Beiträge von LimeRock

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Hallo,

    gibt es auch einige Fussgängerübergänge, die sich nicht neben den Kreuzungen, aber nur so "auf der Strecke" befinden? Ich finde es sehr realistisch, wenn die Leute plötzlich in die Strecke kommen und man muss den Bus richtig schnell anhalten um sie nicht zu überfahren. Und wie gehts mit Testen? Sind sie schon in die 2. Betaphase oder noch nicht? :-)


    LG

    LimeRock

    @Patrick Ehmke

    Danke für die ganzen netten Kommentare. Payware-AddOns werden dafür nicht benötigt. Wir haben nur das üppig vorhandene Freeware-Material und eigenes erstellte Objekte und Splines auf der Karte verbaut. Das könnte am Ende zwar ein bisschen Arbeit beim Downloaden geben (je nachdem, was wir mitliefern dürfen und was nicht), ist unserer Meinung nach aber immer noch besser, als Payware für eine Freeware-Map vorauszusetzen. :)


    LG

    Zwischen Lahnbeckestr. und Listauer Kirchplatz gibt es eine seeehr enge Kurve. In die Richtung Kronprinzenplatz finde ich es sehr schwierig abzubiegen. Wann ich da aushole, kann ich die komennde Autos nicht sehen. Meistens bemerke ich sie, nur wenn es zu spät, um ein Umfall zu verhindern, ist. Sie könnten da ein Spigel geben oder die Kurve ein bischen überarbeiten, damit die kommende Autos ein bischen einfacher zu sehen sind. Es soll ein challenge sein, aber ich finde diese Kurve nicht möglich zu überfahren ist.


    Wenn jemand einige Tips hat, wie soll mann hier abbiegen und ausholen, kann mir sie schreiben. Ich werde sie gern hören. :)


    LG

    Ich weiss nicht wie kann mann es im Script schreieben, aber bei z.b. MB Facelift (Palma Citaro kann es anders haben) schaltet der IBIS vor nach die Tueren geschlossen sind. Es ist nur eine Idee, aber vielleicht kannst du das kopieren, damit die Ansage läuft auch nach Oefnung der Tueren auf. Die ,,Betriebshaltestelle" im HOF wird noch benoetigt, aber es soll automatisch laufen.

    Wenn, du weisst, welchen Script (IBIS.osc) beschäftigt sich mit IBIS sachen (z.b. automatische Ansagen, ...), kannst du es vielleicht machen.

    LG

    Wenn du kein Problem mit manuellen fortschaltung der Ansagen hast, kannst du es auch so machen, dass du in Hof-file eine spezielle ,,Hatlestelle" einfuegst. SIe wird z.b. Destination: Linie A1, Richtung: Aeroport heissen und zu ihr wirst du passende Ansage machen. Wichtig ist, dass der Name der Haltestelle (ersten Wort in den Reihen unten [addbusstop_list] in Hof-file) gleich zum Name der Ansage ist. Das ist eine einfachere loesung als den Scpript zu editieren, aber ich denke, dass es wird nicht funktionieren mit automatischen Ansagen (ich weiss nicht, ob der Palma-Citaro sie hat). Die Nachteil ist, dass du musst nach jede Haltestelle zwei mal den IBIS fortschalten. Vielleicht wird es dir helfen.

    LG

    Ich spreche aber nicht über Shuttles welche die Fahrer während des Tages zur Ablösestelle bringen (Ich hoffe, dass ich habe euch richtig verstanden). Ich spreche über Shuttles welche die Fahrer am Morgen/Abend zum/vom Btf. bringen.:) Auch eure Ideen sind toll, und vielleicht wird eine oder andere gemacht.

    Ich habe gedacht, dass es realistich ist, weil in Bratislava gibt es 2 Mitarbeiter-Shuttles welche jede Stunde von Hbf. zum jeden Betriebshof fahren und sie sind ganz voll. Dann haben wir auch Mitarbeiter-Shuttles, welche wie ,,tangentiale Nachtlinien" funktionieren und sie bedienen Hbf. nicht. Diese Linien fahren nur in der Nacht, weil zum Btf. keine Nachtlinien fahren. Ich dachte dass in jeden Stadt gibt es einige Mitarbeiter-Shuttles. :)

    Wegen die schlechte Anbindung des Betriebshofes, habe ich gedacht das nach die letzte Aussetzfahrt soll noch ein spezialles Nachtbus z.b. zum Krannenburg Mitte fahren, um den Anschluss auf NE7 und NE9 für Fahrer abzusichern. Am Morgen wird es dann umgekehrt. Diese speziale Linien werden nur im spät Abend und früh Morgen verkehren. Die verlängerte Linien sind gut für Fahrgäste, aber sie fahren in die andere Richtung als die Fahrer benötigen (am Morgen sie fahren sie von Btf. nicht zu ihn und bzw.). Das is aber nur eine Idee, damit die sehr realistiche Karte noch realistischer ist. :)

    Werden sie eine spezialle ,,Linie" erstellen, welche die Mitarbeiter zum Betriebshof bringt? Z.b. von Hbf nach Btf. Krannenburg wird ein oder zwei mal pro Nacht ein spezialles Bus fahren, oder er wird z.b. von Augustental zum Btf. Krannenburg fahren damit Fahrer nicht über Hbf. fahren muss.

