht keine Ahnung.

    Ich habe bisher auch nicht viele Objekte per Daueranimation verschoben, und erstrecht keine ganzen Fahrscheindrucker. Da kann ich dir also auch nicht helfen. Hier gibt es aber ein gutes Tutorial zu Daueranimationen.

    Und in die IBIS_varlist musst du noch ansagenlautstaerke_wert eintragen

    Und das auch noch machen, falls du es nicht gelesen hast

  • Davon habe ich erst recht keine Ahnung.

    Ich habe bisher auch nicht viele Objekte per Daueranimation verschoben, und erstrecht keine ganzen Fahrscheindrucker. Da kann ich dir also auch nicht helfen. Hier gibt es aber ein gutes Tutorial zu Daueranimationen.

    Und in die IBIS_varlist musst du noch ansagenlautstaerke_wert eintragen

    Und das auch noch machen, falls du es nicht gelesen hast

    zu 1 Danke werde ich mir an schauen


    Zu 2 danke hatte ich gelesen und auch schon gemacht.