    Es funktioniert aber nicht jede Tram wie eine U-Bahn! Die NF6D kann nicht rückwärts fahren, genauso auch nicht die Konstal. So richtig fehlerfrei klappt es eigentlich derzeit nur mit dem KT4D.

    Und wie kann sie dann z.b. am Buer Rathaus ,,wenden"? Da muss sie rückwärts fahren, oder nicht?

    Wenn sie mit den Wendeschleifen nicht voll entscheidet sind ich möchte euch vorschlagen das sie ein Wendedreieck bauen können? Ich denke das es kann ganz interessant zu fahren sein. :)

    Können sie schon sagen welche Linien werden von welchem Betriebshof gefahren und auch im welchen Takt werden sie verkehren? Werden die Nachtbuslinien ganze Nacht fahren und wann wird es ein Anschluss am Hbf geben? Planen sie die Taglinien am Samstag und Sonntag z.b. eine Stunde später zu fahren anfangen

    Ergänzend zur Karte werden wir allerhand Erklärungen, Einweisungen und Hintergrundinformationen zum Fahrplan mitliefern. Wie viel wir davon vorher preisgeben, kann ich aktuell noch nicht sagen. Regelmäßige Veränderungen sind hier noch an der Tagesordnung, weshalb es verlässliche Informationen derzeit nur Beschränkt gibt.


    Durchgehenden Nachtverkehr fährt die AVG nur von Freitag auf Samstag, von Samstag auf Sonntag und vor Feiertagen. Die NE-Linien treffen sich alle am Hauptbahnhof.

    Während der Nächte vor Sonntag bis Donnerstag wird der Verkehr des Taglinien verlängert (z.b. bis 01:00) oder werden sie normalweise verkehren?

    Können sie schon sagen welche Linien werden von welchem Betriebshof gefahren und auch im welchen Takt werden sie verkehren? Werden die Nachtbuslinien ganze Nacht fahren und wann wird es ein Anschluss am Hbf geben? Planen sie die Taglinien am Samstag und Sonntag z.b. eine Stunde später zu fahren anfangen?

    Seeeeehr seeeeehr vielen dank. Ich freue mich seeeeeeeeeeeeehr viel.

    Und weisst du wie kann ich die Farbe des Matrix zur weiss wecheseln. Im Texture Ordner habe Ordner LED White gefunden muss ich etwas mit ihn tun?
    LG
    LimeRock

    Ich weiss nicht warum kann ich ,,B" und ,,NI" sehen, aber nicht die invertierte Liniennummer.

    Wenn dir die Buchstaben auf der Matrix angezeigt werden, dann kann deine Matrix dies nicht verarbeiten, ist folglich also keine Krüger + Matrix, sondern nur eine Standard Krüger. Beim Citaro musst du bitte auch einen Citaro von Morphi nutzen. Der Standard Citaro von alterr hat auch nur die Standard Krüger drin.

    Wo kann ich Citaro von Morphi herunterladen? Und ich habe es auf dem Citaro von Alterr probiert, aber es funktioniert auch nicht. Vielleicht ist das Problem nur auf meine Siete, aber danke fuer die Antworten.
    LG
    LimeRock

    Ich habe es probiert aber funktioniert auch nicht. Ich habe den Ziel geändert, und *NI nur einmal geschrieben.

    Jetzt sieht es so aus:

    Code
    20124    Platz der Republik        Flurwede*B*NI    Platz der Republik*B

    Soll ich das ,,*NI" zu dem ersten ,,Platz der Republik" einfuegen, oder habe ich es gut gemacht? Kann es ein Problem mit die Loecher zwischen die einzelnen Teilen dieses HOF-Files sein (dass ich habe Tab 2 mal zwischen ,,Platz der Republik" und ,,Flurwede*B" benutzt).

    Ich habe der Citaro Facelift noch einmal heruntegeladen, aber es funktioniert auch nicht. Ich wurde ein Bild mit dem Matrix schicken aber ich weiss nicht, wie kann ich das Bild von meinen Desktop hier schicken. Auf dem Citaro Matrix habe ich nur

    Code
      4 Flurwede B NI 
        Platz der Republik B

    geschrieben. Ich weiss nicht warum kann ich ,,B" und ,,NI" sehen, aber nicht die invertierte Liniennummer.

    Vielen Dank fuer Ihren Antworten aber bei mir funktioniert es nicht.

    LG
    LimeRock